Wiedersehen!
Freiburger Fasnetzunft der "Herdermer Lalli" wurde vor 90 Jahren gegründet

1930 gründete sich die älteste Freiburger Narrenzunft nach alemannischem Vorbild. Kurz darauf verbaten die Nazis die einstige Tracht der Lalli. Bis heute haben sie nur männliche Mitglieder.
Aus alten Ratsprotokollen ist bekannt, dass bereits im frühen Mittelalter in der Breisgaumetropole viele fasnächtliche Bräuche ausgeübt wurden. So wird vom "Butzenlaufen" und "Brunnenwerfen", vom "Rußeln" (Gesicht schwärzen), "Fasnachtsspil", "Fasnachtskuechelin holen" und vom "Scheibenschlagen" berichtet. Diese waren zeitweise aber weitgehend in Vergessenheit geraten. Die Gründung der Fasnetzunft der "Herdermer Lalli" vor 90 Jahren war Teil einer Rückbesinnung auf die alemannischen ...