BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 11. Aug. 2020
      Der Aussichtspunkt Hornfelsen in Grenzach wurde aufgewertet
    • BZ-Plus Freie Sicht

      Der Aussichtspunkt Hornfelsen in Grenzach wurde aufgewertet

    • Der Grenzacher Hornfelsen zu einem Aushängeschild im Rahmen des Projekts IBA Rheinliebe werden. Im Mittelpunk der Neugestaltung stehen zwei um 360 Grad drehbare Himmelsliegen. Von Heinz Vollmar
    • Di, 11. Aug. 2020
      Ein bissiger Hund und rasende Autofahrer beschäftigten Grenzach-Wyhlen im August 2000
    • BZ-Plus Serie: Vor 20 Jahren

      Ein bissiger Hund und rasende Autofahrer beschäftigten Grenzach-Wyhlen im August 2000

    • Viele Autofahrer ignorierten vor 20 Jahren Tempolimits auf Gemeindestraßen. Außerdem wurde damals eine Buslinie nach Basel geplant, die heute längst ein Erfolgsmodell ist. Von Elena Borchers
    • Mo, 10. Aug. 2020
      Die Wildkräuterxpertin zeigt, wo sich im Forst Heilkräuter finden lassen
    • BZ-Plus VHS-Wanderung

      Die Wildkräuterxpertin zeigt, wo sich im Forst Heilkräuter finden lassen

    • Anja Kaiser vermittelte auf dem Rührberg Wissenswertes über bekannte und weniger bekannte Wild- und Heilkräuter. Und sie gab Tipps, wie man auch ohne Expertin sicher sammeln kann. Von Heinz Vollmar 0
    • Mo, 10. Aug. 2020
      SPD will neue Wege gehen
    • SPD will neue Wege gehen

    • Ortsverein soll künftig von einem Dreierteam geführt werden. Von Heinz Vollmar
    • So, 9. Aug. 2020
      Vortrag über Geschichte und Gegenwart von Seuchen in Grenzach
    • BZ-Plus Emilianum

      Vortrag über Geschichte und Gegenwart von Seuchen in Grenzach

    • Einen Vortrag über die Geschichte von Seuchen hielt Kurt Paulus im Emilianum in Grenzach-Wyhlen. Seuchenbedingt galt es für die 25 Zuhörer viel Abstand voneinander zu halten. Von Horatio Gollin
    • So, 9. Aug. 2020
      Respekt für die Grenzacher Zunftspieler
    • BZ-Plus Kommentar

      Respekt für die Grenzacher Zunftspieler

    • Den Grenzacher Zunftspielern gebührt Respekt. Denn die Entscheidung, die Zunftabende 2021 bereits jetzt zu canceln, dürfte keinem leicht gefallen sein. Von Verena Pichler
    • Sa, 8. Aug. 2020
      Eine Wanderung entlang der deutsch-schweizerischen Grenze mitten im Wald auf der Eisernen Hand
    • Ferientipp

      Eine Wanderung entlang der deutsch-schweizerischen Grenze mitten im Wald auf der Eisernen Hand

    • Zwischen Lörrach, Riehen und Inzlingen kann man sich auf Trampelpfaden genau zwischen zwei Ländern bewegen. Die Schweizer Landzunge der Eisernen Hand war eins Schlupfloch für Flüchtlinge. Von Willi Adam
    • Sa, 8. Aug. 2020
      Nachfolgeregelung im Polizeirevier noch offen
    • Nachfolgeregelung im Polizeirevier noch offen

    • Nachdem der vorige Leiter des Polizeireviers Rheinfelden, Siegfried Oßwald, Ende Juli in den Ruhestand gegangen ist (wir berichteten), ist die Nachfolgeregelung bisher noch nicht abschließend ... Von Ralf H. Dorweiler
    • Fr, 7. Aug. 2020
      2021 wird es keine Zunftabende in Grenzach geben
    • BZ-Plus Corona-Opfer

      2021 wird es keine Zunftabende in Grenzach geben

    • Zunftabende mit der Hälfte an Zuschauern, Mindestabstand und in "Cellophan verpackte Wienerli" werden den Ansprüchen nicht gerecht, sagt der Oberzunftmeister. Und die Kosten decken sie auch nicht. Von Verena Pichler 0
    • Fr, 7. Aug. 2020
      Asphaltmischwerk in Wyhlen hat mehr Aufträge als normalerweise
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Asphaltmischwerk in Wyhlen hat mehr Aufträge als normalerweise

    • Die Corona-Pandemie hat auf das Asphaltmischwerk in Wyhlen nicht nur negative Auswirkungen. Pro Jahr werden hier bis zu 85.000 Tonnen Belag hergestellt. Und Tomaten und Salat gepflanzt. Von Elena Borchers
    • Fr, 7. Aug. 2020
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • EHRUNGEN Langjährige Ruderer Beim Sommerfest des Ruderclubs ehrte der Vorsitzende Peter Peitz zusammen mit Sabine Hartmann-Müller (MdL) langjährige und verdiente Mitglieder. Seit fünf ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Aug. 2020
      Bahnhöfli-Wirt tauscht Zapfhahn gegen Gitarre
    • Bahnhöfli-Wirt tauscht Zapfhahn gegen Gitarre

    • (BZ). Am Samstag, 8. August, tauscht Kultwirt Norbert Schöneck (Eckos) Zapfhahn gegen Gitarre und spielt mit seiner Band Z202 von 20 Uhr an Garten seiner Kneipe Bahnhöfli in Wyhlen. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Aug. 2020
      SSV Grenzach sagt Danke für offene Freibäder
    • Training trotz Corona

      SSV Grenzach sagt Danke für offene Freibäder

    • In nicht wenigen Gemeinden bleiben die Freibäder in dieser Saison dicht. Anders in Grenzach-Wyhlen und Rheinfelden, was für die Schwimmer des SSV Grenzach enorm wichtig ist. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Aug. 2020
      Das Umspannwerk am Kraftwerk in Wyhlen wird modernisiert
    • ED Netze

      Das Umspannwerk am Kraftwerk in Wyhlen wird modernisiert

    • ED Netze modernisiert das Umspannwerk am Kraftwerk in Grenzach-Wyhlen im laufenden Betrieb. Dafür investiert das Unternehmen fünf Millionen Euro. Von Rolf Reißmann
    • Do, 6. Aug. 2020
      Frauenchor möchte wieder gemeinsam singen
    • Frauenchor möchte wieder gemeinsam singen

    • Feier zum 40-jährigen Bestehen wird auf 2021 verschoben. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 5. Aug. 2020
      Kinder lernen, wie das Leben in einer Gemeinde funktioniert
    • BZ-Plus Stadt der Kinder Grenzach-Wyhlen

      Kinder lernen, wie das Leben in einer Gemeinde funktioniert

    • In der Stadt der Kinder in Grenzach-Wyhlen lernen die Kleinsten das wahre Leben kennen: Sie gehen arbeiten, wählen und müssen sich ihr Essen verdienen. Unser Reporter hat sich umgesehen. Von Horatio Gollin
    • Mi, 5. Aug. 2020
      Energiedienst will die Wasserstoffproduktion in Grenzach-Wyhlen weiter ausbauen
    • BZ-Plus Energiewende

      Energiedienst will die Wasserstoffproduktion in Grenzach-Wyhlen weiter ausbauen

    • In Grenzach-Wyhlen wird klimaneutraler Wasserstoff hergestellt. Noch sind die Margen klein, doch das könnte sich ändern, denn der "grüne" Kraftstoff gilt als Schlüsseltechnologie der Energiewende. Von Michael Baas
    • Mi, 5. Aug. 2020
      DSM meldet im Ballungsraum Basel trotz Corona solide Zahlen
    • BZ-Plus Halbjahresbilanz

      DSM meldet im Ballungsraum Basel trotz Corona solide Zahlen

    • Der holländische Konzern DSM ist im Basler Umland mit der Nutrition-Sparte stark vertreten. Der Ernährungs- und Gesundheitsbereich verbucht im ersten Halbjahr ein Umsatzwachstum von 6 Prozent. Von Michael Baas
    • Mi, 5. Aug. 2020
      Die AWO im Kreis Lörrach kann Abfälle nun günstiger entsorgen
    • Kostenfrei auf Deponie

      Die AWO im Kreis Lörrach kann Abfälle nun günstiger entsorgen

    • Der Kreistag erlaubt dem AWO-Kreisverband, Sperrmüll und Abfälle kostenfrei auf die Deponie Scheinberg zu liefern. Das erleichtert dessen Arbeit sehr. Denn oft muss der Müll anderer entsorgt werden. Von Petra Wunderle
    • Mi, 5. Aug. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • ERWEITERUNG SCHULZENTRUM Was ist der Wert eines künstlichen Spatenstichs? Zum Artikel Millionenbaustelle ist eröffnet (BZ vom 1. August) hat uns ein Leserbrief erreicht: Zweifelsohne ist die ... Von Moritz und Thomas Ohren (Grenzach-Wyhlen)
    • Di, 4. Aug. 2020
      Bürger ärgern sich über abgemähte Wiesen in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Kritik in Facebookgruppe

      Bürger ärgern sich über abgemähte Wiesen in Grenzach-Wyhlen

    • Die technischen Dienste mähen mehrere Wildblumenwiesen in Grenzach-Wyhlen. Das sorgt für Kritik von Bürgern. Ein Experte sagt, die Wiesen seien genau zur richtigen Zeit abgemäht worden. Von Elena Borchers 0
    • Di, 4. Aug. 2020
      Die Geschichte der Seuchen
    • Die Geschichte der Seuchen

    • Vortrag von Kurt Paulus. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Aug. 2020
      Buslinie mit Wasserstoff?
    • Buslinie mit Wasserstoff?

    • Verkehrsminister macht Mut. Von Verena Pichler 0
    • Di, 4. Aug. 2020
      Workshop zum Acrylmalen in den Ferien
    • Workshop zum Acrylmalen in den Ferien

    • (BZ). Einen Workshop mit Anja Dumke-Kleefeldt bietet die VHS am Mittwoch, 5. August, von 9 bis 16 Uhr an. Acrylfarbe ist einfach zu handhaben und hat viele Vorzüge, heißt es in der ... Von BZ-Redaktion
    • 215
    • 216
    • 217
    • 218
    • 219
    • 220
    • 221
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen