BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 13. Apr. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Turnerbund sagt ab — VHS-Vortrag Telemedizin Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Apr. 2021
      Vertreibt Böse Geister
    • Vertreibt Böse Geister

    • Wofür stehen Ahorn-Bäume? In der Mythologie heißt es, dass der Ahorn Hexen und böse Geister vertreibt und auch Hoffnungen und Träume erfüllt. Er soll darüber hinaus für Harmonie, Ruhe und ... Von Heinz Vollmar
    • Mo, 12. Apr. 2021
      BEOBACHTET UND GEHÖRT
    • BEOBACHTET UND GEHÖRT

    • SPARKASSE & STADT Ladesäule für E-Autos Die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden nimmt in der Cesar-Stünzi-Straße eine Ladesäule für Elektro-Mobile in Betrieb. Hier können Besitzer von ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Apr. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Telefonat mit SPD Von BZ-Redaktion
    • So, 11. Apr. 2021
      Roche startet finale Sanierung der Kesslergrube im Mai
    • Grenzach-Wyhlen

      Roche startet finale Sanierung der Kesslergrube im Mai

    • Roche stellt den Jahresbericht zur Sanierung der Kesslergrube vor: Die Pandemie hat sich auf das Projekt ausgewirkt. Anfang 2022 soll alles belastete Erdmaterial ausgehoben sein. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Apr. 2021
      Größte Investition im Grenzacher Freibad ist eine internetfähige Kassenanlage
    • Saisonvorbereitung

      Größte Investition im Grenzacher Freibad ist eine internetfähige Kassenanlage

    • Am 15. Mai könnte das Grenzacher Freibad öffnen, sofern die Corona-Regeln es zulässt. Das Hygienekonzept aus dem Vorjahr soll übernommen werden. Für die Gaststätte wird noch ein Pächter gesucht. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 10. Apr. 2021
      Frauen in der Corona-Krise
    • Frauen in der Corona-Krise

    • Web-Talk mit Psychologin. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Apr. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Pfarrbüro zu — SSV zieht Bilanz Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Apr. 2021
      Die illegale Rodung am Rhein bei Grenzach-Wyhlen hat keine Konsequenzen
    • Natur

      Die illegale Rodung am Rhein bei Grenzach-Wyhlen hat keine Konsequenzen

    • Bereits vor einem Jahr zeigten Umweltschützer illegale Rodungen am Rheinuferbereich in Grenzach-Wyhlen an. Doch das renaturierte Gebiet wurde noch immer nicht neu bepflanzt. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 9. Apr. 2021
      Jahrhunderte alte Kirchenbücher aus Grenzach werden repariert
    • BZ-Plus Lokalgeschichte

      Jahrhunderte alte Kirchenbücher aus Grenzach werden repariert

    • Die Bücher der evangelischen Kirche in Grenzach dokumentieren seit 1599 das Leben im Ort. Sie sind das Gedächtnis der Gemeinde. Jetzt werden sie repariert und damit für die Zukunft bewahrt. Von Rolf Reißmann
    • Fr, 9. Apr. 2021
      Geiges verlässt Polizeiposten gen Rheinfelden
    • Geiges verlässt Polizeiposten gen Rheinfelden

    • Neuer stellvertretender Leiter. Von Verena Pichler
    • Fr, 9. Apr. 2021
      Auch im zweiten Lockdown kein Bus zur Tafel
    • Auch im zweiten Lockdown kein Bus zur Tafel

    • Fahrdienst von Grenzach-Wyhlen nach Rheinfelden vorübergehend eingestellt / Öffentliche Verkehrsmittel oder Einkaufspaten. Von Annika Sindlinger
    • Fr, 9. Apr. 2021
      Macht und Mythos
    • Macht und Mythos

    • VHS-Livestream zu Eva Perón. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Apr. 2021
      Kitas haben nun eigene Homepages
    • Kitas haben nun eigene Homepages

    • (BZ). Wie die Gemeindeverwaltung mitteilt, sind die Gemeindekindergärten Hebelschule und Kinderhaus in Wyhlen nun mit eigenen Homepages vertreten. In Zusammenarbeit mit dem Förderverein für ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Apr. 2021
      Direktor Frank Schührer plädiert für eine generelle Testpflicht
    • BZ-Plus Lise-Meitner-Gymnasium

      Direktor Frank Schührer plädiert für eine generelle Testpflicht

    • Eine Testpflicht für alle Schüler – das wünscht sich LMG-Direktor Frank Schührer. Außerdem mahnt er, die Schüler nicht zu vergessen, die seit längerer Zeit nicht mehr im Präsenzunterricht waren. Von Verena Pichler
    • Mi, 7. Apr. 2021
      Das Projekt
    • Schöne Aussicht ist geöffnet

      Das Projekt "Neue Mitte" in Wyhlen kommt voran

    • Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen hat den Zugang zur Obstwiese in der Gartenstraße geöffnet. Tafeln informieren über den Projektstand in der Neuen Mitte. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Apr. 2021
      Eine Familie aus Wyhlen erzählt, wie es ihr in der Pandemie geht
    • BZ-Plus Corona-Alltag

      Eine Familie aus Wyhlen erzählt, wie es ihr in der Pandemie geht

    • Kein Turntraining, die Klassenkameraden nur am Bildschirm sehen: Die Pandemie verlangt Kindern und Jugendlichen viel ab. Der fehlende Sozialkontakt belastet sie. Wie geht es einer Familie aus Wyhlen? Von Annika Sindlinger
    • Mi, 7. Apr. 2021
      In Wyhlen gibt es wieder ein Autokino-Kulturprogramm
    • Figurentheater, Schlager, Comedy

      In Wyhlen gibt es wieder ein Autokino-Kulturprogramm

    • Auf dem Parkplatz der Boulderhalle in Wyhlen zeigt Show-Truckein Live-Kulturprogramm, das vom Auto aus erlebt werden kann. Das Programm startet Ende April. Was wird diesmal geboten? Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Apr. 2021
      Gutachten für Störfallradius macht Probleme
    • Gutachten für Störfallradius macht Probleme

    • Planung Neue Mitte Grenzach. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Apr. 2021
      Was die Zukunft bringt
    • Was die Zukunft bringt

    • Vortrag zu Quantentechnologie. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Apr. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • ONLINE-BEKANNTMACHUNGEN Ältere informieren sich in der Tageszeitung Leserzuschrift zum Artikel "Bekannt machen nur noch online" (BZ vom Dienstag, 23. März): Mit großem Erstaunen und großer ... Von Gisela Dannecker, Rheinfelden
    • Di, 6. Apr. 2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • RHEINFELDEN Grünschnitt brennt Am Samstagabend wurde gegen 22.30 Uhr neben dem Europastadion in der Mouscron-Allee ein Haufen mit Grünschnitt und Ästen durch unbekannte Personen angezündet. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Apr. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • RUHEBÄNKE Hebel in Wyhlen Der Artikel "Ruhebänke zur Apfelblüte" hat diesen Leser an Johann Peter Hebel erinnert und inspiriert: Und wenn de in de Mitti stohsch, und nümme weisch, wo's ahne ... Von Manfred Mutter (Grenzach-Wyhlen)
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Wie funktioniert die Maskenpflicht an der Grundschule?
    • BZ-Plus Beispiel Grenzach-Wyhlen

      Wie funktioniert die Maskenpflicht an der Grundschule?

    • Seit zwei Wochen gilt auch an den Grundschulen Maskenpflicht. Wie klappt das an den beiden Grundschulen in Grenzach-Wyhlen? Die Rektorin der Bärenfels- und der Schulleiter der Lindenschule berichten. Von Annika Sindlinger
    • 181
    • 182
    • 183
    • 184
    • 185
    • 186
    • 187
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen