BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 10. Aug. 2023
      Schwarzwaldverein Grenzach-Wyhlen wird 100:
    • BZ-Plus Interview

      Schwarzwaldverein Grenzach-Wyhlen wird 100: "Das gemeinsame Wandern ist schön"

    • Der Schwarzwaldverein Grenzach-Wyhlen feiert 100-jähriges Bestehen. Dessen Vorsitzender Peter Rhein spricht über Tradition und Moderne in einem Verein im Wandel der Zeit. Von Heinz Vollmar
    • Do, 10. Aug. 2023
      Leserbrief: Bürgerverein soll sich weiter einmischen
    • Leserbrief: Bürgerverein soll sich weiter einmischen

    • NEUE MITTE WYHLEN Ein Leser äußert sich zum Verzicht des Bürgervereins auf die Umfrage, BZ vom 4. August Am 2. August tagte der Bürgerverein in der Huxol-Scheune, um zu beraten, ob eine ... Von Kurt Paulus (Grenzach-Wyhlen) 0
    • Mi, 9. Aug. 2023
      Einbrecher steigen in zwei Firmen in Wyhlen ein
    • Zeugensuche

      Einbrecher steigen in zwei Firmen in Wyhlen ein

    • Nach zwei Einbrüchen in Firmen in Wyhlen in der Nacht zum Dienstag sucht die Polizei Zeugen. Unbekannte brachen in eine Firma im Kieswerk und eine Firma in der Salzwerkstraße ein. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Aug. 2023
      Auto fährt 6-jährigen Jungen in Wyhlen an
    • Zeugensuche

      Auto fährt 6-jährigen Jungen in Wyhlen an

    • Ein 6-jähriger Junge ist am Dienstagnachmittag an der Kreuzung Rheinfelder Straße/Eisenbahnstraße in Wyhlen von einem Auto angefahren und leicht verletzt worden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Aug. 2023
      Leserbrief: Erst den Bürgermeister fragen
    • Leserbrief: Erst den Bürgermeister fragen

    • NEUE MITTE WYHLEN Zum BZ-Artikel " Bürgerverein verzichtet auf Umfrage" (vom 4. August 2023) dichtet ein Leser frei nach Johann Peter Hebel: Und wenn de in de Mitti stohsch, und nümme weisch, ... Von Manfred Mutter (Grenzach-Wyhlen)
    • Di, 8. Aug. 2023
      Grenzach-Wyhlen – die janusköpfige Doppelgemeinde
    • BZ-Plus Kurioses Südbadenwissen

      Grenzach-Wyhlen – die janusköpfige Doppelgemeinde

    • Grenzach-Wyhlen am südlichsten Zipfel Baden-Württembergs hat einiges zu bieten. Römer, Vögel und Pharmaindustrie siedelten sich schon in der Doppelgemeinde an. Von Erika Bader und Stefan Ammann 0
    • Di, 8. Aug. 2023
      Neuer Name und neue Formate
    • Neuer Name und neue Formate

    • FRAUENCHOR Neuer Name und neue Formate Der Frauenchor Grenzach-Wyhlen ist nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie präsenter denn je und ist eine feste Größe im kulturellen ... Von Heinz Vollmar
    • Di, 8. Aug. 2023
      Ferienkids entern begeistert die Boote
    • Ferienkids entern begeistert die Boote

    • YACHTCLUB HÖRNLE Ferienkids entern begeistert die Boote "Schiff ahoi" hieß es am Samstag für über 20 Kinder beim Yachtclub Hörnle, als die Bootssportler zum alljährlichen ... Von Heinz Vollmar
    • Mo, 7. Aug. 2023
      Grenzach-Wyhlens Bürgermeister verteidigt Vorgehen in Sachen Dorfplatz
    • Neue Mitte Wyhlen

      Grenzach-Wyhlens Bürgermeister verteidigt Vorgehen in Sachen Dorfplatz

    • Bürgermeister Tobias Benz wendet sich gegen den Vorwurf, dass es beim Dorfplatz in der Neuen Mitte Wyhlen an Transparenz und Bürgerbeteiligung mangle. Er verweist auf zahlreiche Beteiligungsformate. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Aug. 2023
    • BZ-Plus Habitat

      "Chinesische Mauer" für Eidechsen in Grenzach

    • Diskutiert wird über neue Eidechsenhabitate entlang der Grenzacher Scheffelstraße. Gemeinderäte kritisieren die Dimension der Ausgleichsflächen für die Eidechsen sowie den Standort. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 7. Aug. 2023
      Eidechsenhabitate
    • Eidechsenhabitate

    • GRENZACH-WYHLEN Eidechsenhabitate Wie groß und welcher Art müssen Ausgleichsmaßnahmen für Bauprojekte sein? In Grenzach-Wyhlen wird über neue Eidechsenhabitate entlang der Grenzacher ... Von BZ-Redaktion
    • So, 6. Aug. 2023
      Sprech- und Sprachkünstler Andreas Müller begeistert im Grenzacher Jubiläumsfestzelt
    • BZ-Plus 100 Jahre TC Grenzach

      Sprech- und Sprachkünstler Andreas Müller begeistert im Grenzacher Jubiläumsfestzelt

    • Eigentlich hat Andreas Müller nichts mit Tennis zu tun, Satire im Radio ist seine Hauptbeschäftigung. Doch dem Tennisclub 1923 in Grenzach gelang es, Müller für etwas mehr als 200 Gäste in ein ... Von Rolf Reißmann
    • So, 6. Aug. 2023
      Kinder bekommen in Grenzach-Wyhlen Gestaltungsmöglichkeiten
    • Vorschläge

      Kinder bekommen in Grenzach-Wyhlen Gestaltungsmöglichkeiten

    • Möglichst viele Bäume, Wasserstellen, Tiere und Plätze zum Sitzen: Das wünschen sich Kinder für die Neue Mitte in Wyhlen und für den Multifunktionsplatz am Wyhlener Kickerstüble. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 5. Aug. 2023
      Leiterin der VHS Grenzach-Wyhlen ist erst seit ein paar Tagen im Amt – und schon voll drin im Job
    • BZ-Plus Interview

      Leiterin der VHS Grenzach-Wyhlen ist erst seit ein paar Tagen im Amt – und schon voll drin im Job

    • Im BZ-Interview erzählt die neue Leiterin der Volkshochschule Grenzach-Wyhlen, Melanie Penninggers, welche Vision sie für den Kurs der VHS hat. Sie will mehr Leute für die VHS begeistern. Von Erika Bader
    • Sa, 5. Aug. 2023
      Kein Aufnahmestopp
    • Kein Aufnahmestopp

    • Kein Aufnahmestopp Ein Nachtrag zum Artikel "Bürger sollen bei Arztsuche helfen" vom Samstag 29. Juni. Die Ärztin Anja Spahr weist darauf hin, dass ihre Arztpraxis in Grenzach-Wyhlen keinen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Aug. 2023
      Ruth Hormig hat am Grenzacher Gumpen-Teich ein neues Entenhaus aufgestellt
    • BZ-Plus Tierliebe

      Ruth Hormig hat am Grenzacher Gumpen-Teich ein neues Entenhaus aufgestellt

    • Ruth Hormig kennt den Grenzacher Wald wie keine andere. Von Geburt an lebt sie in Grenzach und ihre Heimat ist ihr ans Herz gewachsen. Nun hat sie ein neues Entenhäuschen am Gumpen aufgestellt. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 4. Aug. 2023
      Betriebe können ihren Mitarbeitern auch nachträglich eine Ausbildung ermöglichen
    • BZ-Plus Fachkräftemangel

      Betriebe können ihren Mitarbeitern auch nachträglich eine Ausbildung ermöglichen

    • Überall werden Fachkräfte gesucht, in vielen Betrieben arbeiten ungelernte Helfer. Die Lörracher Arbeitsagentur unterstützt Arbeitgeber, die Mitarbeitern eine Berufsausbildung ermöglichen. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 4. Aug. 2023
      Martin gewinnt DM-Titel
    • Martin gewinnt DM-Titel

    • TENNIS Martin gewinnt DM-Titel Bernd Martin hat seine Trophäensammlung im Tennis um einen weiteren Titel erweitert. Bei der deutschen Meisterschaft in Ingelheim sicherte sich der 73 Jahre ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Aug. 2023
      Bürgerverein verzichtet auf Unterschriftensammlung zur Neuen Mitte Wyhlen
    • BZ-Plus Neue Mitte

      Bürgerverein verzichtet auf Unterschriftensammlung zur Neuen Mitte Wyhlen

    • Weil einer geplanten Tiefgarage in Wyhlen zu viele Obstbäume zum Opfer fallen würden, wollte der Bürgerverein mit einer Unterschriftensammlung dagegen vorgehen. Nun kommt es zur Wendung. Von Rolf Reißmann 0
    • Mi, 2. Aug. 2023
      Beim St. Josefshaus in Herten ist alles auf dem Prüfstand
    • BZ-Plus Neue Zukunftsstrategie

      Beim St. Josefshaus in Herten ist alles auf dem Prüfstand

    • Das St. Josefshaus in Herten steht nach der Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen. Nun wird eine neue Zukunftsstrategie entwickelt. Von Nicolai Kapitz
    • Mi, 2. Aug. 2023
      Zeugensuche nach Spiegelstreifer in der Wyhlener Klosterstraße
    • Unfallflucht

      Zeugensuche nach Spiegelstreifer in der Wyhlener Klosterstraße

    • Eine Unfallflucht in der Engstelle der Klosterstraße in Wyhlen beschäftigt die Polizei: Zwei Kleintransporter sollen sich am Dienstagmorgen gestreift haben, einer davon verschwand danach einfach. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Aug. 2023
      Benefizkonzert soll Orgel in Grenzach-Wyhlen retten – aber die Kirche sieht dafür keine Notwendigkeit
    • BZ-Plus Spenden

      Benefizkonzert soll Orgel in Grenzach-Wyhlen retten – aber die Kirche sieht dafür keine Notwendigkeit

    • Kulturorganisator Ulrich Kaiser will Benefizkonzerte für die Restaurierung einer Orgel in Grenzach-Wyhlen ins Leben rufen. Die Kirchengemeinde sieht aber keinen Bedarf für eine Sanierung. Von Erika Bader 0
    • Di, 1. Aug. 2023
      Tennisclub Grenzach feiert seinen 100. Geburtstag
    • BZ-Plus Jubiläum

      Tennisclub Grenzach feiert seinen 100. Geburtstag

    • Der Tennisclub 1923 in Grenzach wird 100 Jahre alt. Seine wechselvolle Geschichte stellt der Club in einer Broschüre dar. Von Donnerstag bis Samstag wird das Jubiläum gefeiert. Von Rolf Reißmann
    • Di, 1. Aug. 2023
      Ein lohnenswerter Ausflug
    • Ein lohnenswerter Ausflug

    • Maxime Mora führt das harte Leben eines Tennisprofis fernab der großen Bühnen. Nun hat der Franzose die 50. Auflage des Peter-Gutmann-Turniers in Grenzach gewonnen. Von BZ-Redaktion
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen