BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 19. Feb. 2024
      Loderndes Fasnachtsfeuer in Wyhlen
    • BZ-Plus

      Loderndes Fasnachtsfeuer in Wyhlen

    • AUF DEM MÜHLERAIN fand am Samstagabend das traditionelle Scheibenschlagen statt. Die anwesenden Feuerwehrleute hatten 100 Fackeln verteilt. Insgesamt fanden sich zirka 150 Menschen beim Feuer ein ... Von Sebastian Kurtenacker
    • Mo, 19. Feb. 2024
      Leserbrief: Seit einem Vierteljahr nichts passiert
    • Leserbrief: Seit einem Vierteljahr nichts passiert

    • DEFEKTE STRAßENLAMPEN Ein Leser hat andere Erfahrungen gemacht als im Bericht vom 9. Februar zum schnellen Eingreifen des Werkhofs geschildert: Dann möchte ich hier ein Gegenbeispiel ... Von Andreas Lauber (Grenzach-Wyhlen)
    • So, 18. Feb. 2024
      Bauarbeiten in den Abtsmatten in Grenzach-Wyhlen sorgen weiter für Behinderungen
    • BZ-Plus Baustellen

      Bauarbeiten in den Abtsmatten in Grenzach-Wyhlen sorgen weiter für Behinderungen

    • Die Baustelle in den Abtsmatten in Grenzach-Wyhlen sorgt noch länger für Verkehrsbehinderungen. Wasserleitungen und Breitbandkabel werden verlegt. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 17. Feb. 2024
      Das sind die ersten Hausbauer im Kapellenbach in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Abo Neubaugebiet

      Das sind die ersten Hausbauer im Kapellenbach in Grenzach-Wyhlen

    • Das Ehepaar Lo Voi aus Grenzach-Wyhlen macht den Anfang und baut das erste Mehrfamilienhaus im Neubaugebiet Kappellenbach Ost. Das Gebäude soll zur neuen Heimat für sieben Parteien werden. Von Sebastian Kurtenacker
    • Do, 15. Feb. 2024
      Mehr als 100 Jahre alter Tresor im Rathaus von Grenzach-Wyhlen hat ausgedient
    • BZ-Abo Ausgedient

      Mehr als 100 Jahre alter Tresor im Rathaus von Grenzach-Wyhlen hat ausgedient

    • Ein zwei Tonnen schwerer Geldschrank muss im Zuge der Sanierung raus aus dem Wyhlener Rathaus. Dafür muss er von einer Fachfirma von Hand auseinandergesägt werden. Das dauert eine ganze Woche. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Hammerschläge auf Tür und Beleidigungen in Wyhlen
    • BZ-Plus Versuchte Körperverletzung

      Hammerschläge auf Tür und Beleidigungen in Wyhlen

    • Ein Mann soll mit einem Hammer auf eine Nachbarstür eingeschlagen haben. Als zwei Frauen die Tür aufmachten, soll er sie beleidigt und versucht haben, sie zu schlagen. Von Stefan Ammann
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Ein langsamer Tod für den Buzzimummel in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Fasnachtsverbrennung

      Ein langsamer Tod für den Buzzimummel in Grenzach-Wyhlen

    • Die Wyhlener Narrenzunft Rolli-Dudel beendet die Fasnacht. Ihre Symbolfigur Buzzimummel ist diesmal besonders schwer. Die Linda-Geister haben sie gefertigt. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Wägen in Grenzach und Wyhlen prämiert
    • Wägen in Grenzach und Wyhlen prämiert

    • FASNACHT Wägen in Grenzach und Wyhlen prämiert Bei der Prämierung der fastnächtlichen Sujets und der Fasnachtswagen gelangte die "Gmei-Galeere" der Dunnerloch-Zotteli-Clique Wyhlen bei der ... Von Heinz Vollmar
    • Di, 13. Feb. 2024
      Wyhlener Nachtumzug gehört zu den größten der Region
    • BZ-Plus Narrenzunft Rolli-Dudel

      Wyhlener Nachtumzug gehört zu den größten der Region

    • Der Regio-Nachtumzug der Narrenzunft Rolli-Dudel Wyhlen hat mehr als 10.000 Besucher. Mehr als 1200 Hästräger nehmen daran teil. Von Heinz Vollmar
    • Di, 13. Feb. 2024
      Flüchtlingshelferin Marita Markoni:
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Flüchtlingshelferin Marita Markoni: "Ich habe viele schöne Erlebnisse"

    • Marita Markoni engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich beim Rheinfelder Freundeskreis Asyl. Die Arbeit mit Geflüchteten findet sie auch persönlich sehr bereichernd. Von Sebastian Kurtenacker
    • Di, 13. Feb. 2024
      Vor der Mählsuppe wird Spott gelöffelt
    • BZ-Plus

      Vor der Mählsuppe wird Spott gelöffelt

    • Mählsuppe und Rosenmontag, das gehört als närrisches Ritual nach Grenzach-Wyhlen, wie das Amen in die Kirche. Am Montag war es wieder soweit. Von Rolf Reißmann
    • Di, 13. Feb. 2024
      Der närrische Nachwuchs regiert
    • BZ-Plus

      Der närrische Nachwuchs regiert

    • Für die kleinen Narren ist der Rosenmontag in der Region der Höhepunkt. In einigen Rheinfelder Stadtteilen, in Grenzach-Wyhlen und in Schwörstadt feierten sie Fasnacht bei Umzügen und Kinderbällen. . Von Heinz Vollmar, Helmut Kohler und Sebastian Kurtenacker (Text und Fotos)
    • Di, 13. Feb. 2024
      Neue Onlinevorträge
    • Neue Onlinevorträge

    • Die Volkshochschule (VHS) Grenzach-Wyhlen bietet neue Onlinevorträge an. Naturkatastrophen, Afrika, Städtebau und die USA sind Themen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Feb. 2024
      Straße In den Abtsmatten bis auf weiteres gesperrt
    • Straße In den Abtsmatten bis auf weiteres gesperrt

    • Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen teilt mit, dass an diesem Dienstag, 13. Februar , in der Straße In den Abtsmatten die Bauarbeiten für den letzten Bauabschnitt zur Sanierung beginnen. Diese hätten ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Feb. 2024
      Hasas scheitert knapp
    • Hasas scheitert knapp

    • Hasas scheitert knapp Beim DTB-Ranglistenturnier Dunlop-Südwest-Circuit in Leimen ist Arian Hasas vom TC 1923 Grenzach in Runde eins ausgeschieden. Der 15 Jahre alte Schopfheimer unterlag ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Fotos: Rund um Rheinfelden regiert der närrische Nachwuchs
    • Fotos: Rund um Rheinfelden regiert der närrische Nachwuchs

    • Für die kleinen Narren ist der Rosenmontag in der Region der Höhepunkt. In einigen Rheinfelder Stadtteilen, in Grenzach-Wyhlen und in Schwörstadt feierten sie Fasnacht bei Umzügen und Kinderbällen. Von Helmut Kohler, Sebastian Kurtenacker & Heinz Vollmar
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Das neue Narrendorf in Grenzach soll beibehalten werden
    • BZ-Plus Verpflegung

      Das neue Narrendorf in Grenzach soll beibehalten werden

    • Mit dem ersten Narrendorf auf dem Bärenfelsschulhof landete die Narrenzunft Grenzach einen fasnächtlichen Volltreffer. Nun wünschen sich die Grenzacher und Wyhlener Narren eine Wiederholung. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Die Post in Grenzach ist in ein ehemaliges Sportgeschäft umgezogen
    • Filiale

      Die Post in Grenzach ist in ein ehemaliges Sportgeschäft umgezogen

    • Die Post in Grenzach hat einen neuen Standort. Während die Öffnungszeiten unverändert bleiben, will sich der Agenturbetreiber von einem kleinen Teil der Waren. Von Rolf Reißmann 0
    • So, 11. Feb. 2024
      Das Gmei-Narrenschiff hält beim Umzug in Grenzach-Wyhlen Kurs aufs Riff
    • BZ-Plus Fasnacht

      Das Gmei-Narrenschiff hält beim Umzug in Grenzach-Wyhlen Kurs aufs Riff

    • Mit dreifachem "Rolli-Dudel" zogen am Sonntag die Fasnachtscliquen aus Wyhlen und Grenzach durch die Doppelgemeinde. Aufs Narrenkorn wurde etwa die Finanzmisere in Wyhlen genommen. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 10. Feb. 2024
      Diskussion um närrische Kritik der
    • Diskussion um närrische Kritik der "BüfüBä"

    • Auch die Gruppierung "Bürger für Bäume" war beim Narrenbaumstellen in Wyhlen präsent. Eine kuriose Idee findet nicht nur Freunde. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 10. Feb. 2024
      Einhörner auf dem Dienstauto
    • BZ-Plus Jugendparlament

      Einhörner auf dem Dienstauto

    • Aus Grenzach-Wyhlen kommen immer wieder kreative Ideen. So hat das Jugendparlament vorgeschlagen, den Dienstwagen von Bürgermeister Tobias Benz als Fläche für Aufkleber zu nutzen. Das klingt ein ... Von Stefan Ammann
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Über die alte Brücke in Rheinfelden rollt eine Oldtimer-Parade
    • BZ-Plus Histo-Monte

      Über die alte Brücke in Rheinfelden rollt eine Oldtimer-Parade

    • Zahlreiche historische Autos rollen in Rheinfelden über die alte Rheinbrücke. Mit dabei sind auch zwei Auto-Fans aus der Region. Die beiden starten bei der Rallye Histo-Monte außer Konkurrenz. Von Sebastian Kurtenacker
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Prozess am Landgericht Freiburg: auf der Spur des Kokains im Dreiländereck
    • BZ-Abo Drogenermittlungen

      Prozess am Landgericht Freiburg: auf der Spur des Kokains im Dreiländereck

    • Eine Bar in Weil am Rhein soll Dreh- und Angelpunkt von Drogengeschäften sein. Der Prozess gegen drei Männer am Landgericht Freiburg zeigt, dass es sich um einen umfangreichen Fallkomplex handelt. Von Jonas Günther
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Fotos: Fasnacht-Hochstimmung am Hochrhein
    • Fotos: Fasnacht-Hochstimmung am Hochrhein

    • In Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen wurden am Donnerstag wie überall die Narren losgelassen und die Rathäuser endgültig entmachtet. Die schönsten Eindrücke vom Fasnachts-Start. Von BZ-Redaktion
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen