BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Bau der Freiburger Kinderklinik ist ein halbes Jahr in Verzug
    • Großbaustelle

      Bau der Freiburger Kinderklinik ist ein halbes Jahr in Verzug

    • Der Bau der neuen Freiburger Uni-Kinderklinik kommt in der obersten Etage an – doch die Arbeiten sind in Verzug: Die jungen Patienten sollen ein halbes Jahr später einziehen als geplant. Von Simone Höhl
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Warum Freiburgs Botanischer Garten noch geschlossen bleiben muss
    • BZ-Plus Interview

      Warum Freiburgs Botanischer Garten noch geschlossen bleiben muss

    • "Mir blutet das Herz" sagt Thomas Speck, Direktor des geschlossenen Botanischen Gartens. Die Freiburger drängen auf eine Eröffnung - aber für die Einrichtung der Uni ist das nicht möglich. Von Simone Lutz
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Archäologische Grabungen sorgen bei Neubaugebiet in Tiengen für Verzögerungen
    • BZ-Plus "Hinter den Gärten"

      Archäologische Grabungen sorgen bei Neubaugebiet in Tiengen für Verzögerungen

    • Beim Tiengener Neubaugebiet "Hinter den Gärten" geht es nicht so schnell voran wie erhofft – auch wegen archäologischer Grabungen. Die ruhten über den Winter, aber jetzt geht es weiter. Von Eva Opitz
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Gericht muss klären, ob Baby atmete, als der Vater es schüttelte
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Gericht muss klären, ob Baby atmete, als der Vater es schüttelte

    • Ein Kind liegt im Koma. Als es sechs Wochen alt war, schüttelte es der Vater. Er sagt, das Neugeborene habe nicht geatmet – deswegen habe er sie nach Erster Hilfe verzweifelt geschüttelt. Von Peter Sliwka
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Einige Corona-Nachbarschaftsevents haben sich lange gehalten – nun enden sie
    • BZ-Plus Veranstaltungen

      Einige Corona-Nachbarschaftsevents haben sich lange gehalten – nun enden sie

    • Nicht nur auf italienischen Balkonen hat die Isolation Menschen zum Musizieren gebracht – sondern auch in Freiburg. Drei Beispiele aus Waltershofen, Kappel und Rieselfeld. Von Anja Bochtler
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Eine Hamburgerin lernt die Arbeit der Freiburger Münsterbauhütte kennen
    • BZ-Plus FSJ

      Eine Hamburgerin lernt die Arbeit der Freiburger Münsterbauhütte kennen

    • Seit ein paar Wochen steht eine junge Hamburgerin frühmorgens auf dem Baugerüst am Langhaus Nord des Freiburger Münsters. Henrike de Boer will lernen, wie Denkmalpflege funktioniert. Von Fabian Vögtle
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Fotos: Freiburger gedenken bei Mahnwache George Floyd
    • Fotos: Freiburger gedenken bei Mahnwache George Floyd

    • In vielen Städten auf der ganzen Welt gehen Menschen gegen Rassismus und Polizeigewalt auf die Straße – so auch in Freiburg. Bis zu 10.000 Menschen kamen am Samstag zu einer Mahnwache auf ... Von Rita Eggstein
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Wann die Freiburger Bäder aufmachen, ist immer noch unklar
    • Schwimmbäder

      Wann die Freiburger Bäder aufmachen, ist immer noch unklar

    • Noch immer gibt es keine Informationen zur Öffnung der Freiburger Bäder. Wie der Stand der Vorbereitungen ist, ebenfalls. Die Regio Bäder GmbH, hat dazu auch am Freitag keine Auskunft gegeben. Von Simone Lutz
    • Sa, 6. Jun. 2020
      10.000 Demonstranten setzen in Freiburg ein Zeichen gegen Rassismus
    • Mahnwache für George Floyd

      10.000 Demonstranten setzen in Freiburg ein Zeichen gegen Rassismus

    • Black Lives Matter: Bis zu 10.000 Menschen gedenken bei einer Mahnwache in der Freiburger Innenstadt des getöteten George Floyd - und anderer Opfer von Polizeigewalt, auch in Deutschland. Von Simone Höhl 0
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Freiburg sammelt Ökopunkte durch Verwaldung der Bahlinger Innenstadt
    • BZ-Plus Kechs Wochenschau

      Freiburg sammelt Ökopunkte durch Verwaldung der Bahlinger Innenstadt

    • Der geplante Stadtteil Dietenbach bedroht Freiburgs Ökobilanz. Doch eine Kaiserstuhlgemeinde bringt die Rettung. Weitere Themen der satirischen Wochenschau: Parklets, Priester, Pickelhauben. Von Florian Kech 0
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Freiburger Polizeisprecher:
    • BZ-Plus Corona-Kontrollen

      Freiburger Polizeisprecher: "Ein Großteil hat sich an die Regeln gehalten"

    • 50 Menschen in einer kleinen Kneipe – ein Einzelfall. Der Freiburger Polizeisprecher Özkan Cira spricht im Interview über Corona-Kontrollen und die Mitwirkung der Bevölkerung in der Region. Von Michael Saurer 0
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Keine Prozessionen am Fronleichnamstag in Freiburg
    • Mitteilung

      Keine Prozessionen am Fronleichnamstag in Freiburg

    • Aufgrund der Corona-Situation werden nach Mitteilung der katholischen Kirche am Fronleichnamstag, Donnerstag, 11. Juni, in Freiburg keine Prozessionen stattfinden, wohl aber eine Reihe von ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Freiburgs OB Martin Horn begrüßt das Corona-Konjunktur-Paket
    • Wichtige Impulse

      Freiburgs OB Martin Horn begrüßt das Corona-Konjunktur-Paket

    • Oberbürgermeister Martin Horn begrüßt das von der Bundesregierung erarbeitete Konjunktur-Paket. Insgesamt seien damit „richtige und wichtige Impulse gesetzt“ worden, sagte er der BZ. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Langzeitprojekt für die biologische Vielfalt
    • Langzeitprojekt für die biologische Vielfalt

    • Mit dem "Aktionsplan Biodiversität" versucht die Stadt, ein möglichst komplettes Bild von Flora und Fauna zu erhalten / Klaus Rennwald ist einer der Kartierer. Von Jelka Louisa Beule
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Zwischen Traum und Wahn
    • BZ-Plus

      Zwischen Traum und Wahn

    • Mit viel Sehnsucht und Wildheit: Die Tanzperformance "Serenus" unter freiem Himmel in Freiburger Stadtteilen. Von Marion Klötzer
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Der Knaller kommt zuletzt
    • BZ-Plus

      Der Knaller kommt zuletzt

    • Der Spielplan des Theaters Freiburg für den Rest der Saison. Von Bettina Schulte
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Täter sollen schneller bestraft werden
    • Täter sollen schneller bestraft werden

    • Zügigere Verfahren an allen Gerichten im Landkreis. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Zwei neue Fälle im Landkreis
    • Zwei neue Fälle im Landkreis

    • 2132 Infizierte im Raum Freiburg. Von Joachim Röderer
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Katholische Beratungsstelle bietet wieder Termine vor Ort an
    • Katholische Beratungsstelle bietet wieder Termine vor Ort an

    • . Die katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle an der Landsknechtstraße beginnt schrittweise und unter Einhaltung von Corona-Schutzmaßnahmen wieder mit persönlichen Beratungen vor ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Demonstration der Hochzeitsdienstleister
    • Demonstration der Hochzeitsdienstleister

    • (BZ). Unter dem Leitspruch "Stand up for love" startet der Verband der Hochzeitsdienstleister am Dienstag, 9. Juni, eine Kampagne für die krisengeschüttelte Hochzeitsbranche. Um 12 Uhr treffen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Zweites Lastenvelo am Alten Wiehrebahnhof
    • Zweites Lastenvelo am Alten Wiehrebahnhof

    • . Der Standort des zweiten Wiehre-Lastenvelos (ein Projekt von Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre und Lastenvelo-Verein) befindet sich beim ehemaligen Milchhäusle am Alten Wiehrebahnhof (erster ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Jun. 2020
      360-Grad-Rundgänge durch drei Ausstellungen
    • 360-Grad-Rundgänge durch drei Ausstellungen

    • (BZ). Die Städtischen Museen bieten ab sofort zu drei aktuellen Ausstellungen virtuelle 360-Grad-Rundgänge an. "Priska von Martin" im Museum für Neue Kunst, "freiburg.archäologie - 900 Jahre Leben ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Jun. 2020
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • OBEN BLEIBEN Neu nachdenken Die Initiative "Oben bleiben!", die dem Freiburger Stadttunnel skeptisch gegenübersteht, fordert Oberbürgermeister Martin Horn dazu auf, angesichts der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Jun. 2020
      Zwei Wochen nach der Öffnung bleiben Umsätze bei Freiburger Gastronomen hinter den Erwartungen
    • BZ-Plus Erstes Fazit

      Zwei Wochen nach der Öffnung bleiben Umsätze bei Freiburger Gastronomen hinter den Erwartungen

    • Ernüchternd fällt das erste Fazit der Freiburger Gastronomie nach dem Restart am 18. Mai aus: Der Zuspruch der Gäste ist verhalten, vor allem die Plätze im Inneren der Lokale bleiben oft unbesetzt. Von Joachim Röderer 0
    • 1452
    • 1453
    • 1454
    • 1455
    • 1456
    • 1457
    • 1458
    • Das sind die zwölf teuersten Abgänge des SC Freiburg
    • Fotos

      Das sind die zwölf teuersten Abgänge des SC Freiburg

    • Gerade erst musste der SC Freiburg Ritsu Doan für 21 Millionen Euro ziehen lassen. Doch das kommt immer noch nicht an Rekord-Abgang Kevin Schade heran. Wer spielt noch ganz oben mit? 0
    • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
    • BZ-Lieblingsplätze

      Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

    • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen