Wiedersehen!

Freiburger Fasnetzunft der "Herdermer Lalli" wurde vor 90 Jahren gegründet

Hans Sigmund

Von Hans Sigmund

Mo, 17. Februar 2020 um 12:39 Uhr

Freiburg

BZ-Plus 1930 gründete sich die älteste Freiburger Narrenzunft nach alemannischem Vorbild. Kurz darauf verbaten die Nazis die einstige Tracht der Lalli. Bis heute haben sie nur männliche Mitglieder.

Aus alten Ratsprotokollen ist bekannt, dass bereits im frühen Mittelalter in der Breisgaumetropole viele fasnächtliche Bräuche ausgeübt wurden. So wird vom "Butzenlaufen" und "Brunnenwerfen", vom "Rußeln" (Gesicht schwärzen), "Fasnachtsspil", "Fasnachtskuechelin holen" und vom "Scheibenschlagen" berichtet. Diese waren zeitweise aber weitgehend in Vergessenheit geraten. Die Gründung der Fasnetzunft der "Herdermer Lalli" vor 90 Jahren war Teil einer Rückbesinnung auf die alemannischen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung