Freiburger Stadtgeschichte

Freiburgs Weinschlösschen wurde in wenig bebauter Umgebung errichtet

Peter Kalchthaler

Von Peter Kalchthaler

Mo, 14. September 2020 um 08:07 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Ein Bild von Gottlieb Theodor Hase aus den 1870er Jahren zeigt das Weinschlösschen an der Wilhelmstraße in ungewohnt freiem Gelände. Das Gebäude selbst hat sich seither kaum verändert.

In zwei Wochen endet die Ausstellung im "Haus der Graphischen Sammlung" an der Salzstraße, in der Bilder von Gottlieb Theodor Hase (1818 bis 1888) gezeigt werden. Der gebürtige Erfurter war 1852 nach Freiburg gezogen und hatte sich hier als erster professioneller Fotograf langfristig mit einem Atelier etablieren können. 1847 hatte er die Freiburgerin Maria Katharina ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung