BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 17. Jul. 2021
      Wassermassen und Geröll auf der Klosterstraße
    • Wassermassen und Geröll auf der Klosterstraße

    • Eine turbulente Nacht zum Freitag hatte die Feuerwehr wegen des Gewitters: Auf der Klosterstraße kam das Wasser 30 Zentimeter hoch den Berg herunter, sagt Kommandant Claus Werner - mit massiven ... Von bz, dos, mar
    • Sa, 17. Jul. 2021
      Wohnungsbrand beginnt mit lautem Knall
    • Wohnungsbrand beginnt mit lautem Knall

    • Einsatz in der Basler Straße. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Jul. 2021
      WAS NOCH WAR: Kein Streit
    • BZ-Plus

      WAS NOCH WAR: Kein Streit

    • Und plötzlich geht es doch: Nach jahrelangem Ringen um die Überdeckelung der A 98 zwischen Minseln und Karsau hat das Bundesverkehrsministerium nun eingesehen, dass es gute Gründe für die längere, ... Von Dora Schöls
    • Sa, 17. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fraktionen tagen — SPD-Bürgersprechstunde Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Jul. 2021
      Feuerwehren rücken nach Gewitter erneut zu Einsätzen aus – Lage beruhigt sich wieder
    • Unwetter im Kreis Lörrach

      Feuerwehren rücken nach Gewitter erneut zu Einsätzen aus – Lage beruhigt sich wieder

    • Am späten Freitagnachmittag gewittert es erneut im Kreis Lörrach. Keller laufen voll, Straßen werden überflutet. Alleine in Lörrach arbeitet die Feuerwehr um die 100 Einsatzorte ab. Von Jonas Hirt, Kathrin Ganter, Dora Schöls, Daniel Gramespacher, Ulrich Senf, Peter Gerigk, Victoria Langelott, Hannes Lauber, Robert Bergmann
    • Fr, 16. Jul. 2021
      Firma Wetzel baut in Grenzach-Wyhlen 70 Stellen ab
    • Saueressig-Gruppe

      Firma Wetzel baut in Grenzach-Wyhlen 70 Stellen ab

    • Ab August reduziert Wetzel von 157 auf 87 Mitarbeitende in Grenzach-Wyhlen. Es gebe jedoch keinen Zusammenhang mit den geplanten Grundstücksverkäufen. Der Standort soll bleiben. Von Dora Schöls
    • Fr, 16. Jul. 2021
      Fotos: Unwetter richten Schäden im Landkreis Lörrach an
    • Fotos: Unwetter richten Schäden im Landkreis Lörrach an

    • Ein Gewitter zog in der Nacht auf Freitag über den Kreis Lörrach hinweg. Es richtete vor allem Schäden in Inzlingen, Brombach und Grenzach-Wyhlen an. Und schon am Freitagnachmittag folgte das ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Jul. 2021
      Geschichtsvermittlung im Vorübergehen
    • Geschichtsvermittlung im Vorübergehen

    • Der Verein für Heimatgeschichte baut mit einer Tafel am Altrhein sein Informationsangebot zu geschichtlichen Ereignissen aus. Von Karin Reimold
    • Fr, 16. Jul. 2021
      Grenzacher vor Aufstieg
    • Grenzacher vor Aufstieg

    • Hoher Sieg der Tennis-Reserve am Sonntag könnte reichen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Jul. 2021
      Kessler-Klage: Nachhaltigkeit kaum im Fokus
    • Kessler-Klage: Nachhaltigkeit kaum im Fokus

    • Bürgermeister zu Verhandlung. Von Dora Schöls
    • Fr, 16. Jul. 2021
      Rathäuser öffnen wieder für den Publikumsverkehr
    • Rathäuser öffnen wieder für den Publikumsverkehr

    • (BZ). Ab Montag, 19. Juli, sind die Rathäuser in Grenzach und Wyhlen wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Eine Terminvereinbarung ist kein Muss mehr, wird aber zur Vermeidung von Wartezeiten ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • SPD-Fraktion tagt — Aufruf zur Blutspende Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Jul. 2021
      Jugendreferat Grenzach-Wyhlen stellt Ferienprogramm vor
    • Sommerfreizeit

      Jugendreferat Grenzach-Wyhlen stellt Ferienprogramm vor

    • In Grenzach-Wyhlen wird es dieses Jahr wieder ein Ferienprogramm geben. Anmeldungen sind ab dem 19. Juli online möglich. Wie 2020 verzichtet die Gemeinde auf ein gedrucktes Programmheft. Von Stefan Mertlik
    • Do, 15. Jul. 2021
      Hauptausschuss in Grenzach-Wyhlen ist gegen Zweckentfremdungsverbot
    • Keine Satzung

      Hauptausschuss in Grenzach-Wyhlen ist gegen Zweckentfremdungsverbot

    • In Grenzach-Wyhlen wollte die SPD die Zweckentfremdung von Wohnraum verbieten. Der Antrag findet allerdings keine Mehrheit. Die meisten Räte folgen der Ansicht der Verwaltung. Von Heinz Vollmar
    • Do, 15. Jul. 2021
      Künftig jährlich eine Jupa-Teilwahl
    • Künftig jährlich eine Jupa-Teilwahl

    • Hauptausschuss beschließt Änderungen fürs Jugendparlament /Mitarbeit soll attraktiver werden . Von Heinz Vollmar
    • Do, 15. Jul. 2021
      Impfangebot ohne Anmeldung
    • Impfangebot ohne Anmeldung

    • Ersttermin am 19. Juli. Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Jul. 2021
      Förderung für Vereine
    • Förderung für Vereine

    • Hauptausschuss stimmt zu. Von Heinz Vollmar
    • Do, 15. Jul. 2021
      Rat bespricht Erhöhung der Kitagebühren
    • Rat bespricht Erhöhung der Kitagebühren

    • (BZ). Mit einer Erhöhung der Kitagebühren zum neuen Kindergartenjahr 2021/22 befasst sich der Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung am Dienstag, 20. Juli, um 19.15 Uhr in der Hochrheinhalle. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • CDU-Fraktion tagt Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Jul. 2021
      Wetzel verkauft Teile seines Geländes in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Saueressig-Gruppe

      Wetzel verkauft Teile seines Geländes in Grenzach-Wyhlen

    • Die Firma Wetzel befindet sich seit der Pandemie in Schwierigkeiten. Nun will sie einen Teil des Firmengeländes an die Gemeinde Grenzach-Wyhlen verkaufen. Von Dora Schöls
    • Mi, 14. Jul. 2021
      Noch kein Urteil im Streit um die Sanierung der Kesslergrube
    • BZ-Plus Verhandlung in Mannheim

      Noch kein Urteil im Streit um die Sanierung der Kesslergrube

    • Darf der BUND gegen die Sanierungspläne der BASF in der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen klagen? Die juristische Auseinandersetzung geht in Mannheim weiter. Im Juli soll aber das Urteil noch fallen. Von Rolf Reißmann
    • Mi, 14. Jul. 2021
      Sanitäter musste beim Brandanschlag über Leben und Tod entscheiden
    • BZ-Plus Grenzach-Wyhlen

      Sanitäter musste beim Brandanschlag über Leben und Tod entscheiden

    • 2011 zündete eine Frau in Grenzach-Wyhlen sich und einen Polizisten an. Auch für die Retter war es ein einschneidendes Ereignis. "Ich musste über Leben und Tod entscheiden", erinnert sich ein ... Von Dora Schöls
    • Mi, 14. Jul. 2021
      Musikverein grillt Güggeli
    • Musikverein grillt Güggeli

    • Vorbestellungen möglich. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Jul. 2021
      VHS gibt Kicks für philosophierende Köpfe
    • VHS gibt Kicks für philosophierende Köpfe

    • (BZ). "Unsere Reihe Kicks für den Kopf", so VHS-Leiter Henning Kurz, "soll dazu anregen, sich mit philosophischen Fragen auseinanderzusetzen, Philosophie kurzgefasst sozusagen." Nachdem es in den ... Von BZ-Redaktion 0
    • 166
    • 167
    • 168
    • 169
    • 170
    • 171
    • 172
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen