BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 26. Mär. 2024
      BASF will Schadstoffe in der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen ausdampfen lassen
    • BZ-Abo Neues Verfahren

      BASF will Schadstoffe in der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen ausdampfen lassen

    • Wie soll die alte Mülldeponie Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen saniert werden? Seit mehr als zehn Jahren wird darum gerungen. Der Chemiekonzern BASF setzt nun auf ein neues Verfahren: Wasserdampf ... Von Stefan Ammann 0
    • Di, 26. Mär. 2024
      Unbekannte klauen in Grenzach eine Sitzbank
    • Zeugensuche

      Unbekannte klauen in Grenzach eine Sitzbank

    • Unbekannte haben am vergangenen Wochenende in der Markgrafenstraße in Grenzach eine Sitzbank gestohlen. Nun sucht die Polizei Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Mär. 2024
      Ostergottesdienst wie anno 1788
    • Ostergottesdienst wie anno 1788

    • Am Ostermontag findet in der evangelischen Kirche ein besonderer Gottesdienst statt. Axel Hüttner, Pfarrer i.R., und Martin Jösel waren bei Recherchen historischer Dokumente auf eine Predigt von ... Von Rolf Reißmann
    • Di, 26. Mär. 2024
      Züchter freuen sich über versprochene Großspende
    • BZ-Plus

      Züchter freuen sich über versprochene Großspende

    • KLEINTIERZÜCHTER WYHLEN Züchter freuen sich über versprochene Großspende Das Jahr 2023 war ein erfolgreiches Jahr für die Züchterinnen und Züchter des Kleintierzuchtvereins Wyhlen. Ein ... Von Heinz Vollmar
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Beispiel Grenzach-Wyhlen: So funktionieren öffentliche Defibrillatoren
    • BZ-Plus Wiederbelebung

      Beispiel Grenzach-Wyhlen: So funktionieren öffentliche Defibrillatoren

    • In Grenzach-Wyhlen gibt es 23 Defibrillatoren an öffentlichen Orten. Bereitschaftsleiter Uwe Grauli vom Deutschen Roten Kreuz zeigt, wie die Lebensretter funktionieren. Von Sebastian Kurtenacker
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Neuer Vorsitzender beim Musikverein
    • BZ-Plus

      Neuer Vorsitzender beim Musikverein

    • Beim Musikverein Wyhlen wechselt die Spitze nach nur einem Jahr. Daniel Schuster folgt auf Christine Issler. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 23. Mär. 2024
      Neue Flüchtlingsunterkunft in Wyhlen bietet nur das Nötigste
    • BZ-Abo Tag der offenen Tür

      Neue Flüchtlingsunterkunft in Wyhlen bietet nur das Nötigste

    • Die Gemeinschaftsunterkunft in Wyhlen startet mit 25 Flüchtlingen. Weitere 100 werden folgen, maximal könnten es 200 werden. Bei einem Tag der offenen Tür gab es vorab Einblicke. Von Sebastian Kurtenacker 0
    • Sa, 23. Mär. 2024
      Der nimmermüde Geschichtenerzähler über das alte Wyhlen
    • BZ-Plus

      Der nimmermüde Geschichtenerzähler über das alte Wyhlen

    • Ewald Kaiser, Dorfchronist und Wyhlener Ortsführer, ist kurz nach seinem 90. Geburtstag zum Ehrenmitglied des Vereins für Heimatgeschichte Grenzach-Wyhlen ernannt worden. Er denkt nicht ans Aufhören. Von Sebastian Kurtenacker
    • Sa, 23. Mär. 2024
      Energiemanagement
    • Energiemanagement

    • GRENZACH-WYHLEN Energiemanagement Einstimmig hat der Gemeinderat beschlossen, ein Energiemanagement-System einzuführen. Dazu soll eine Person eingestellt werden, die Personalkosten werden ... Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 22. Mär. 2024
      Im Sommer wird der Uferbereich der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen gestaltet
    • Sanierung

      Im Sommer wird der Uferbereich der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen gestaltet

    • Die Sanierung der Kesslergrube neigt sich nach einem Jahrzehnt dem Ende zu. Roche will das Gelände bis Ende April räumen. Der Konzern hat in die Sanierung seines Perimeters 239 Millionen Euro ... Von BZ/stam
    • Fr, 22. Mär. 2024
      AfD plant Liste für Grenzach-Wyhlen
    • AfD plant Liste für Grenzach-Wyhlen

    • Die Alternative für Deutschland (AfD) wird sich nach Rheinfelden nun auch in Grenzach-Wyhlen um die Aufstellung einer eigenen Liste mit Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 9. Juni bemühen. ... Von Nicolai Kapitz
    • Do, 21. Mär. 2024
      Grenzach-Wyhlen will Sozialwohnungen auf einem Baufeld bündeln
    • BZ-Abo Kapellenbach-Ost

      Grenzach-Wyhlen will Sozialwohnungen auf einem Baufeld bündeln

    • Der Gemeinderat Grenzach-Wyhlen hat weitere Eckpunkte für das Baugebiet Kapellenbach-Ost in Wyhlen beschlossen. An einer Stelle soll ein Mehrfamilienhaus mit Sozialwohnungen entstehen. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 21. Mär. 2024
      Künftig sollen weniger Bäume gefällt werden
    • BZ-Plus

      Künftig sollen weniger Bäume gefällt werden

    • Viele Bäume mussten in den vergangenen fünf Jahren wegen Sturmschäden und Krankheiten gefällt werden. Deshalb will der Forst in den kommenden Jahren weniger Holz einschlagen. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 21. Mär. 2024
      Mast mit Israel-Flagge aus der Verankerung gerissen
    • Mast mit Israel-Flagge aus der Verankerung gerissen

    • Der Fahnenmast mit der Israel-Flagge am Kreisel in Wyhlen ist am vergangenen Freitagnachmittag von einer 28-jährigen Frau aus der Verankerung gerissen worden. Mast und Flagge wurden dabei ... Von stam, ssku
    • Mi, 20. Mär. 2024
      Fahnenmast mit Israel-Flagge in Grenzach-Wyhlen wird aus der Verankerung gerissen
    • BZ-Plus Erneuter Angriff

      Fahnenmast mit Israel-Flagge in Grenzach-Wyhlen wird aus der Verankerung gerissen

    • In Grenzach-Wyhlen wehen Israel-Flaggen als Zeichen der Solidarität. Eine davon wird zum zweiten Mal beschädigt. Der Bürgermeister will trotz Kritik weiter klar Haltung zeigen. Von Stefan Ammann und Sebastian Kurtenacker 0
    • Mi, 20. Mär. 2024
      Auf dem Programm der Grünen in Grenzach-Wyhlen stehen Schulen, Radwege und das Freibad
    • BZ-Plus Kommunalwahlen

      Auf dem Programm der Grünen in Grenzach-Wyhlen stehen Schulen, Radwege und das Freibad

    • Grenzach-Wyhlens Grüne haben Georg Stenz und Beatrice Schmiedel als weitere Kandidaten für die Kommunalwahlen nominiert. Außerdem stellten sie ihr Wahlprogramm vor. Von Heinz Vollmar 0
    • Mi, 20. Mär. 2024
      Leserbrief: Einseitig und unkritisch mit Israel solidarisiert
    • Leserbrief: Einseitig und unkritisch mit Israel solidarisiert

    • Zum selben Thema äußert sich ein weiterer Leser: Seit Monaten hängt die Flagge Israels am Rathaus in Grenzach. Mit welchem Recht und in wessen Namen ergreift die Gemeinde im aktuellen ... Von Reinhold Bernhardt
    • Mi, 20. Mär. 2024
      Leserbrief: Bundes- und Länderfahne am Rathaus genügt
    • Leserbrief: Bundes- und Länderfahne am Rathaus genügt

    • ISRAEL-FLAGGEN In Grenzach-Wyhlen wurde vor einigen Wochen eine israelische Nationalflagge besudelt (BZ vom 2. November 2023). Nun gibt es Diskussionen um ein vor dem Rathaus gehisstes Exemplar. ... Von Manfred Mutter (Grenzach-Wyhlen)
    • Mi, 20. Mär. 2024
      Hoog zieht sich zurück
    • Hoog zieht sich zurück

    • BÜRGERVEREIN Hoog zieht sich zurück In seiner Hauptversammlung hat der Bürgerverein Grenzach-Wyhlen kürzlich auch Wahlen abgehalten. Nachdem der Verein die Vorbereitung einer Bürgerstiftung ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Mär. 2024
      Dirk Rohrbach mit
    • Live-Reportage

      Dirk Rohrbach mit "Im Fluss - 6000 Kilometer auf dem Missouri und Mississippi" in Grenzach-Wyhlen

    • Der bekannte Fotograf und Abenteurer Dirk Rohrbach berichtet am Mittwoch, 20. März um 19.30 Uhr, im Festsaal der Hauses der Begegnung in Grenzach-Wyhlen über seine bisher epischste Reise auf dem ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Mär. 2024
      Hasas souverän zum Titel
    • Hasas souverän zum Titel

    • TENNIS Hasas souverän zum Titel Bei der badischen Hallenmeisterschaft der Tennisjugend in Leimen hat Arian Hasas vom TC 1923 Grenzach den Titel der U16 gewonnen. Auf dem Weg ins Finale gab ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Mär. 2024
      Rosen zum Weltfrauentag
    • Rosen zum Weltfrauentag

    • SPD GRENZACH-WYHLEN Rosen zum Weltfrauentag Am 8. März, dem Weltfrauentag, verteilte die SPD Grenzach-Wyhlen in der KiTa Hebelschule, im Rathaus Wyhlen, in der Bäckerei Kunzelmann und im ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Mär. 2024
      Ehepaar aus Grenzach-Wyhlen sind jetzt Ehrenbürger im kenianischen Mwakamba
    • BZ-Plus Entwicklungshilfe

      Ehepaar aus Grenzach-Wyhlen sind jetzt Ehrenbürger im kenianischen Mwakamba

    • Seit fast 19 Jahren engagieren sich Ilse und Hermann Nägele aus Grenzach-Wyhlen im kenianischen Dorf Mwakamba für den Bau von Schulgen und Klassenzimmern. Nun ziehen sich die beiden zurück. Von Heinz Vollmar
    • Di, 19. Mär. 2024
      Schulleiter aus Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen sehen sich auch für G9 gut aufgestellt
    • BZ-Abo Gymnasium

      Schulleiter aus Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen sehen sich auch für G9 gut aufgestellt

    • Die Rückkehr zum G9 stellt Georg-Büchner-Gymnasium und Lise-Meitner-Gymnasium vor keine unlösbaren Herausforderungen. Wenn sie schrittweise erfolgt. Beide wachsen derzeit auch mit G 8. Von Ingrid Böhm
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen