BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 13. Sep. 2023
      Ein zu trockener Sommer sorgt für wenige Kürbisse
    • Kürbis-Erntezeit

      Ein zu trockener Sommer sorgt für wenige Kürbisse

    • hat wieder die Kürbiszeit begonnen. Auch in diesem Jahr ist die Kürbisscheune der Familie Deschler ein beliebtes Ziel von Kürbisfreunden, die dort eine Vielzahl von Feldfrüchten in vielen Farben ... Von Heinz Vollmar
    • Di, 12. Sep. 2023
      Beim Tennisclub Grenzach-Wyhlen kann man auch Golf spielen lernen
    • Vereinssport

      Beim Tennisclub Grenzach-Wyhlen kann man auch Golf spielen lernen

    • Der Tennisclub Grenzach-Wyhlen feiert am 16. September sein 50-Jahr-Jubiläum. Mit Golf hat der Club eine weitere Sportart aufgegriffen. Damit folgt man einem sportlichen Trend. Von Heinz Vollmar
    • Di, 12. Sep. 2023
      Große Preise für Kleine Tiere
    • Große Preise für Kleine Tiere

    • KLEINTIERZÜCHTER Große Preise für Kleine Tiere Gackern und gurren ertönte am Wochenende wieder mal durchs Ruschbachtal, nur die Kaninchen waren still bei der Jungtierausstellung. Das war ... Von Rolf Reißmann
    • Di, 12. Sep. 2023
      Meldepflichtige Infektionskrankheiten
    • Meldepflichtige Infektionskrankheiten

    • Das Infektionsschutzgesetz listet auf, welche Infektionskrankheiten als meldepflichtig bezeichnet werden. Die häufig als Kinderkrankheiten bezeichneten Infektionskrankheiten Röteln, Windpocken ... Von Erika Bader
    • Mo, 11. Sep. 2023
      Wirtschaftsministerin lobt in Grenzach-Wyhlen die Pharmaindustrie in der Region
    • BZ-Plus Besuch bei Roche Pharma

      Wirtschaftsministerin lobt in Grenzach-Wyhlen die Pharmaindustrie in der Region

    • Landeswirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat am Montag Roche Pharma in Grenzach besucht. Dabei kamen auch die Probleme zur Sprache, mit denen die Gesundheitsindustrie kämpft. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 11. Sep. 2023
      Kindergarten in Grenzach-Wyhlen schließt wegen Meningokokken
    • BZ-Plus Infektionskrankheit

      Kindergarten in Grenzach-Wyhlen schließt wegen Meningokokken

    • Der Kindergarten Hebelschule in Wyhlen musste wegen einer Infektionskrankheit am Montag den Betrieb einstellen. Für die Kinder besteht laut den Behörden allerdings keine Gefahr. Von Erika Bader
    • Mo, 11. Sep. 2023
      Sporteln unter Hitze
    • Sporteln unter Hitze

    • Das Sportfest des Turnerbunds Wyhlen punktet mir großem Angebot. Aber Hitze hält einige Besucher fern. Von Heinz Vollmar
    • So, 10. Sep. 2023
      Fischereiverein Grenzach-Wyhlen braucht künftig Unterstützung für das Fischerfest
    • Großer Andrang

      Fischereiverein Grenzach-Wyhlen braucht künftig Unterstützung für das Fischerfest

    • Der Andrang beim Fischerfest ist groß gewesen. Der Fischereiverein Grenzach-Wyhlen gerät aber an seine personellen Grenzen. Dem Verein fehlen mehr helfende Hände. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 9. Sep. 2023
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Es geht schlicht um eine konkrete Hilfe im Alltag"

    • HILFE FÜR SENIOREN Zum Artikel "Gut vernetzt bis ins hohe Alter" über ein Pilotprojekt zur Unterstützung von Senioren in Rheinfelden und Schwörstadt (BZ vom Mittwoch, 6. September). Darin geht ... Von Peter Welinsky (Grenzach-Wyhlen)
    • Fr, 8. Sep. 2023
      Roche bereitet Nachnutzung der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen wird vor
    • Sanierung

      Roche bereitet Nachnutzung der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen wird vor

    • Die Sanierung der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen ist auf der Zielgeraden. Dabei wird nun auch die gewerbliche Nachnutzung vorbereitet. Bis Ende 2023 sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 8. Sep. 2023
      Musiker von internationalem Rang kommen nach Grenzach-Wyhlen
    • Markgräfler Musikherbst

      Musiker von internationalem Rang kommen nach Grenzach-Wyhlen

    • In der Reihe "Musikalischer Herbst" gibt es vier Konzerte mit Musikern internationalen Rangs. Beginn ist am Sonntag, 10. September, mit dem Ensemble "art classic". Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Sep. 2023
      Seniorin aus Grenzach-Wyhlen gibt Führerschein ab und leidet nun unter der Bahn
    • BZ-Abo Mobilität

      Seniorin aus Grenzach-Wyhlen gibt Führerschein ab und leidet nun unter der Bahn

    • Eine ältere Dame gibt den Führerschein ab. Mit dem öffentlichen Verkehr komme sie überall hin, glaubt sie. Doch vor allem die schlechten Verbindungen auf der Hochrheinstrecke sind eine Qual. Von Kathrin Ganter 0
    • Do, 7. Sep. 2023
      Abgerissener Rückspiegel verletzt betrunkenen Fahrer in Wyhlen
    • Kurioser Unfall

      Abgerissener Rückspiegel verletzt betrunkenen Fahrer in Wyhlen

    • Ein abgerissener Rückspiegel ist bei einem Unfall am Mittwochabend auf der B 34 bei der Siedlung in Wyhlen einem Autofahrer ins Gesicht geflogen. Später stellte sich heraus, dass er betrunken war. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Sep. 2023
      Baustelle an der Grenzacher Zollanlage sorgt für Stau für Grenzgänger
    • Verkehr

      Baustelle an der Grenzacher Zollanlage sorgt für Stau für Grenzgänger

    • Grenzgänger müssen am Zoll in Grenzach-Wyhlen derzeit Geduld haben. Auch dann, wenn die Abrissarbeiten ruhen. Ein Zollgebäude, das nicht mehr benötigt wird, wird zurückgebaut. Von Rolf Reißmann
    • Mi, 6. Sep. 2023
      Jugendliche drehen in Grenzach-Wyhlen einen Film
    • Filmprojekt

      Jugendliche drehen in Grenzach-Wyhlen einen Film

    • Zwölf Jugendliche beteiligen sich an einem Filmprojekt des Jugendreferats Grenzach-Wyhlen. Gedreht wird in dieser Woche unter der Leitung des Schauspielers, Autors und Regisseurs Tom Müller. Von Heinz Vollmar
    • Di, 5. Sep. 2023
      Am Zollübergang Grenzach kommt der Verkehr ins Stocken
    • Rückbau

      Am Zollübergang Grenzach kommt der Verkehr ins Stocken

    • Am Zoll in Grenzach wird ein Gebäude zurückgebaut. Beim Hörnle wird es deswegen zu Verkehrsbehinderungen kommen, da die Straße teilweise gesperrt werden muss. Von Erika Bader
    • Di, 5. Sep. 2023
      Wasser mit Heilwirkung: Grenzach wäre im 19. Jahrhundert beinahe Kurort geworden
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Wasser mit Heilwirkung: Grenzach wäre im 19. Jahrhundert beinahe Kurort geworden

    • Die Region steckt voller Geschichte. In mühevoller Kleinarbeit machen Vereine und Privatpersonen Historie in Museen erlebbar. Die BZ stellt sie vor. Heute: der Verein Emilianum in Grenzach-Wyhlen. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 4. Sep. 2023
      Kinder haben sich mit der Zukunft Grenzach-Wyhlens befasst
    • BZ-Plus Forschungstage

      Kinder haben sich mit der Zukunft Grenzach-Wyhlens befasst

    • Im Rahmen des Ferienprogramms haben Kinder erarbeitet, wie die Gemeinde Grenzach-Wyhlen in Zukunft aussehen könnte. Die Ergebnisse dieser Forschungstage wurden nun präsentiert. Von Rolf Reißmann
    • So, 3. Sep. 2023
      Bürgerverein Grenzach-Wyhlen kann die Immobilie des Spielzüg-Lädelis nicht kaufen
    • Einzelhandel

      Bürgerverein Grenzach-Wyhlen kann die Immobilie des Spielzüg-Lädelis nicht kaufen

    • Der Bürgerverein Grenzach-Wyhlen sieht sich nicht als Immobilieninvestor – auch nicht beim Spielzüg-Lädeli in der Wyhlener Ortsmitte. Der Verein will jedoch die Idee einer Begegnungsstätte ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Sep. 2023
      Ob der Weinjahrgang in Grenzach-Wyhlen ein guter wird, entscheidet sich im September
    • BZ-Plus Weinlese

      Ob der Weinjahrgang in Grenzach-Wyhlen ein guter wird, entscheidet sich im September

    • Der Jahrgang 2023 des Grenzacher Hornfelsenweins scheint trotz Unwettern und Wetterkapriolen eine hervorragende Qualität zu bekommen. Dabei sind das Frühjahr zu kühl und der Juni zu trocken gewesen. Von Heinz Vollmar
    • Do, 31. Aug. 2023
      Bei der VHS in Grenzach-Wyhlen sind Digitalkompetenz-Kurse beliebt
    • BZ-Plus VHS-Programm

      Bei der VHS in Grenzach-Wyhlen sind Digitalkompetenz-Kurse beliebt

    • Das Semester der Volkshochschule Grenzach-Wyhlen beginnt am 1. September. Die Anmeldezahlen sind hoch, es werden mehr Teilnehmer als in den vergangenen zwei Jahren erwartet. Von Rolf Reißmann
    • Mi, 30. Aug. 2023
      Wildschweine durchkämmen das Grenzacher Neufeld
    • BZ-Plus Nahrungssuche

      Wildschweine durchkämmen das Grenzacher Neufeld

    • Wildschweine durchkämmen zurzeit auch das Grenzacher Neufeldgebiet. Sie suchen nach Nahrung. Doch dabei zerstören sie oft ganze Felder. Dem Wald tun sie aber auch Gutes. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 30. Aug. 2023
      Blitz und Donner haben am Hochrhein den Sommer beendet
    • BZ-Plus Augustwetter

      Blitz und Donner haben am Hochrhein den Sommer beendet

    • Der Hochsommer hat sich am Hochrhein mit einem Wetterumschwung verabschiedet. Die Werte pendeln sich nun auf ein normales Niveau ein. Der Trost: Nachts sind Temperaturen nun erträglicher. Von Helmut Kohler 0
    • Mi, 30. Aug. 2023
      Vortrag in Grenzach-Wyhlen informiert zum Thema Trickbetrug
    • BZ-Plus Aufklärung

      Vortrag in Grenzach-Wyhlen informiert zum Thema Trickbetrug

    • Achtung, Trickbetrug! Die Wahl dieses Themas war ein Volltreffer. Mehr als 40 Zuhörer kamen auf Einladung der Senioren-Union zum Vortrag über Betrug im Alltag in Grenzach-Wyhlen. Von Rolf Reißmann
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen