BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 20. Mai 2021
      Sitzungen sollen in Grenzach-Wyhlen kürzer werden
    • Gemeinderat

      Sitzungen sollen in Grenzach-Wyhlen kürzer werden

    • Die Gemeinderatssitzungen in Grenzach-Wyhlen dauern zu lange, findet die FDP-Fraktion. Deswegen sollen Bürgerfragen gestrafft beantwortet werden. Dazu müsste die Geschäftsordnung geändert werden. Von Rolf Reißmann
    • Do, 20. Mai 2021
      Wie in Grenzach-Wyhlen Habitate für Bienen und Insekten entstehen
    • BZ-Plus Weltbienentag

      Wie in Grenzach-Wyhlen Habitate für Bienen und Insekten entstehen

    • In Grenzach-Wyhlen entstehen auf Randstreifen und manchmal auch im hohen Gras Habitate für Biene & Co. Für die Stadtgärtnerei ist das eine wichtige Aufgabe. Auch Privatleute können helfen. Von Julia Jacob
    • Do, 20. Mai 2021
      Startschuss für das Baugebiet Kapellenbach-Ost in Grenzach-Wyhlen
    • Zentrales Projekt

      Startschuss für das Baugebiet Kapellenbach-Ost in Grenzach-Wyhlen

    • Kapellenbach-Ost ist ein zentrales Projekt für Grenzach-Wyhlen. Wohnraum für 2000 Menschen entsteht hier. Am Mittwoch haben die Bauarbeiten mit dem symbolischen Spatenstich begonnen. Von Heinz Vollmar
    • Do, 20. Mai 2021
      HINTERGRUND
    • HINTERGRUND

    • Nisthilfen für Wildbienen Wer an Bienen denkt, hat in der Regel zunächst jenes Tier vor Augen, das den Honig produziert. Dabei gibt es über 740 Wildbienenarten alleine im deutschsprachigen ... Von Julia Jacob
    • Do, 20. Mai 2021
      Hagelschauer
    • Hagelschauer

    • MIT GEWITTER und massivem Hagelschauer meldete sich der Winter in Grenzach zurück. Auf dem Neufeld waren die Hagelkörner so groß, dass sie die Grundstücke in weiße Landschaften verwandelten. ... Von Heinz Vollmar
    • Do, 20. Mai 2021
      Corona-Tests auch an Pfingsten
    • Corona-Tests auch an Pfingsten

    • Im Coiffeur Heike Brombacher. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Mai 2021
      Testzentrum hat geöffnet
    • Testzentrum hat geöffnet

    • Am Pfingstwochenende. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Mai 2021
      HINTERGRUND
    • HINTERGRUND

    • Warum gibt es den Weltbienentag? Der 20. Mai ist seit 2018 Weltbienentag. Ausgerufen wird er von der Generalversammlung der Vereinten Nationen, was die globale Bedeutung der Fluginsekten für ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Mai 2021
      Unsere Spuren im Internet
    • Unsere Spuren im Internet

    • Online-Vortrag zu "Big Data". Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Mai 2021
      Johannimarkt fällt wegen Corona aus
    • Johannimarkt fällt wegen Corona aus

    • Gemeinde sagt Veranstaltung ab. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Mai 2021
      Tür lässt auf sich warten
    • Tür lässt auf sich warten

    • Toilette im Emilienpark. Von Julia Jacob
    • Mi, 19. Mai 2021
      Die Jugend vor Ort im Fokus der SPD
    • Die Jugend vor Ort im Fokus der SPD

    • (BZ). Am Donnerstag, 20. Mai, findet um 19.30 Uhr erneut die Veranstaltung "Meet our local" der SPD Grenzach-Wyhlen statt. Dieses Mal ist der Schwerpunkt die Stärkung der Jugend vor Ort. Mit dabei ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Mai 2021
      Das Echo auf die Lockerungen in Grenzach-Wyhlen ist geteilt
    • BZ-Plus Handel und Gaststätten

      Das Echo auf die Lockerungen in Grenzach-Wyhlen ist geteilt

    • Grenzach-Wyhlens Einzelhandel ist froh über die seit dem Wochenende geltenden Corona-Lockerungen. Die Gastwirte sind dagegen noch zurückhaltend, öffnen kaum und klagen über allzu viele Vorschriften. Von Heinz Vollmar
    • Di, 18. Mai 2021
      Grenzach-Wyhlen legt wegen der Kesslergrube Verfassungsbeschwerde ein
    • BZ-Plus Sanierung der BASF

      Grenzach-Wyhlen legt wegen der Kesslergrube Verfassungsbeschwerde ein

    • Wie soll die Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen saniert werden? Seit Jahren gibt es Streit um die Pläne von BASF. Jetzt zieht die Gemeinde vors Bundesverfassungsgericht. Von Dora Schöls
    • Di, 18. Mai 2021
      2020 gab es in Grenzach-Wyhlen weniger Unfälle
    • BZ-Plus Verkehrsstatistik

      2020 gab es in Grenzach-Wyhlen weniger Unfälle

    • Die Zahl der Unfälle in Grenzach-Wyhlen ist gesunken – die Pandemie macht sich bemerkbar. Unfälle mit Personenschaden hingegen gibt es mehr. Zugenommen haben auch die Fahrten unter ... Von Dora Schöls
    • Di, 18. Mai 2021
      Einspringen, wenn in der Familie Hilfe benötigt wird
    • Einspringen, wenn in der Familie Hilfe benötigt wird

    • Silvia Müller, Koordinatorin bei den Dorfhelferinnen Sölden, stellte im Familienzentrum die Arbeit der Dorfhelferinnen vor. Von Leony Stabla
    • Di, 18. Mai 2021
      Bekiffter Autofahrer in einer Verkehrskontrolle
    • Bekiffter Autofahrer in einer Verkehrskontrolle

    • (BZ). Pech hatte der 19-jährige Fahrer eines Toyotas am frühen Samstagmorgen in der Kraftwerkstraße. Er geriet in eine Verkehrskontrolle und die Beamten stellten beim jungen Autofahrer einige ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Mai 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bilanz der LMG-Freunde — Pfingstnacht feiern Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Mai 2021
      Grenzach-Wyhlen zögert mit der Öffnung des Freibads
    • Corona und Wetter

      Grenzach-Wyhlen zögert mit der Öffnung des Freibads

    • Ursprünglich sollte das Freibad in Grenzach-Wyhlen am Wochenende öffnen. Die Gemeinde hat darauf verzichtet – wegen Corona, aber auch wegen des schlechten Wetters. Von Dora Schöls
    • Mo, 17. Mai 2021
      So sieht das Berner Dreigestirn vom Rührberg aus
    • Leserfoto

      So sieht das Berner Dreigestirn vom Rührberg aus

    • Von der Terrasse am Rührberg aus bot sich für BZ-Leser Erwin Brunn ein gigantischer Blick auf das Dreigestirn der Berner Alpen aus Eiger, Mönch und Jungfrau. Von Erwin Brunn
    • Mo, 17. Mai 2021
      Vielstämmiger Gigant seiner Art
    • BZ-Plus

      Vielstämmiger Gigant seiner Art

    • BZ-SERIE BESONDERE BÄUME: Der große Feld-Ahorn in Grenzach. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 15. Mai 2021
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • AWO LÖRRACH Schatzkästlein gefördert Der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Lörrach hat für die fachliche Analyse sowie klimaangepasste Sanierung und Modernisierung des AWO-Hauses, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Mai 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fraktionen tagen online Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Mai 2021
      Wie hat Grenzach-Wyhlen von der IBA Basel profitiert?
    • BZ-Plus Bilanz

      Wie hat Grenzach-Wyhlen von der IBA Basel profitiert?

    • Die IBA Basel geht nach zehn Jahren zu Ende. In Grenzach wurde das Rheinufer mit einer Himmelsliege aufgewertet. Die Neue Mitte folgt. Von Julia Jacob
    • 175
    • 176
    • 177
    • 178
    • 179
    • 180
    • 181
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen