BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 29. Feb. 2024
      Der Solvayplatz in Wyhlen wird entsiegelt und begrünt
    • BZ-Plus Bürgerbeteiligung

      Der Solvayplatz in Wyhlen wird entsiegelt und begrünt

    • Ergebnisse des Bürgerworkshops fließen in die Umgestaltung des Solvayplatzes in Wyhlen ein. Für die Zukunft des Areals wird es weitere Bürgerbeteiligungen geben. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Do, 29. Feb. 2024
      Brutzeit vieler Vogelarten lockt Ornithologen an
    • BZ-Plus

      Brutzeit vieler Vogelarten lockt Ornithologen an

    • Das Naturschutzgebiet Altrhein in Wyhlen mit seinem rechtsrheinischen Altrheinarm, der von der vorgelagerten Insel Gewerth eingeschlossen wird, ist seit Jahren ein Dorado für Vogelkundler. Sie ... Von Heinz Vollmar
    • Do, 29. Feb. 2024
      Jugendliche wünschen sich Volleyballfeld
    • BZ-Plus

      Jugendliche wünschen sich Volleyballfeld

    • Den Multifunktionsplatz gibt es schon, ein Volleyballfeld wird gewünscht. Das Jugendparlament Grenzach-Wyhlen berichtet dem Gemeinderat von vergangenen und künftigen Aktionen. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 29. Feb. 2024
      Weltgebetstag der Frauen zum Thema
    • Weltgebetstag der Frauen zum Thema "Palästina"

    • Zum Weltgebetstag der Frauen "Palästina" am Freitag, 1. März, lädt das evangelische Pfarramt Wyhlen um 18.30 Uhr zum Gottesdienst in der Friedenskirche Wyhlen ein. An diesem Donnerstag, 29. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Feb. 2024
      Schulze wird Siebte
    • Schulze wird Siebte

    • SCHWIMMEN Schulze wird Siebte Bei der süddeutschen Jahrgangsmeisterschaft der langen Strecken in Wetzlar hat Schwimmerin Clara Schulze vom TSW RW Lörrach den siebten Platz im Jahrgang 2012 ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Ungewöhnliches Konzert aus lauter Höhepunkten
    • BZ-Plus Wie war’s bei

      Ungewöhnliches Konzert aus lauter Höhepunkten

    • Das Vier-Hand-Konzert im Grenzacher Haus der Begegnung wird zum Knüller. Es bietet ein Großstadtprogramm zu Dorfpreisen. Naila Alvarenga-Lahmann und Wilke Lahmann faszinieren das Publikum. Von Rolf Reißmann
    • Di, 27. Feb. 2024
      Post zieht in Grenzach um – aber ihr Briefkasten bleibt zurück
    • BZ-Plus Nahversorgung

      Post zieht in Grenzach um – aber ihr Briefkasten bleibt zurück

    • Die Post in Grenzach ist umgezogen, der gelbe Postkasten aber nicht. Er ist in der Hauptstraße zurückgeblieben, während die Postfiliale nun in der Markgrafenstraße 12 beheimatet ist. Von Heinz Vollmar
    • Di, 27. Feb. 2024
      Anlässlich des Weltfrauentags finden diese Veranstaltungen im Kreis Lörrach statt
    • Programmwoche

      Anlässlich des Weltfrauentags finden diese Veranstaltungen im Kreis Lörrach statt

    • Nächste Woche ist der Weltfrauentag. Dazu bieten Veranstalter im Kreis Lörrach ein Programm in Lörrach, Rheinfelden, Schönau und Grenzach-Wyhlen. Es beginnt schon am 4. und dauert bis 15. März. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Feb. 2024
      Vereinsraum der DLRG
    • Vereinsraum der DLRG

    • GRENZACH-WYHLEN Vereinsraum der DLRG In der Ankündigung zur Hauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft, Ortsgruppe Grenzach-Wyhlen, ist es zu einem Missverständnis gekommen. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Feb. 2024
      FDP Grenzach-Wyhlen geht mit vollbesetzter Liste in die Wahl
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      FDP Grenzach-Wyhlen geht mit vollbesetzter Liste in die Wahl

    • Die FDP Grenzach Wyhlen hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen nominiert. Darunter findet sich auch ein ehemaliger SPD-Gemeinderat. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 26. Feb. 2024
      Jugendparlament ist Thema im Rat
    • Jugendparlament ist Thema im Rat

    • Der Gemeinderat Grenzach-Wyhlen tagt am Dienstag, 27. Februar, um 20 Uhr im Haus der Begegnung (Festsaal). Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Jahresbericht des Jugendparlaments, ein ... Von BZ-Redaktion
    • So, 25. Feb. 2024
      Bürger drücken in Grenzach-Wyhlen Trauer über Baumfällungen aus
    • BüfüBä

      Bürger drücken in Grenzach-Wyhlen Trauer über Baumfällungen aus

    • Die Gruppe "Bürger für Bäume" hat in der Neuen Mitte Grenzach rote Spruchbänder an jenen Bäumen befestigt, die bald gefällt werden sollen. Sie sieht eine verpasste Chance für den urbanen Bereich. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 24. Feb. 2024
      Erkundungen bei Kläranlage machen Lärm
    • Erkundungen bei Kläranlage machen Lärm

    • Wie das Chemieunternehmen BASF in einer Presseinformation mitteilt, werden auf ihrem Werksareal am kommenden Montag, 26. Februar, und Dienstag, 27. Februar, im Bereich der kommunalen Kläranlage in ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Feb. 2024
      Klavierrezital zu vier Händen mit Naila Alvarenga und Wibke Lahmann in Grenzach-Wyhlen
    • Von Klassik bis Jazz

      Klavierrezital zu vier Händen mit Naila Alvarenga und Wibke Lahmann in Grenzach-Wyhlen

    • Am Sonntag, 25. Februar, laden der Verein für Heimatgeschichte und die Volkshochschule Grenzach-Wyhlen um 17 Uhr zu einem Klavierrezital zu vier Händen ins Haus der Begegnung in Grenzach ein. Zu ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Feb. 2024
      BASF baut noch mehr Stellen ab – Standort in Grenzach-Wyhlen nicht betroffen
    • BZ-Plus Chemie-Konzern

      BASF baut noch mehr Stellen ab – Standort in Grenzach-Wyhlen nicht betroffen

    • Der Chemieriese BASF kämpft mit Gegenwind – und plant verschärfte Einschnitte. Der Standort in Grenzach-Wyhlen ist aber nicht betroffen. Dort wurde zuletzt viel investiert. Von Dora Schöls und dpa
    • Fr, 23. Feb. 2024
      Radfahrer kollidiert mit umgestürzten Baum
    • Unwetter

      Radfahrer kollidiert mit umgestürzten Baum

    • Am Donnerstag kollidierte ein 21-jähriger Fahrer eines Pedelecs mit einem umgestürzten Baum. Der junge Mann wurde dabei leicht verletzt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Feb. 2024
      Der Leiter des Reviers Rheinfelden will die Polizei sichtbarer machen
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Der Leiter des Reviers Rheinfelden will die Polizei sichtbarer machen

    • Spencer Diringer hat im Januar die Leitung des Polizeireviers Rheinfelden übernommen. Die BZ hat ihn gefragt, wie er seine neue Dienststelle bisher erlebt hat und ob die Polizei genug Personal hat. Von Stefan Ammann 0
    • Fr, 23. Feb. 2024
      Grenzach-Wyhlen sucht dringend Wahlhelfer für die Kommunalwahlen
    • Europa- und Kommunalwahlen

      Grenzach-Wyhlen sucht dringend Wahlhelfer für die Kommunalwahlen

    • Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen richtet einen Aufruf an die Bürgerschaft. Sie bittet um Unterstützung bei der Europa- und Kommunalwahl am 9. und 10. Juni. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Feb. 2024
      Anmeldetermine fürs Schulzentrum
    • Anmeldetermine fürs Schulzentrum

    • Die weiterführenden Schulen im Schulzentrum Grenzach-Wyhlen informieren über die Anmeldetermine für das Schuljahr 2024/2025. Anmeldungen sind in den Sekretariaten von Lise-Meitner-Gymnasium (LMG) ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Feb. 2024
      Vorträge zum Weltfrauentag
    • Vorträge zum Weltfrauentag

    • Zum Weltfrauentag am 8. März haben sich zahlreiche Einrichtungen, Organisationen, Vereinigungen und Gruppen im Landkreis Lörrach zusammengetan, um gemeinsam für die Belange und Rechte von Frauen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Feb. 2024
      Wie Grenzacher nach Siebenbürgen und nach Amerika auswanderten
    • BZ-Abo Migration

      Wie Grenzacher nach Siebenbürgen und nach Amerika auswanderten

    • Migration ist nicht nur Thema in der heutigen Politik: Bereits die Bibel weiß von Völkerbewegungen. Im 18. und 19. Jahrhunderte emigrierten auch Grenzacher, wie aus Akten von Jakob Ebner hervorgeht. Von Helmut Bauckner
    • Di, 20. Feb. 2024
      Seniorenbeauftragte in Grenzach-Wyhlen sucht neue Ideen und Partner
    • BZ-Plus Senioren

      Seniorenbeauftragte in Grenzach-Wyhlen sucht neue Ideen und Partner

    • Die Seniorenarbeit genießt allein wegen des demografischen Wandels einen immer höheren Stellenwert in Grenzach-Wyhlen. Gesucht sind neue Netzwerkpartner für das vielfältige Anliegen. Von Heinz Vollmar
    • Di, 20. Feb. 2024
      Eine stimmige Hommage an das größte aller Gefühle
    • BZ-Plus

      Eine stimmige Hommage an das größte aller Gefühle

    • Volles Haus haben Regina Leitner und Aaron Wälchli bei ihrem Programm über die Liebe in Grenzach. Das Duo begeistert mit einer schönen Mischung aus Songs, Szenen und Texten zu diesem Thema. Von Roswitha Frey
    • Mo, 19. Feb. 2024
      Selbstversuch: Ist Scheibenschlagen wirklich so leicht, wie es aussieht?
    • BZ-Abo Fasnacht

      Selbstversuch: Ist Scheibenschlagen wirklich so leicht, wie es aussieht?

    • Fürs Scheibenschlagen braucht es Geschick und den richtigen Stock. Sebastian Kurtenacker wagt in Grenzach-Wyhlen den Selbstversuch und stellt fest: Das ist gar nicht so einfach. Von Sebastian Kurtenacker
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen