BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 13. Jun. 2021
      Nr. 151 in Grenzach-Wyhlen ist der süd-südwestlichste Grenzstein Deutschlands
    • BZ-Plus Letzte Ecke

      Nr. 151 in Grenzach-Wyhlen ist der süd-südwestlichste Grenzstein Deutschlands

    • Als süd-südwestlichster Grenzstein Deutschlands hat Nr. 151 sogar nationale Bedeutung. Am tatsächlichen Eckpunkt der Grenze kann er aber nicht stehen, denn der liegt im Rhein. Von Rolf Reißmann 0
    • Sa, 12. Jun. 2021
      Eingeschränkte Lebensretter
    • Eingeschränkte Lebensretter

    • David Heppel zum neuen Vorsitzenden der DLRG-Ortsgruppe Grenzach-Wyhlen gewählt / Corona bestimmt Vereinsleben. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 12. Jun. 2021
      VHS-Livestream zu Merkels Kanzlerschaft
    • VHS-Livestream zu Merkels Kanzlerschaft

    • (BZ). Die Volkshochschulen Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen bieten am Dienstag, 15. Juni, um 19.30 Uhr eine Livestream-Diskussion mit dem Titel "16 Jahre Angela Merkel" an. Die Veranstaltung findet ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Jun. 2021
      Aus Liebe zur Musik gründete ein Grentzach-Wyhlener sein eigenes Label
    • BZ-Plus NRT-Records

      Aus Liebe zur Musik gründete ein Grentzach-Wyhlener sein eigenes Label

    • Philipp Gottfried aus Grenzach-Wyhlen gründete 2013 NRT-Records. Gute Musik der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und Künstlern ein Zuhause zu geben, das sind seine Anliegen. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 11. Jun. 2021
      Bei der Online-Kochshow der VHS Grenzach Wyhlen gab es Risotto und Musik
    • Leckere Unterhaltung

      Bei der Online-Kochshow der VHS Grenzach Wyhlen gab es Risotto und Musik

    • Bei der zweiten Live-Koch-Show der Volkshochschule Grenzach-Wyhlen stand das Spargel-Risotto im Mittelpunkt. Auch mit einfachem Equipment klappte die Übertragung und der Spaß kam nicht zu kurz. Von Horatio Gollin
    • Fr, 11. Jun. 2021
      Klavierkonzert für Senioren
    • Klavierkonzert für Senioren

    • Schüler spielen am Nachmittag. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Jun. 2021
      Ein junger Grenzacher wurde 1905 mit der Marine nach China geschickt
    • BZ-Plus Kaiserreich

      Ein junger Grenzacher wurde 1905 mit der Marine nach China geschickt

    • Der junge Schreiner Friedrich Oertlin aus Grenzach verbrachte zu Beginn des 20. Jahrhunderts zwei Jahre im damals deutschen Tsingtau. Sein Tagebuch gibt interessante Einblicke in diese Zeit. Von Helmut Bauckner
    • Do, 10. Jun. 2021
      Warum es in Grenzach-Wyhlen einen Fahrdienst zum Freibad geben soll
    • Grenzach-Wyhlen

      Warum es in Grenzach-Wyhlen einen Fahrdienst zum Freibad geben soll

    • Grenzach-Wyhlen will einen Fahrdienst für mobilitätseingeschränkte Bürger zum Freibad einrichten. Veronika Blümel vom Seniorenbüro der Gemeindeverwaltung erklärt, was genau geplant ist. Von Heinz Vollmar
    • Do, 10. Jun. 2021
      Das jüdische 19. Jahrhundert
    • Das jüdische 19. Jahrhundert

    • Onlinevortrag mit Jungheim. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Jun. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Evsen zum FC Steinen — Liel holt Ukaj zurück — Grenzach startet später Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Jun. 2021
      Diese Chancen und Risiken sieht ein Informatiker bei Corona-Apps
    • BZ-Plus Interview

      Diese Chancen und Risiken sieht ein Informatiker bei Corona-Apps

    • Sie können bei der Pandemiebekämpfung helfen, sind aber keine Wunderlösung: Der Informatiker Henning Tillmann spricht am Donnerstag online über Corona-Warn-Apps. Ein Interview. Von Dora Schöls
    • Mi, 9. Jun. 2021
      Feuerwehren am Hochrhein dürfen wieder ausbilden
    • BZ-Plus Rheinfelden/Grenzach-Wyhlen

      Feuerwehren am Hochrhein dürfen wieder ausbilden

    • Auch die Feuerwehren in Grenzach-Wyhlen und Rheinfelden profitieren von den sinkenden Fallzahlen. Nach fast eineinhalb Jahren Ausbildungsstopp finden wieder Lehrgänge statt. Von Martin Eckert
    • Mi, 9. Jun. 2021
      Tennissaison kann bereits ab Freitag starten
    • Tennissaison kann bereits ab Freitag starten

    • Verband setzt Abstieg aus und gewährt sanktionsfreien Rückzug. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Jun. 2021
      DLRG-Ortsgruppe tagt mal wieder in Präsenz
    • DLRG-Ortsgruppe tagt mal wieder in Präsenz

    • Die Hauptversammlung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Ortsgruppe Grenzach-Wyhlen, am 10. Juni wird in Präsenzform stattfinden, teilt der Verein mit. Beginn ist um 20 Uhr in der ... Von Heinz Vollmar
    • Mi, 9. Jun. 2021
      Henning Tillmann
    • Henning Tillmann

    • Der Referent: Henning Tillmann, 36 Jahre, ist Diplom-Informatiker, Softwareentwickler, SPD-Mitglied, Co-Vorsitzender des Think Tanks D64 - Zentrum für digitalen Fortschritt und lebt zur Zeit in ... Von Dora Schöls
    • Mi, 9. Jun. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Nachtbus fährt wieder Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Jun. 2021
      In Wyhlen verfallen die über 140 Jahre alten Schachthäuser
    • BZ-Plus Stadtgeschichte

      In Wyhlen verfallen die über 140 Jahre alten Schachthäuser

    • Die historisch wertvolle Arbeitersiedlung ist ein Zeugnis der Industrialisierung des Ortes. Trotzdem stehen die Häuser nicht unter Denkmalschutz. Und ihre Instandsetzung dürfte kaum rentabel sein. Von Rolf Reißmann 0
    • Di, 8. Jun. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Lebensretter tagen Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Einbrecher stehlen Tresore aus Rathaus in Wyhlen
    • Gemeinde setzt Belohnung aus

      Einbrecher stehlen Tresore aus Rathaus in Wyhlen

    • Unbekannte sind zwischen Mittwoch und Freitag ins Rathaus in Wyhlen eingestiegen und haben zwei Tresore mit einer Vielzahl von Schlüsseln geklaut. Der Sachschaden ist immens. Von BZ/vep
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Ein besonderes Talent mit großen Zielen
    • Ein besonderes Talent mit großen Zielen

    • Beim TC Grenzach-Wyhlen spielt seit vergangenem Jahr mit Julia Stusek eine der besten Nachwuchsspielerinnen Deutschlands. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Roter Würfel
    • Roter Würfel

    • DIE SANIERUNG des Bahnhofgebäudes in Wyhlen schreitet voran und aus der Vogelperspektive lässt sich schon gut erkennen, wie sich der rote Würfel künftig in die Umgebung einfügt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Ab heutigem Montag Corona-Test ohne Termin
    • Ab heutigem Montag Corona-Test ohne Termin

    • (BZ). Ab dem heutigen Montag können sich die Grenzach-Wyhlener Bürgerinnen und Bürger ohne Terminvereinbarung kostenlos mit einem Schnelltest auf eine Corona-Infektion testen lassen. Das kommunale ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Neue Regelungen für die Jugendhäuser
    • Neue Regelungen für die Jugendhäuser

    • (BZ). Für die Jugendarbeit in Grenzach-Wyhlen gelten aufgrund der niedrigen Inzidenzwerte neue Regelungen. Wie die Gemeinde mitteilt, dürfen von nun an bis zu elf Jugendliche gleichzeitig ins ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Jun. 2021
      DLRG bietet Schwimmkurse für Kinder
    • DLRG bietet Schwimmkurse für Kinder

    • Für Kinder ab sechs Jahren / Erstmals Kurse im Freibad. Von BZ-Redaktion
    • 172
    • 173
    • 174
    • 175
    • 176
    • 177
    • 178
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen