BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 28. Mai 2021
      Vier Haushalte in Grenzach-Whylen sind von einer Einbruchsserie betroffen
    • Auf dem Neufeld

      Vier Haushalte in Grenzach-Whylen sind von einer Einbruchsserie betroffen

    • Mehrere Fahrzeuge und Garagen wurden in der Nacht von Montag auf Dienstag auf dem Neufeld in Grenzach aufgebrochen. Die Polizei geht davon aus, dass ein Täter am Werk war. Von Dora Schöls
    • Fr, 28. Mai 2021
      HINTERGRUND
    • HINTERGRUND

    • Worum sich Nachbarn streiten Die Hecke ist zu nah am Zaun, die Mauer ist zu hoch, der Grillabend ist zu laut: Nachbarn finden immer wieder viele Gründe, sich zu streiten. Wie häufig es in ... Von Dora Schöls
    • Do, 27. Mai 2021
      So kümmert sich Grenzach-Wyhlen um obdachlose Menschen
    • BZ-Plus BZ-Interview

      So kümmert sich Grenzach-Wyhlen um obdachlose Menschen

    • Grenzach-Wyhlens Ordnungsamtschef Jürgen Käuflin erklärt im Interview, was die Gemeinde für Menschen tun kann, die ihre Wohnung verlieren – und warum es keine zentrale Unterkunft gibt. Von Dora Schöls
    • Do, 27. Mai 2021
      Sonnenbad
    • Sonnenbad

    • MEHR ALS ZEHN Eidechsen tummeln sich an dieser Hauswand in Grenzach-Wyhlen, die BZ-Leser Herbert Flum entdeckt hat - ganz ohne Umsiedelung, wie das derzeit im Baugebiet Kapellenbach-Ost nötig ist. Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mai 2021
      3,2 Millionen fürs Bauen
    • 3,2 Millionen fürs Bauen

    • Auftragsvergaben für mehrere Bauvorhaben im Gemeinderat . Von Rolf Reißmann
    • Do, 27. Mai 2021
      Unbekannte brechen zwei Fahrzeuge auf
    • Unbekannte brechen zwei Fahrzeuge auf

    • (BZ). In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden im Röttler Ring in Grenzach-Wyhlen ein Transporter und ein Pkw aufgebrochen. Laut Polizei brachen Unbekannte beim Transporter ein Türschloss auf ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Mai 2021
      Jugendliche wollen ernstgenommen werden
    • Jugendliche wollen ernstgenommen werden

    • SPD Grenzach-Wyhlen gibt jungen Menschen mit der Online-Veranstaltung "Meet your local" eine Stimme / Teilnehmende engagieren sich in verschiedenen Projekten. Von Horatio Gollin
    • Mi, 26. Mai 2021
      Vortrag über Religionen
    • Vortrag über Religionen

    • Livestream am Donnerstag. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Mai 2021
      Auto auf Parkplatz beim Ausparken beschädigt
    • Auto auf Parkplatz beim Ausparken beschädigt

    • (BZ). Am Donnerstag gegen 16.30 Uhr soll ein Pkw auf einem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Markgrafenstraße in Grenzach-Wyhlen beim rückwärts Ausparken einen grauen Mitsubishi im ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Mai 2021
      Die Eidechsen-Abfangaktion in Grenzach-Wyhlen ist in vollem Gange
    • BZ-Plus Naturschutz

      Die Eidechsen-Abfangaktion in Grenzach-Wyhlen ist in vollem Gange

    • Biologinnen fangen Eidechsen im künftigen Baugebiet Kapellenbach-Ost in Grenzach-Wyhlen. Bei sechs Einsätzen haben sie bisher 18 Tiere gefunden. Gefangen werden die Tiere mit einem Schwamm. Von Heinz Vollmar
    • Di, 25. Mai 2021
      Datenleitungen in der Kanalisation
    • Datenleitungen in der Kanalisation

    • Roche will das Abwassersystem in Grenzach-Wyhlen für Hochleistungsdatenleitungen nutzen. Von Rolf Reißmann
    • Di, 25. Mai 2021
      Gemeinderat soll im Netz leichter zu finden sein
    • Gemeinderat soll im Netz leichter zu finden sein

    • Die CDU-Fraktion beantragte in der Gemeinderatssitzung eine bessere Darstellung des Gremiums auf der Webseite der Gemeinde. Ulrike Ebi-Kuhn berief sich dabei auf Bürgerhinweise, nach denen der ... Von Rolf Reißmann
    • Di, 25. Mai 2021
      Familienzentrum in den Ferien teilweise geöffnet
    • Familienzentrum in den Ferien teilweise geöffnet

    • (BZ). Wie das Familienzentrum mitteilt, bleiben die offenen Treffs in Rheinfelden, Wyhlen und Grenzach bis einschließlich 6. Juni geschlossen. Dies betrifft auch die Online-Angebote. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Mai 2021
      So liefen in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen die schriftlichen Abiprüfungen
    • BZ-Plus Corona-Bedingungen

      So liefen in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen die schriftlichen Abiprüfungen

    • In Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen haben 102 Abiturienten unter besonderen Bedingungen ihre schriftlichen Prüfungen abgelegt. Besonders belastet sie das Gefühl, vieles zu verpassen, was dazugehört. Von Julia Jacob
    • So, 23. Mai 2021
      Grenzach-Wyhlen bleibt Leuchtturm in der Energiewende
    • BZ-Plus Wasserstoffproduktion

      Grenzach-Wyhlen bleibt Leuchtturm in der Energiewende

    • Ein Reallabor für die Wasserstoffproduktion kommt ans Kraftwerk Wyhlen; Ziel ist die Entwicklung großtechnischer Anlagen. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert das Projekt mit 13,5 Millionen Euro. Von Rolf Reißmann
    • Sa, 22. Mai 2021
      Warum die BASF bei ihrem Plan für die Kesslergrube bleiben will
    • BZ-Plus Altlasten

      Warum die BASF bei ihrem Plan für die Kesslergrube bleiben will

    • Anlässlich der Verfassungsbeschwerde von Grenzach-Wyhlen zur Kesslergrube erklärt die Firma die Argumente, die für ihre Sanierungsvariante sprechen. Der BUND sieht Schwachstellen. Von Dora Schöls
    • Sa, 22. Mai 2021
      Betonpflaster statt teurer Natursteine
    • Betonpflaster statt teurer Natursteine

    • Die Umgestaltung der Eisenbahnstraße in Wyhlen findet im Gemeinderat Zustimmung. Von Rolf Reißmann
    • Sa, 22. Mai 2021
      Regenbogen zum Fest
    • Regenbogen zum Fest

    • HEILIGER GEIST GESCHICKT Ein buntes Pfingstbildnis präsentiert Christel Marchetti an ihrer Hauswand im Lindweg 25 in Wyhlen. Es soll die Bedeutung des Festes ins Bewusstsein rufen, das an die ... Von Heinz Vollmar
    • Sa, 22. Mai 2021
      WAS NOCH WAR: Zu schnell
    • WAS NOCH WAR: Zu schnell

    • Manchmal kann es ganz schnell gehen, sogar wenn viele Menschen beteiligt sind. Dass sich so viele beteiligen wollten, war bei der Interessengemeinschaft (IG) Familien, die sich diese Woche in ... Von Dora Schöls
    • Fr, 21. Mai 2021
      Radfahrer beschädigt in Grenzach-Wyhlen beim Sturz ein Auto
    • Unfallflucht

      Radfahrer beschädigt in Grenzach-Wyhlen beim Sturz ein Auto

    • Ein Radfahrer soll am Donnerstag in der Markgrafenstraße in Grenzach-Wyhlen gestürzt sein und dabei einen Audi beschädigt haben. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Mai 2021
      Förderverein des Gymnasiums in Grenzach-Wyhlen findet neuen Vorstand
    • BZ-Plus Lise-Meitner-Gymnasium

      Förderverein des Gymnasiums in Grenzach-Wyhlen findet neuen Vorstand

    • In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung kann das Aus für die Freunde des Lise-Meitner-Gymnasiums abgewendet werden. Ein neuer Vorstand nimmt nun die Arbeit auf. Von Horatio Gollin
    • Fr, 21. Mai 2021
      Bergahorn soll als Baumtorso stehen bleiben
    • Bergahorn soll als Baumtorso stehen bleiben

    • Fällung im Emilienpark. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Mai 2021
      Stammbesetzung des TC 1923 Grenzach für die Oberliga steht
    • Tennis

      Stammbesetzung des TC 1923 Grenzach für die Oberliga steht

    • Das Frauenteam des TC 1923 Grenzach ist voller Tatendrang vor der neuen Tennissaison. Der Oberliga-Kader hat sich kaum verändert, neu sind unter anderem drei Talente des TC Rheinfelden. Von Matthias Konzok
    • Do, 20. Mai 2021
      In Grenzach-Wyhlen sind derzeit 14 Menschen mit Corona infiziert
    • Pandemie

      In Grenzach-Wyhlen sind derzeit 14 Menschen mit Corona infiziert

    • Die Corona-Zahlen gehen auch in Grenzach-Wyhlen zurück. Die Gemeinde bereitet die Öffnung der Freibads vor und strebt einen Impftag vor Ort an. Von Rolf Reißmann
    • 174
    • 175
    • 176
    • 177
    • 178
    • 179
    • 180
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen