BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 7. Jul. 2021
      So könnte der neue Rheinuferweg in Grenzach-Wyhlen aussehen
    • BZ-Plus Kesslergrube

      So könnte der neue Rheinuferweg in Grenzach-Wyhlen aussehen

    • Einen ersten Entwurf für die Gestaltung des Rheinuferwegs an der Kesslergrube hat die Roche vorgestellt. Im Technischen Ausschuss gab es allerdings nicht nur Lob. Von Dora Schöls
    • Mi, 7. Jul. 2021
      Jahrelanger Streit um die Kesslergrube steht vor Entscheidung
    • BZ-Plus Grenzach-Wyhlen

      Jahrelanger Streit um die Kesslergrube steht vor Entscheidung

    • In Grenzach-Wyhlen gibt es Streit um die mit Chemikalien belastete Kesslergrube. Gegen den Sanierungsplan der BASF hat der BUND geklagt. Kommende Woche treffen die Parteien vor Gericht aufeinander. Von Dora Schöls
    • Mi, 7. Jul. 2021
      Im Kapellenbach-Ost in Grenzach-Wyhlen wird gebaggert
    • BZ-Plus Baugebiet

      Im Kapellenbach-Ost in Grenzach-Wyhlen wird gebaggert

    • Die ersten Baustraßen sind im neuen Baugebiet Grenzach-Wyhlens schon geschaffen. Der Zeitplan der Erschließung wird trotz der bis Februar 2022 angesetzten archäologischen Grabungen eingehalten. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 7. Jul. 2021
      Müll sammeln auf dem Neufeld
    • Müll sammeln auf dem Neufeld

    • Aktion am Freitag. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortschaftsrat Eichsel — Tour ins Schächental Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Jul. 2021
      Vor zehn Jahren zündete eine Frau in Grenzach-Wyhlen sich und einen Polizisten an
    • BZ-Abo Brandangriff

      Vor zehn Jahren zündete eine Frau in Grenzach-Wyhlen sich und einen Polizisten an

    • Am 6. Juli 2011 gießt eine psychisch kranke Frau Brennspiritus über sich und einen Polizisten. Die Frau stirbt, der Polizist wird schwer verletzt. Bis heute bleibt die Frage: Hätte das verhindert ... Von Dora Schöls 0
    • Di, 6. Jul. 2021
      Kampf, Moral und ein naher Aufstieg
    • Kampf, Moral und ein naher Aufstieg

    • Tennis-Oberligist TC 1923 Grenzach gewinnt – und nun Zünglein an der Waage für Tabellenführer Tiengen? / Wehr vor Badenligarückkehr. Von uwo, gew
    • Di, 6. Jul. 2021
      Räucheraktion statt Fischerfest
    • Räucheraktion statt Fischerfest

    • Das Fischerfest des Fischereivereins Grenzach-Wyhlen am 11./12. September wird wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Dies teilte der Vorstand des Vereins in einem Pressegespräch mit. Der Verein ... Von Heinz Vollmar
    • Di, 6. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gemüse wird verschenkt — Kernstadtbeirat tagt — Schwarzwaldverein — Stadtteilbeirat tagt — Sportabzeichen — Naturfreunde-Treffen — Diverse Einrichtungen zu ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Jul. 2021
      Beratungstag für Familien im Familientreff
    • Beratungstag für Familien im Familientreff

    • (BZ). An einem Fachberatungstag des Familienzentrums am Donnerstag, 8. Juli, um 9.30 Uhr will Sozialpädagogin Mechthild Käuflin-Lamott im Familientreff "Alte Apotheke", Markgrafenstraße 1, Wege zu ... Von BZ-Redaktion
    • So, 4. Jul. 2021
      Die Aktiven des Musikvereins Wyhlen genießen die gemeinsamen Proben
    • BZ-Plus Auftakt

      Die Aktiven des Musikvereins Wyhlen genießen die gemeinsamen Proben

    • Der Musikverein Wyhlen freut sich, dass auch nach der Corona-Pause das Zusammenspiel klappt. Auch blieben fast alle Aktiven an Bord. Eine Jahresfeier und ein Güggeliverkauf sind in Planung. Von Rolf Reißmann
    • Sa, 3. Jul. 2021
      Die Fischer wollen den Rheinuferweg in Grenzach-Wyhlen zurück
    • BZ-Plus Gesperrt

      Die Fischer wollen den Rheinuferweg in Grenzach-Wyhlen zurück

    • Seit neun Jahren ist der Rheinuferweg auf Höhe der Kesslergrube gesperrt. Dagegen wehrt sich der Fischereiverein. Auch Bürger vermissen den Weg. Eine Lösung zeichnet sich aber ab. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 3. Jul. 2021
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • GRENZACH-WYHLEN Elektro für Lindenschule Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung die Arbeiten für die Elektroinstallationen im Rahmen der Erweiterung der Lindenschule einstimmig an ... Von Dora Schöls
    • Sa, 3. Jul. 2021
      Noch mehr Hörgeschichten
    • Noch mehr Hörgeschichten

    • Stationen erneuert und ergänzt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Jul. 2021
      VHS-Livestream zum Nahostkonflikt
    • VHS-Livestream zum Nahostkonflikt

    • (BZ). Ein VHS-Livestream mit Tom Würdemann und Henning Kurz am Montag, 5. Juli, 19.30 Uhr, beschäftigt sich mit dem Nahostkonflikt, einem der ältesten aktiven Konflikte der Welt. Tom Würdemann ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Jul. 2021
      Hoher Schaden bei Brand in Gartenbaubetrieb
    • Hoher Schaden bei Brand in Gartenbaubetrieb

    • (BZ). Am Donnerstag gegen 16.15 Uhr wurde der Feuerwehr ein Brand in der Rheinstraße in Wyhlen gemeldet. In einer Lagerhalle brannte ein Radlader, der nach Sachlage kurz zuvor darin abgestellt ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Jul. 2021
      WAS NOCH WAR: Langsamer
    • WAS NOCH WAR: Langsamer

    • Man könnte fast meinen, die Entscheidung selbst hatte eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Monatelang mussten die Degerfelderinnen und Degerfelder ein riesiges Verkehrsaufkommen mit unzähligen ... Von Dora Schöls
    • Sa, 3. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Patrozinium nun drinnen — Anspruchsvolle Bergtour Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Jul. 2021
      Training läuft wieder – Aufatmen bei der SG Grenzach-Wyhlen
    • Corona-Lockerungen

      Training läuft wieder – Aufatmen bei der SG Grenzach-Wyhlen

    • Der Fußballverein SG Grenzach-Wyhlen hat den Trainingsbetrieb im Jugendbereich wieder aufgenommen. Nicht nur auf dem Platz tut sich was. Das Vereinsheim wird in mehreren Etappen saniert. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 2. Jul. 2021
      Friseure im Kreis Lörrach fragen sich, wo ihre Kunden bleiben
    • Lockdown-Ende

      Friseure im Kreis Lörrach fragen sich, wo ihre Kunden bleiben

    • Auf durchwachsene Wochen blicken die Friseure im Kreis Lörrach zurück. Das Lockdown-Ende brachte nicht den erhofften Umsatz. Fehlende Kunden aus der Schweiz sind nicht der einzige Grund dafür. Von Stefan Mertlik
    • Fr, 2. Jul. 2021
      Die Verwaltung muss für den Umzug nur Telefone und Computer mitbringen
    • BZ-Plus Rathaussanierung in Wyhlen

      Die Verwaltung muss für den Umzug nur Telefone und Computer mitbringen

    • Die Rathäuser in Wyhlen werden saniert. Deswegen müssen Teile der Verwaltung umziehen. Die Abteilung Finanzen arbeitet bereits seit zwei Wochen im ehemaligen Broetje-Areal, das Bauamt folgt. Von Dora Schöls
    • Fr, 2. Jul. 2021
      Variable Grenzacher wollen mehr
    • Variable Grenzacher wollen mehr

    • Tennis-Badenligist noch einmal auswärts / Gedankenspiele um Oberliga-Aufstieg der Reserve / Bleiben die Tiengener oben?. Von bz, uwo
    • Fr, 2. Jul. 2021
      Tennisclub lädt ein zum Schnuppertag
    • Tennisclub lädt ein zum Schnuppertag

    • (BZ). Der Tennisclub Grenzach-Wyhlen lädt am Samstag, 3. Juli, Kinder, Jugendliche und Erwachsenen sowie Neu- und Wiedereinsteiger zur ersten Auflage des "Family & Friends Schnuppertags" ein. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Jul. 2021
      Mehr Badegäste sind möglich
    • Mehr Badegäste sind möglich

    • (BZ). Aufgrund der sinkenden Inzidenzzahlen kann das Freibad in Grenzach seine Besucherkapazitäten ab morgen, 1. Juli, auf 1400 Badegäste erhöhen. Das teilt die Verwaltung mit. Die Öffnungszeiten ... Von BZ-Redaktion
    • 168
    • 169
    • 170
    • 171
    • 172
    • 173
    • 174
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen