BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 27. Mär. 2021
      Sanierung des Grenzach-Wyhlener Schulzentrums kommt gut voran
    • BZ-Plus Im Zeitplan

      Sanierung des Grenzach-Wyhlener Schulzentrums kommt gut voran

    • Die dritte Ebene ist fast fertig, im Herbst 2022 sollen die Arbeiten am Schulzentrum abgeschlossen sein. Das Millionenprojekt in Grenzach-Wyhlen liegt sowohl im Zeitplan als auch im Kostenplan. Von Dora Schöls
    • Sa, 27. Mär. 2021
      Alle geimpft: Seniorenheim in Steinen erhebt Verfassungsbeschwerde, um Cafeteria zu öffnen
    • BZ-Abo Präzedenzfall

      Alle geimpft: Seniorenheim in Steinen erhebt Verfassungsbeschwerde, um Cafeteria zu öffnen

    • Das Seniorenheim Mühlehof will seine Cafeteria öffnen – alle Senioren seien schließlich geimpft. Das Bundesverfassungsgericht beschäftigt sich nun mit der Frage: Gibt es Privilegien für ... Von Annika Sindlinger, Christian Rath 0
    • Sa, 27. Mär. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • WAHLBETEILIGUNG Nichtwähler haben keine Ausreden Zum Kommentar "Nur die Hälfte macht mit" von Verena Pichler, BZ vom 16. März Wenn circa 2/5 der Wahlberechtigten nicht wählen, hat das nichts ... Von Ulrich Lennartz
    • Sa, 27. Mär. 2021
      Kritik an Terminvergabe für Corona-Tests
    • Kritik an Terminvergabe für Corona-Tests

    • Zeitfenster schnell vergeben. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Mär. 2021
      Hörspaziergang kaputt gemacht
    • Hörspaziergang kaputt gemacht

    • QR-Codes wurden beschmiert. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Mär. 2021
      WAS NOCH WAR: Zu wenig Distanz
    • BZ-Plus

      WAS NOCH WAR: Zu wenig Distanz

    • Plüschtiere, Spielzeug und Kinderschuhe gemischt mit Botschaften, die sich gegen den Corona-Kurs der Regierung und vor allen Dingen für die Belange von Kindern in der Pandemie einsetzen, waren die ... Von Dora Schöls
    • Sa, 27. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Seniorenbeauftragte — FDP-Bürgersprechstunde Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Mär. 2021
      Auf dem Grundstück des
    • BZ-Plus Grenzach-Wyhlen

      Auf dem Grundstück des "Löwen" sind 23 Wohnungen geplant

    • In Grenzach-Wyhlen soll sozial geförderter Wohnraum entstehen. Auf dem Grundstück des ehemaligen Gasthauses Löwen sind 23 Wohneinheiten und ein Gewerbe geplant. Von Dora Schöls
    • Fr, 26. Mär. 2021
      Ruhebänke zur Apfelblüte
    • Ruhebänke zur Apfelblüte

    • Gemeinde lässt an künftiger Neuer Mitte Zaun entfernen. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 26. Mär. 2021
      Hörspaziergang durch Grenzach
    • Hörspaziergang durch Grenzach

    • Mit QR-Codes an Bänken. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Mär. 2021
      Unbekannte haben die Fassade der Kita Löwenzahn in Grenzach-Wyhlen beschädigt
    • BZ-Plus Dreck und Löcher

      Unbekannte haben die Fassade der Kita Löwenzahn in Grenzach-Wyhlen beschädigt

    • Die Fassade des Kindergartens Löwenzahn in Grenzach-Wyhlen hat Schäden. Die Gemeinde vermutet eine mutwillige Beschädigung und prüft, ob eine Videoüberwachung möglich ist. Von Verena Pichler
    • Do, 25. Mär. 2021
      VGH-Urteil: Grenzach-Wyhlen kann nicht gegen BASF-Sanierung klagen
    • Kesslergrube

      VGH-Urteil: Grenzach-Wyhlen kann nicht gegen BASF-Sanierung klagen

    • Grenzach-Wyhlen, Riehen und Muttenz sind bei der Altlastensanierung der Kesslergrube durch die BASF nicht klageberechtigt. Dieses Urteil hat der Verwaltungsgerichtshof nun bestätigt. Von BZ/vep
    • Do, 25. Mär. 2021
      Seit Dienstag gibt es auch in Grenzach-Wyhlen Corona-Schnelltests
    • Haus der Begegnung

      Seit Dienstag gibt es auch in Grenzach-Wyhlen Corona-Schnelltests

    • Das Haus der Begegnung in Grenzach-Wyhlen ist nun ein Corona-Schnelltestzentrum. Der Bürgermeister hofft, dass noch mehr Einwohner das Angebot annehmen – und er kritisiert Bund und Land. Von Heinz Vollmar
    • Do, 25. Mär. 2021
      Sport im Calisthenics-Park
    • Sport im Calisthenics-Park

    • Bei der Einweihung der Anlage war auch der Ideengeber dabei. Von Heinz Vollmar
    • Do, 25. Mär. 2021
      Verzögerungen bei der B 34 neu
    • Verzögerungen bei der B 34 neu

    • Wegen Haushaltsrechts. Von Dora Schöls
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Grenzach-Wyhlen will Ordnung in die Elterntaxis bringen
    • BZ-Plus Schulwegplanung

      Grenzach-Wyhlen will Ordnung in die Elterntaxis bringen

    • Eine neue Schulwegplanung soll das Verkehrschaos vor der Bärenfelsschule und der Lindenschule in Grenzach-Wyhlen reduzieren. Doch der Gemeinderat ist skeptisch, ob das funktioniert. Von Dora Schöls
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Grenzach-Wyhlen hat aktuell 17 aktive Corona-Fälle
    • Corona-Update

      Grenzach-Wyhlen hat aktuell 17 aktive Corona-Fälle

    • 17 aktive Corona-Fälle gibt es in Grenzach-Wyhlen derzeit, vier davon weisen eine Mutation des Virus auf. Bürgermeister Tobias Benz kritisiert unzureichende Informationen vom Land. Von Dora Schöls
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Landesamt untersucht die Baustelle an der Solvaystraße in Grenzach-Wyhlen
    • Ortsumfahrung

      Landesamt untersucht die Baustelle an der Solvaystraße in Grenzach-Wyhlen

    • Das Landesamt für Denkmalpflege ist erneut in Grenzach-Wyhlen aktiv. Diesmal wird die Baustelle der Ortsumfahrung Wyhlen untersucht. Auf den Zeitplan der Bauarbeiten kann das Auswirkungen haben. Von BZ & Verena Pichler
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Knifflige Fragen zur Abwassergebühr
    • Knifflige Fragen zur Abwassergebühr

    • Die Hotline ist jetzt bis 2. April für Nachfragen verlängert worden, weil es für Hausbesitzer doch so manche Unklarheit gibt. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • BUND tagt digital — Tauschen und Spielen — Ostertüten und -kerzen — Ortsverwaltung zu Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Mär. 2021
      Mit den Konfirmandenbriefen wurden die Taufpaten aus der Pflicht entlassen
    • BZ-Plus Religion

      Mit den Konfirmandenbriefen wurden die Taufpaten aus der Pflicht entlassen

    • Die Konfirmation hatte in der evangelischen Kirche schon immer einen hohen Stellenwert. Alte Konfirmandenbriefe aus Grenzach zeigen das. Diese waren mehr als nur Einladungen zur Feier. Von Helmut Bauckner
    • Di, 23. Mär. 2021
      Die SPD will ein offenes Ohr für die Bürger haben
    • Die SPD will ein offenes Ohr für die Bürger haben

    • Der Ortsverein schaut auf die Landtagswahl zurück und die Bundestagswahl voraus / Lob für engagierte Jusos. Von Heinz Vollmar
    • Di, 23. Mär. 2021
      Historisches Haus verkauft
    • Historisches Haus verkauft

    • Für Mehrgenerationenprojekt. Von Dora Schöls
    • Di, 23. Mär. 2021
      Über Doping und andere sportliche Unsitten
    • Über Doping und andere sportliche Unsitten

    • (BZ). Der nächste VHS-Livestream mit Claudio Catuogno, SZ-Sportjournalist, am Dienstag, 23. März, 19.30 Uhr, beschäftigt sich mit dem Dauerbrenner Doping im Sport. Immer wieder werden Sportler ... Von BZ-Redaktion
    • 183
    • 184
    • 185
    • 186
    • 187
    • 188
    • 189
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen