BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • REALSCHULE GW Zeugnisübergabe In vier Etappen wurden von der Realschule Grenzach-Wyhlen die Abschlusszeugnisse übergeben. Vier Etappen, weil neben den drei zehnten Klassen mit der Mittleren ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jul. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Neuer Produktionsleiter bei BASF Francesc Simó wird zum 1. August 2020 die Leitung der Produktion am BASF-Standort Grenzach-Wyhlen übernehmen. Zugleich wird Simó technischer Geschäftsführer ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Jul. 2020
      Der Corona-Jahrgang am Lise-Meitner-Gymnasium hat’s geschafft
    • Abitur in Grenzach-Wyhlen

      Der Corona-Jahrgang am Lise-Meitner-Gymnasium hat’s geschafft

    • Der diesjährige Abiturjahrgang am LMG hatte mit nie gekannten Schwierigkeiten zu kämpfen – jetzt haben es die Schüler geschafft Von Heinz Vollmar
    • Di, 28. Jul. 2020
      Segensreiches Wirken geht zu Ende
    • BZ-Plus

      Segensreiches Wirken geht zu Ende

    • Nach 17 Jahren als Pfarrer in der evangelischen Kirchengemeinde Grenzach tritt Alfred Klassen in den Ruhestand. Von Rolf Reißmann
    • Di, 28. Jul. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • SENIORENBÄNKE Auch Bänke fürs Hörnle Zum Bänke-Projekt des Jugendparlaments erreicht die Redaktion folgender Leserbrief: Hörnle-Bewohner fühlen sich immer wie Menschen dritter Klasse. Ob ein ... Von Irene Kammann (Grenzach-Wyhlen)
    • Di, 28. Jul. 2020
      Zuschuss für Musikschule
    • Zuschuss für Musikschule

    • Gemeinde gibt rund 70 000 Euro an die Einrichtung. Von Rolf Reißmann
    • Di, 28. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Freie Wähler sagen ab — Frauen bilanzieren — Naturfreunde grillen Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Jul. 2020
      Der Musikverein Wyhlen bot am Wochenende Güggeli-to-go
    • Grenzach-Wyhlen

      Der Musikverein Wyhlen bot am Wochenende Güggeli-to-go

    • Der Musikverein Wyhlen weiß sich auch in schwierigen Corona-Zeiten zu helfen, wie die kreative Abwandlung des traditionellen Güggeli-Festes auf dem Hof der Hebelschule zeigte. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 27. Jul. 2020
      Bouleturnier statt Weckli und Wii
    • Bouleturnier statt Weckli und Wii

    • (BZ). Der Verein für Heimatgeschichte und die Volkshochschule weisen darauf hin, dass "Weckli, Wii und Wienerli" dieses Jahr entfällt. Dieses recht neue Fest im Jahreskalender der Gemeinde unter ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Jul. 2020
      Bürger fordern: Wyhlen soll einen echten Dorfplatz erhalten
    • BZ-Plus Stadtplanung

      Bürger fordern: Wyhlen soll einen echten Dorfplatz erhalten

    • Ein Bürgerkreis möchte ein altes Wohn- und Arbeitsgebäude in der Wyhlener Mitte erhalten und zu einer Kulturscheune umgestalten. Dem Ort fehlt ein Treffpunkt, finden sie. Von Rolf Reißmann
    • Sa, 25. Jul. 2020
      Geplantes Gebäude ist dem Gemeinderat zu groß
    • Geplantes Gebäude ist dem Gemeinderat zu groß

    • Vorhaben mit Swimmingpool in Kraftwerkstraße fällt durch. Von Rolf Reißmann
    • Sa, 25. Jul. 2020
      Benz: Unterstützen den Wirt des Gasthauses
    • Benz: Unterstützen den Wirt des Gasthauses

    • Bürgermeister reagiert auf Aussagen von Afrim Banholzer. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Jul. 2020
      Motorradfahrer verletzt
    • Motorradfahrer verletzt

    • Unfall im Kreisverkehr bei Wyhlen / Vorfahrt genommen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Jul. 2020
      Mann verletzt und beleidigt Polizisten
    • Mann verletzt und beleidigt Polizisten

    • (BZ). Am Donnerstag wurden Polizisten gegen 14 Uhr in die Hutmattenstraße gerufen. Wegen einer privaten Angelegenheit war eine Auseinandersetzung zu erwarten, teilt die Polizei mit. Dort drängte ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Jul. 2020
      ANSICHTSSACHE: Sandalen auf Socken
    • BZ-Plus

      ANSICHTSSACHE: Sandalen auf Socken

    • Eigentlich sind Socken in Sandalen ja modisch mehr als verpönt. Dennoch sind gerade wir Deutschen dafür bekannt, in südlichen Urlaubsländern gerne unsere schneeweißen Strümpfe in offenem Schuhwerk ... Von Elena Borchers
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Vor 10 Jahren stellte ein Radsportler einen Höhenweltrekord auf – in Sandalen
    • BZ-Plus 117 mal den Rührberg hoch

      Vor 10 Jahren stellte ein Radsportler einen Höhenweltrekord auf – in Sandalen

    • Vor 10 Jahren fuhr Christoph Fuhrbach mit dem Fahrrad 117 mal den Rührberg bei Grenzach-Wyhlen hinauf und hinunter. Die 21.086 Höhenmeter waren ein Weltrekord. Fuhrbach trug dabei Sandalen. Von Ralf H. Dorweiler und Elena Borchers
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Gemeinderat segnet Kita-Schlussrechnung ab
    • Gemeinderat segnet Kita-Schlussrechnung ab

    • Knapp 500 000 Euro hat die Einrichtung mehr gekostet als geplant. Von Rolf Reißmann
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Neues Fahrzeug für Feuerwehr
    • Neues Fahrzeug für Feuerwehr

    • Schlüssel offiziell übergeben. Von Rolf Reißmann
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Die VHS hat einen neuen Newsletter
    • Die VHS hat einen neuen Newsletter

    • (BZ). Ab sofort informiert die VHS auch wieder via Newsletter über Aktuelles. "Wir sind sehr froh, mit unserm neuen Newsletter, der vom Design her unserer Homepage angepasst ist, regelmäßig über ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Pfarrer Alfred Klassen wird verabschiedet
    • Pfarrer Alfred Klassen wird verabschiedet

    • (BZ). Am Sonntag, 26. Juli, feiert die evangelische Kirchengemeinde Grenzach den Verabschiedungsgottesdienst für Pfarrer Alfred Klassen in der katholischen Kirche St. Michael. Die evangelische ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Jul. 2020
    • BZ-Plus

      "Unsere Erwartungen wurden übertroffen"

    • KURZ GEFRAGT mit Sabine Gampp vom Musikverein Wyhlen zum diesjährigen Güggelverkauf, der das Güggelifest ersetzt. Von Horatio Gollin
    • Do, 23. Jul. 2020
      40 Schüler erreichen das Abitur
    • 40 Schüler erreichen das Abitur

    • Corona-Jahrgang schneidet nicht schlechter ab als andere. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Jul. 2020
      Parkplatzrempler richtet 3000-Euro-Schaden an
    • Parkplatzrempler richtet 3000-Euro-Schaden an

    • (BZ). Ein geparkter Nissan wurde am Dienstag zwischen 15.40 und 16.05 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes Im Gleusen angefahren. Der Schaden am Heck des Nissan beläuft sich auf etwa 3000 ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Jul. 2020
      Digitalisierung an Schulen in Grenzach-Wyhlen soll einen Schub erhalten
    • Medienentwicklungspläne

      Digitalisierung an Schulen in Grenzach-Wyhlen soll einen Schub erhalten

    • Der Gemeinderat beschäftigt sich mit den Medienentwicklungsplänen an den Schulen. Noch gibt es zu wenig digitale Endgeräte bei den Einrichtungen in Grenzach-Wyhlen. Das soll sich ändern. Von Rolf Reißmann
    • 217
    • 218
    • 219
    • 220
    • 221
    • 222
    • 223
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen