BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 27. Feb. 2024
      Anlässlich des Weltfrauentags finden diese Veranstaltungen im Kreis Lörrach statt
    • Programmwoche

      Anlässlich des Weltfrauentags finden diese Veranstaltungen im Kreis Lörrach statt

    • Nächste Woche ist der Weltfrauentag. Dazu bieten Veranstalter im Kreis Lörrach ein Programm in Lörrach, Rheinfelden, Schönau und Grenzach-Wyhlen. Es beginnt schon am 4. und dauert bis 15. März. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Feb. 2024
      Vereinsraum der DLRG
    • Vereinsraum der DLRG

    • GRENZACH-WYHLEN Vereinsraum der DLRG In der Ankündigung zur Hauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft, Ortsgruppe Grenzach-Wyhlen, ist es zu einem Missverständnis gekommen. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Feb. 2024
      FDP Grenzach-Wyhlen geht mit vollbesetzter Liste in die Wahl
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      FDP Grenzach-Wyhlen geht mit vollbesetzter Liste in die Wahl

    • Die FDP Grenzach Wyhlen hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen nominiert. Darunter findet sich auch ein ehemaliger SPD-Gemeinderat. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 26. Feb. 2024
      Jugendparlament ist Thema im Rat
    • Jugendparlament ist Thema im Rat

    • Der Gemeinderat Grenzach-Wyhlen tagt am Dienstag, 27. Februar, um 20 Uhr im Haus der Begegnung (Festsaal). Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Jahresbericht des Jugendparlaments, ein ... Von BZ-Redaktion
    • So, 25. Feb. 2024
      Bürger drücken in Grenzach-Wyhlen Trauer über Baumfällungen aus
    • BüfüBä

      Bürger drücken in Grenzach-Wyhlen Trauer über Baumfällungen aus

    • Die Gruppe "Bürger für Bäume" hat in der Neuen Mitte Grenzach rote Spruchbänder an jenen Bäumen befestigt, die bald gefällt werden sollen. Sie sieht eine verpasste Chance für den urbanen Bereich. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 24. Feb. 2024
      Erkundungen bei Kläranlage machen Lärm
    • Erkundungen bei Kläranlage machen Lärm

    • Wie das Chemieunternehmen BASF in einer Presseinformation mitteilt, werden auf ihrem Werksareal am kommenden Montag, 26. Februar, und Dienstag, 27. Februar, im Bereich der kommunalen Kläranlage in ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Feb. 2024
      Klavierrezital zu vier Händen mit Naila Alvarenga und Wibke Lahmann in Grenzach-Wyhlen
    • Von Klassik bis Jazz

      Klavierrezital zu vier Händen mit Naila Alvarenga und Wibke Lahmann in Grenzach-Wyhlen

    • Am Sonntag, 25. Februar, laden der Verein für Heimatgeschichte und die Volkshochschule Grenzach-Wyhlen um 17 Uhr zu einem Klavierrezital zu vier Händen ins Haus der Begegnung in Grenzach ein. Zu ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Feb. 2024
      BASF baut noch mehr Stellen ab – Standort in Grenzach-Wyhlen nicht betroffen
    • BZ-Plus Chemie-Konzern

      BASF baut noch mehr Stellen ab – Standort in Grenzach-Wyhlen nicht betroffen

    • Der Chemieriese BASF kämpft mit Gegenwind – und plant verschärfte Einschnitte. Der Standort in Grenzach-Wyhlen ist aber nicht betroffen. Dort wurde zuletzt viel investiert. Von Dora Schöls und dpa
    • Fr, 23. Feb. 2024
      Radfahrer kollidiert mit umgestürzten Baum
    • Unwetter

      Radfahrer kollidiert mit umgestürzten Baum

    • Am Donnerstag kollidierte ein 21-jähriger Fahrer eines Pedelecs mit einem umgestürzten Baum. Der junge Mann wurde dabei leicht verletzt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Feb. 2024
      Der Leiter des Reviers Rheinfelden will die Polizei sichtbarer machen
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Der Leiter des Reviers Rheinfelden will die Polizei sichtbarer machen

    • Spencer Diringer hat im Januar die Leitung des Polizeireviers Rheinfelden übernommen. Die BZ hat ihn gefragt, wie er seine neue Dienststelle bisher erlebt hat und ob die Polizei genug Personal hat. Von Stefan Ammann 0
    • Fr, 23. Feb. 2024
      Grenzach-Wyhlen sucht dringend Wahlhelfer für die Kommunalwahlen
    • Europa- und Kommunalwahlen

      Grenzach-Wyhlen sucht dringend Wahlhelfer für die Kommunalwahlen

    • Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen richtet einen Aufruf an die Bürgerschaft. Sie bittet um Unterstützung bei der Europa- und Kommunalwahl am 9. und 10. Juni. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Feb. 2024
      Anmeldetermine fürs Schulzentrum
    • Anmeldetermine fürs Schulzentrum

    • Die weiterführenden Schulen im Schulzentrum Grenzach-Wyhlen informieren über die Anmeldetermine für das Schuljahr 2024/2025. Anmeldungen sind in den Sekretariaten von Lise-Meitner-Gymnasium (LMG) ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Feb. 2024
      Vorträge zum Weltfrauentag
    • Vorträge zum Weltfrauentag

    • Zum Weltfrauentag am 8. März haben sich zahlreiche Einrichtungen, Organisationen, Vereinigungen und Gruppen im Landkreis Lörrach zusammengetan, um gemeinsam für die Belange und Rechte von Frauen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Feb. 2024
      Wie Grenzacher nach Siebenbürgen und nach Amerika auswanderten
    • BZ-Abo Migration

      Wie Grenzacher nach Siebenbürgen und nach Amerika auswanderten

    • Migration ist nicht nur Thema in der heutigen Politik: Bereits die Bibel weiß von Völkerbewegungen. Im 18. und 19. Jahrhunderte emigrierten auch Grenzacher, wie aus Akten von Jakob Ebner hervorgeht. Von Helmut Bauckner
    • Di, 20. Feb. 2024
      Seniorenbeauftragte in Grenzach-Wyhlen sucht neue Ideen und Partner
    • BZ-Plus Senioren

      Seniorenbeauftragte in Grenzach-Wyhlen sucht neue Ideen und Partner

    • Die Seniorenarbeit genießt allein wegen des demografischen Wandels einen immer höheren Stellenwert in Grenzach-Wyhlen. Gesucht sind neue Netzwerkpartner für das vielfältige Anliegen. Von Heinz Vollmar
    • Di, 20. Feb. 2024
      Eine stimmige Hommage an das größte aller Gefühle
    • BZ-Plus

      Eine stimmige Hommage an das größte aller Gefühle

    • Volles Haus haben Regina Leitner und Aaron Wälchli bei ihrem Programm über die Liebe in Grenzach. Das Duo begeistert mit einer schönen Mischung aus Songs, Szenen und Texten zu diesem Thema. Von Roswitha Frey
    • Mo, 19. Feb. 2024
      Selbstversuch: Ist Scheibenschlagen wirklich so leicht, wie es aussieht?
    • BZ-Abo Fasnacht

      Selbstversuch: Ist Scheibenschlagen wirklich so leicht, wie es aussieht?

    • Fürs Scheibenschlagen braucht es Geschick und den richtigen Stock. Sebastian Kurtenacker wagt in Grenzach-Wyhlen den Selbstversuch und stellt fest: Das ist gar nicht so einfach. Von Sebastian Kurtenacker
    • Mo, 19. Feb. 2024
      Loderndes Fasnachtsfeuer in Wyhlen
    • BZ-Plus

      Loderndes Fasnachtsfeuer in Wyhlen

    • AUF DEM MÜHLERAIN fand am Samstagabend das traditionelle Scheibenschlagen statt. Die anwesenden Feuerwehrleute hatten 100 Fackeln verteilt. Insgesamt fanden sich zirka 150 Menschen beim Feuer ein ... Von Sebastian Kurtenacker
    • Mo, 19. Feb. 2024
      Leserbrief: Seit einem Vierteljahr nichts passiert
    • Leserbrief: Seit einem Vierteljahr nichts passiert

    • DEFEKTE STRAßENLAMPEN Ein Leser hat andere Erfahrungen gemacht als im Bericht vom 9. Februar zum schnellen Eingreifen des Werkhofs geschildert: Dann möchte ich hier ein Gegenbeispiel ... Von Andreas Lauber (Grenzach-Wyhlen)
    • So, 18. Feb. 2024
      Bauarbeiten in den Abtsmatten in Grenzach-Wyhlen sorgen weiter für Behinderungen
    • BZ-Plus Baustellen

      Bauarbeiten in den Abtsmatten in Grenzach-Wyhlen sorgen weiter für Behinderungen

    • Die Baustelle in den Abtsmatten in Grenzach-Wyhlen sorgt noch länger für Verkehrsbehinderungen. Wasserleitungen und Breitbandkabel werden verlegt. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 17. Feb. 2024
      Das sind die ersten Hausbauer im Kapellenbach in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Abo Neubaugebiet

      Das sind die ersten Hausbauer im Kapellenbach in Grenzach-Wyhlen

    • Das Ehepaar Lo Voi aus Grenzach-Wyhlen macht den Anfang und baut das erste Mehrfamilienhaus im Neubaugebiet Kappellenbach Ost. Das Gebäude soll zur neuen Heimat für sieben Parteien werden. Von Sebastian Kurtenacker
    • Do, 15. Feb. 2024
      Mehr als 100 Jahre alter Tresor im Rathaus von Grenzach-Wyhlen hat ausgedient
    • BZ-Abo Ausgedient

      Mehr als 100 Jahre alter Tresor im Rathaus von Grenzach-Wyhlen hat ausgedient

    • Ein zwei Tonnen schwerer Geldschrank muss im Zuge der Sanierung raus aus dem Wyhlener Rathaus. Dafür muss er von einer Fachfirma von Hand auseinandergesägt werden. Das dauert eine ganze Woche. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Hammerschläge auf Tür und Beleidigungen in Wyhlen
    • BZ-Plus Versuchte Körperverletzung

      Hammerschläge auf Tür und Beleidigungen in Wyhlen

    • Ein Mann soll mit einem Hammer auf eine Nachbarstür eingeschlagen haben. Als zwei Frauen die Tür aufmachten, soll er sie beleidigt und versucht haben, sie zu schlagen. Von Stefan Ammann
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Ein langsamer Tod für den Buzzimummel in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Fasnachtsverbrennung

      Ein langsamer Tod für den Buzzimummel in Grenzach-Wyhlen

    • Die Wyhlener Narrenzunft Rolli-Dudel beendet die Fasnacht. Ihre Symbolfigur Buzzimummel ist diesmal besonders schwer. Die Linda-Geister haben sie gefertigt. Von Heinz Vollmar
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen