BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 15. Sep. 2021
      Roche eröffnet neues Bürogebäude in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus "Fritz"

      Roche eröffnet neues Bürogebäude in Grenzach-Wyhlen

    • Für 60 Millionen Euro hat Roche in Grenzach-Wyhlen ein neues Bürogebäude gebaut – das kein klassisches Bürogebäude ist, sondern mit flexiblen Strukturen die Arbeitswelt der Zukunft abbilden ... Von Dora Schöls
    • Mi, 15. Sep. 2021
      Markgräfler Musikherbst bringt wieder Perlen der Kammermusik in die Region
    • BZ-Plus Klassik

      Markgräfler Musikherbst bringt wieder Perlen der Kammermusik in die Region

    • Nach einem Jahr Pause geht der Markgräfler Musikherbst mit einem attraktiven Programm wieder an den Start. Auftakt ist am 24. September in der Müllheimer Martinskirche Von Alexander Huber
    • Mi, 15. Sep. 2021
      Kahoun zum Zweiten
    • Kahoun zum Zweiten

    • Badenliga-Tennisspieler des TC 1923 Grenzach gewinnt nach 2017 erneut das Peter-Gutmann-Turnier / Schopfheimer Duo bei Jugend-DM. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Sep. 2021
      Mehr Wahlplakate beschädigt
    • Mehr Wahlplakate beschädigt

    • Probleme bei SPD und CDU. Von Dora Schöls
    • Mi, 15. Sep. 2021
      Zwei Kinoabende am Turnplatz
    • Zwei Kinoabende am Turnplatz

    • (BZ). Mit dem Film "Das schönste Mädchen der Welt" starten VHS, Turnerbund Wyhlen (TBW) und Jugendreferat am Donnerstag, 16. September, von 20 bis 22.30 Uhr einen zweitägigen Filmevent auf dem ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Narren ziehen Bilanz Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Sep. 2021
      BUND Grenzach-Wyhlen will im Streit um die Kesslergrube nicht aufgeben
    • BZ-Plus Nach Urteil

      BUND Grenzach-Wyhlen will im Streit um die Kesslergrube nicht aufgeben

    • Nachdem es vom VGH aus Mannheim hieß, der BUND sei bei den Altlasten in Grenzach-Wyhlen nicht klagebefugt, will die Ortsgruppe Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig einreichen. Von Dora Schöls 0
    • Di, 14. Sep. 2021
      Ausstellung bereichert kulturelles Leben
    • Ausstellung bereichert kulturelles Leben

    • Kunst in der Neuen Mitte: Örtliche Künstler stellen ihre Werke in Wyhlen aus . Von Heinz Vollmar
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Café Quellenstüble in Grenzach-Wyhlen schließt nun endgültig
    • BZ-Plus Emilienpark

      Café Quellenstüble in Grenzach-Wyhlen schließt nun endgültig

    • Weil sich das von der Arbeiterwohlfahrt betriebene Café Quellenstüble ohne räumliche Trennung in einem Pflegeheim befindet, wird es geschlossen. Die besonderen Hygienevorschriften seien zu streng. Von Stefan Mertlik 0
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Wie lief der erste Tag am Schulzentrum Grenzach-Wyhlen?
    • BZ-Plus Vor-Ort-Besuch

      Wie lief der erste Tag am Schulzentrum Grenzach-Wyhlen?

    • Die Glocke läutet wieder im Schulzentrum Grenzach-Wyhlen. Positive Schnelltests, Probleme mit dem Internet und ein Mädchen im falschen Jahrgang – der erste Schultag hat einiges zu bieten. Von Stefan Mertlik
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Nachfolger der Regio Art lockt mit lokaler Kunst nach Grenzach
    • Ausstellung

      Nachfolger der Regio Art lockt mit lokaler Kunst nach Grenzach

    • Klaus Kipfmüller hat in Grenzach-Wyhlen ein neues Ausstellungsformat für die regionale Kunstszene gestartet. 24 Künstler stellen noch bis zum 19. September ihre Werke im Haus der Begegnung aus. Von Roswitha Frey
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Elektronische Celli im wilden Spiel
    • Elektronische Celli im wilden Spiel

    • "Cell of Hell" im Bahnhöfli. Von Heinz Vollmar
    • So, 12. Sep. 2021
      Ausgrabungsstätte lockt Römer-Fans nach Grenzach-Wyhlen
    • Kapellenbach-Ost

      Ausgrabungsstätte lockt Römer-Fans nach Grenzach-Wyhlen

    • Im Neubaugebiet Kapellenbach-Ost wurden Funde aus der Römerzeit gemacht. Die Ausgrabungen haben zwar die Erschließung des Baugebiets verzögern, begeistern aber Geschichtsinteressierte. Von Horatio Gollin
    • So, 12. Sep. 2021
      Das Theater in der rumänischen Schwesterstadt Rheinfeldens ist endlich eröffnet
    • BZ-Plus Sacueni

      Das Theater in der rumänischen Schwesterstadt Rheinfeldens ist endlich eröffnet

    • Der vergangene Samstag war ein schöner Tag für die mit Grenzach-Wyhlen verschwisterte Stadt: Das Theater wurde nach mehrjähriger Renovierung wieder geöffnet. Von Rolf Reißmann 0
    • Sa, 11. Sep. 2021
      WAS NOCH WAR: Zu nah
    • WAS NOCH WAR: Zu nah

    • "Warum darf denn die Frau Stöcker direkt am Rathaus hängen?" Nachdem die CDU mit ihren Plakaten für die Bundestagswahl zunächst gar nicht in der Innenstadt vertreten war, wundert sich nun der ... Von Dora Schöls
    • Sa, 11. Sep. 2021
      19 ausgewählte Kunstschaffende zeigen ihre Werke bei
    • Ausstellung

      19 ausgewählte Kunstschaffende zeigen ihre Werke bei "Die Kunst" in Grenzach-Wyhlen

    • DIE KUNST Für die von Klaus Kipfmüller organisierte und kuratierte RegioART in Lörrach bedeutete der pandemiebedingte Ausfall der Regiomesse das Aus. Kipfmüller löst die Regioart nun mit "Die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Sep. 2021
      In diesem Jahr gibt es in Grenzach-Wyhlen bislang keine Tigermücken
    • BZ-Plus Monitoring

      In diesem Jahr gibt es in Grenzach-Wyhlen bislang keine Tigermücken

    • Nach dem Befall vergangenes Jahr wird ein Wohngebiet in Grenzach-Wyhlen überprüft. Das Monitoring mit 17 Fallen hat bislang keine Tigermücken gezeigt. 4000 Euro stehen dafür im Haushalt bereit. Von Dora Schöls
    • Fr, 10. Sep. 2021
      DTB-100-Spieler im Achtelfinale
    • DTB-100-Spieler im Achtelfinale

    • Heute startet in Grenzach DTB-Tennis-Ranglistenturnier. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Sep. 2021
      Unterricht startet wegen Corona ohne Gottesdienst
    • Unterricht startet wegen Corona ohne Gottesdienst

    • (BZ). Nach den Sommerferien beginnt am Schulzentrum Grenzach-Wyhlen das neue Schuljahr am Montag, 13. September, um 7.45 Uhr für alle Schüler ab Klassenstufe sechs. Die fünften Klassen des ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Sep. 2021
      Freibad könnte länger geöffnet bleiben
    • Freibad könnte länger geöffnet bleiben

    • Das schöne Wetter der vergangenen Tage lässt nach dem verregneten Sommer nun wenigstens im September noch etwas Sommergefühle zu. Auch das Freibad in Grenzach-Wyhlen profitiert wohl von der Sonne ... Von Dora Schöls
    • Fr, 10. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • "Cello of Hell" tritt auf — Radler biken früher — Latschari ziehen Bilanz — Repair-Café Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Sep. 2021
      Was sich in der deutschen Forschung ändern muss
    • BZ-Plus Experten-Treffen

      Was sich in der deutschen Forschung ändern muss

    • Deutschlands industrielle Forschung spiele nur in der "zweiten Liga", sagt ein Vertreter der Biotechnologie. Wie man das ändern kann, darüber haben Experten in Grenzach-Whylen diskutiert. Von Elena Stenzel 0
    • Do, 9. Sep. 2021
      Der BUND ist bei der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen nicht klagebefugt
    • BZ-Plus Altlasten

      Der BUND ist bei der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen nicht klagebefugt

    • Der Verwaltungsgerichtshof sieht keine Klagebefugnis für den Umweltverband bei der Sanierung der Altlasten in Grenzach-Wyhlen. Eine solche Klage gebe die Gesetzeslage nicht her. Von Dora Schöls
    • Do, 9. Sep. 2021
      Die Gesundheit neu denken
    • Die Gesundheit neu denken

    • Roche-Symposium auf Rhein. Von Elena Stenzel
    • 157
    • 158
    • 159
    • 160
    • 161
    • 162
    • 163
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen