Rollende Minicafés sind in Freiburg groß in Mode

Julia Dreier

Von Julia Dreier

Do, 13. Dezember 2012

Gastronomie

Gerald Walter war der Erste, der den Freiburgern Kaffee auf drei Rädern brachte: in seinem blau-grünen „Apecafe“.

Die Ape ist ein dreirädriges Gefährt eines italienischen Fahrzeugherstellers und aus den Städten Italiens nicht mehr wegzudenken. Die "Biene", so die deutsche Bedeutung des Namens, wuselt durch die engsten Gassen – egal ob als Transportmittel oder mobiler Verkaufsladen. Bekannter ist ihre kleine Schwester: die zweirädrige Vespa ("Wespe"). Auch Freiburg liebt die Ape – mit aufmontierter Kaffeemaschine.

Selbst an einem kalten Wintermorgen stehen die Leute beim Markt auf dem Stühlinger Kirchplatz Schlange vor Gerald Walters "Biene". Und das, obwohl der 43-Jährige die Preise möglichst simpel hält, damit die Leute beim Kassieren nicht zu lange warten müssen: "Ein Espresso kostet einen Euro, ein Cappuccino ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung