Wohnen in Freiburg

Freiburger geben bis zu 48 Prozent ihres Einkommens für Miete aus

Simone Lutz

Von Simone Lutz

Do, 13. August 2020 um 20:30 Uhr

Freiburg

Es ist ein unerfreulicher Spitzenplatz: Nur in München und Frankfurt müssen Mieter von ihrem Einkommen mehr fürs Wohnen abzweigen als in Freiburg. Das ergibt eine aktuelle Analyse eines Immobilienportals.

Freiburg belegt einen der Spitzenplätze in einem Ranking, bei dem keine Stadt gerne auftaucht: Top unter den Städten, in denen das Einkommen von der Miete aufgefressen wird. Bis zu 48 Prozent des monatlichen Salärs gehen in Freiburg fürs Wohnen drauf, sagt eine neue Analyse des Immobilienportals Immowelt – schlimmer ist es nur ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung