BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 22. Jul. 2021
      Lob für Helfer bei Hochwasser
    • Lob für Helfer bei Hochwasser

    • Sirenen bewusst nicht geläutet. Von Dora Schöls
    • Do, 22. Jul. 2021
      Kunstausstellung in der Gartenstraße
    • Kunstausstellung in der Gartenstraße

    • (BZ). Die Künstlerinnen Monika Lehnertz und Petra Hartmann laden am Samstag, 24. Juli, von 14 bis 18 Uhr zur Kunstausstellung in der Neuen Mitte (Gartenstraße, gegenüber Hieber) ein. Zusammen mit ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Sanierung des Rathauses in Wyhlen kostet 4,3 statt 2,9 Millionen Euro
    • BZ-Plus Baustelle

      Sanierung des Rathauses in Wyhlen kostet 4,3 statt 2,9 Millionen Euro

    • Statt 2,9 Millionen Euro soll die Ertüchtigung der Wyhlener Rathäuser nun 4,3 Millionen Euro kosten. Streit gibt es im Gemeinderat um die neue Heizung und ihre Klimafreundlichkeit. Von Dora Schöls
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Das Toka-Areal am Hörnle in Grenzach-Wyhlen ist verkauft
    • BZ-Plus Brache am Zoll

      Das Toka-Areal am Hörnle in Grenzach-Wyhlen ist verkauft

    • Es ist ruhig geworden um das Toka-Projekt am Hörnle. Ein Hotel und Wohnungen sollten auf dem Gebiet in Grenzach-Wyhlen entstehen. Nun gibt es einen neuen Investor. Von Verena Pichler
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Zwei Schulklassen sind in Grenzach-Wyhlen in Quarantäne
    • Corona-Fälle

      Zwei Schulklassen sind in Grenzach-Wyhlen in Quarantäne

    • Sieben aktive Corona-Fälle gibt es in Grenzach-Wyhlen. 67 Menschen aus der Gemeinde befinden sich in Quarantäne, darunter sind auch zwei Klassen von verschiedenen Schulen. Von Dora Schöls
    • Mi, 21. Jul. 2021
      FDP bemängelt zweierlei Maß beim Pflanzenschutz
    • BZ-Plus

      FDP bemängelt zweierlei Maß beim Pflanzenschutz

    • Der Bundestagsabgeordnete Christoph Hoffmann erörterte mit einer Expertenrunde Themen der Landwirtschaft. Von Rolf Reißmann
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Hoffen auf bessere Zeiten
    • Hoffen auf bessere Zeiten

    • Frauenverein Wyhlen blickt auf das Corona-Jahr 2020 zurück. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 21. Jul. 2021
      BZ-UMFRAGE:
    • BZ-UMFRAGE: "Die Corona-Lockerungen haben auch ihre Schattenseiten"

    • Wie gestalten die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Grenzach-Wyhlen ihre Freizeit nach den Corona-Lockerungen /. Von Text und Fotos von Heinz Vollmar
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Bayram und Rabe zur DM
    • Bayram und Rabe zur DM

    • Mehrkampftalente des Bezirks holen vier Titel bei "Badischer". Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Abzeichen für Sport — Narren sammeln Papier — Rundgang für Senioren Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      Gemeinde und BUND wollen bei Sanierung der Kesslergrube nicht aufgeben
    • BZ-Plus Urteil des VGH

      Gemeinde und BUND wollen bei Sanierung der Kesslergrube nicht aufgeben

    • BASF darf belastetes Erdreich in der Kesslergrube belassen. BUND und die Gemeinde Grenzach-Wyhlen sind vom Urteil des Verwaltungsgerichtshof enttäuscht. Es gibt aber noch juristische Möglichkeiten. Von Dora Schöls
    • Di, 20. Jul. 2021
      Belastete Erde darf in der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen gesichert werden
    • Urteil aus Mannheim

      Belastete Erde darf in der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen gesichert werden

    • Der Verwaltungsgerichtshof in Mannheim hat die Berufung des BUND zurückgewiesen. Damit muss BASF das belastete Erdreich nicht ausheben, sondern darf es in der Kesslergrube lassen und sichern. Von Dora Schöls
    • Di, 20. Jul. 2021
      Grenzacher Reserve ist aufgestiegen
    • Grenzacher Reserve ist aufgestiegen

    • TC 1923 macht Meistertitel in der ersten Bezirksliga vorzeitig fix / Abschlusserfolg für Oberliga-Frauen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      Schüler trotzen Corona-Krise
    • Schüler trotzen Corona-Krise

    • Mündliches Abitur beendet. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      Gemeinde und VHS laden ein zu Blitz-Boule-Turnier
    • Gemeinde und VHS laden ein zu Blitz-Boule-Turnier

    • (BZ). Die Volkshochschule Grenzach-Wyhlen und Josef Gyuricza, Boule-Beauftragter der Gemeinde, laden am Donnerstag, 22. Juli, von 18 bis 21 Uhr zu einem Blitz-Boule-Turnier ein. Willkommen sind ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      VHS-Kurs für Stressabbau und Entspannung
    • VHS-Kurs für Stressabbau und Entspannung

    • (BZ). VHS-Kursleiterin Regina Leitner bietet am Samstag, 24. Juli, von 9.30 bis 11.30 Uhr einen Kurs zur aktiven Entspannung und Stressabbau an. Die Teilnehmenden machen Wahrnehmungs-, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Jul. 2021
      150 Menschen lassen sich spontan in Grenzach impfen
    • BZ-Plus "Impfen-to-go"

      150 Menschen lassen sich spontan in Grenzach impfen

    • Die Verantwortlichen sind mit der Aktion "Impfen-to-go" im Gemeindehaus in Grenzach zufrieden. Es ist die zweite lokale Aktion im Kreis Lörrach, bei der man sich vor Ort ohne Termin impfen lassen ... Von Heinz Vollmar
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Rührbergstrecke zwischen Wyhlen und Inzlingen ist wieder freigegeben
    • Nach Gewitter

      Rührbergstrecke zwischen Wyhlen und Inzlingen ist wieder freigegeben

    • Die K6332 ist zwischen Rührberg und Inzlingen ist seit Montagmittag wieder befahrbar. Nach dem starken Gewitter vom Freitag mussten Straßenränder befestigt werden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Der Turnerbund Wyhlen blickt optimistisch in die Zukunft
    • BZ-Plus Sitzung

      Der Turnerbund Wyhlen blickt optimistisch in die Zukunft

    • Der mit 1200 Mitgliedern größte Wyhlener Verein gibt sich eine neue Vereinsstruktur und ehrt viele langjährige Mitglieder. Ein Sportfest mit "Sommernacht light" ist am 18. September geplant. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Das Gewerbegebiet Solvay in Grenzach-Wyhlen verändert sich
    • Betaplan

      Das Gewerbegebiet Solvay in Grenzach-Wyhlen verändert sich

    • Die Firma Betaplan baut im Grenzach-Wyhlener im Gewerbegebiet Solvay. Das neue Firmengebäude wurde aus 16 Modulen zusammengesetzt. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Neuer Wagen
    • Neuer Wagen

    • DER KINDERGARTEN Buttenhalde in Grenzach-Wyhlen hat seinen zweiten Hobbit-Wagen angeliefert bekommen, was am Kreisel am Ortseingang von Wyhlen für einen kleinen Stau gesorgt hat. Dank des zweiten ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Jul. 2021
      Ellen Pertler aus Grenzach-Wyhlen wird mit der Landesehrennadel ausgezeichnet
    • BZ-Plus Ehrung

      Ellen Pertler aus Grenzach-Wyhlen wird mit der Landesehrennadel ausgezeichnet

    • Am Freitag erhielt Ellen Pertler, die seit 1990 Vorsitzende vom TV Grenzach ist, die Landesehrennadel. Das zeuge von Ausdauer und Fähigkeit, lobte Bürgermeister Tobias Benz. Von Rolf Reißmann
    • Sa, 17. Jul. 2021
      Chansons aus ferner Vergangenheit
    • Chansons aus ferner Vergangenheit

    • Mittelalter-Liebeslieder aus neuentdecktem Liederbuch mit dem Ensemble Leones in St. Michael. Von Roswitha Frey
    • Sa, 17. Jul. 2021
      Wohnungsbrand beginnt mit lautem Knall
    • Wohnungsbrand beginnt mit lautem Knall

    • Einsatz in der Basler Straße. Von BZ-Redaktion
    • 165
    • 166
    • 167
    • 168
    • 169
    • 170
    • 171
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen