BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Hinter den Vogesen verschwindet die Sonne
    • BZ-Plus

      Hinter den Vogesen verschwindet die Sonne

    • "Abendrot - Gutwetterbot": So lautet eine der vielen Bauernregeln für das leuchtende Rot oder Orange bei Sonnenuntergang. Zu beobachten ist die wunderschöne rötliche Färbung des Abendhimmels bei ... Von Heinz Vollmar
    • Di, 30. Jan. 2024
      Drei Autos in Wyhlen aufgebrochen und ausgeräumt
    • Wieder Autoknacker unterwegs

      Drei Autos in Wyhlen aufgebrochen und ausgeräumt

    • In Wyhlen waren sind der Nacht zum Diensteg erneut Autoknacker am Werk: Unbekannte erbeuteten aus insgesamt drei Autos Wertsachen. Nun sucht die Polizei Zeugen – und hat einen Hinweis. Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Jan. 2024
      Gedichte zum Mond romantisch vertont
    • BZ-Plus Wie war’s bei

      Gedichte zum Mond romantisch vertont

    • Voller Zauber und Poesie war der Abend mit Liedern über den Mond und die Nacht in Grenzach. Das Trio Someal beeindruckt mit Perlen der Romantik. Von Roswitha Frey
    • Di, 30. Jan. 2024
      Die Fasnacht markiert ihr Revier
    • BZ-Plus

      Die Fasnacht markiert ihr Revier

    • Laut und deutlich hat sich die Fasnacht beim Narrenbaumstellen in Grenzach bemerkbar gemacht. Die schrägen Töne der Guggenmusiken lockten auch Schaulustige an. Von Heinz Vollmar
    • So, 28. Jan. 2024
      Grenzachs Narren drehen humorvoll am Rad
    • BZ-Plus Zunftabend

      Grenzachs Narren drehen humorvoll am Rad

    • "No cha me’s drülle": Bei den Grenzacher Zunftabenden im Haus der Begegnung dreht sich alles um fasnächtlichen Humor. Der Auftakt war eine runde Sache, manch ein Zuschauer lachte Tränen. Von Sebastian Kurtenacker
    • So, 28. Jan. 2024
      Wyhlener Narren bieten ein buntes Bühnenspektakel
    • BZ-Plus Zunftabend

      Wyhlener Narren bieten ein buntes Bühnenspektakel

    • "S’isch verruckt – z’erscht vüüre, dann zruck": Große und kleine Politik, aber auch sonstige Miseren rückt die Narrenzunft Rolli-Dudel Wyhlen bei ihren Zunftabenden humorvoll in ... Von Heinz Vollmar
    • Sa, 27. Jan. 2024
      Vorträge rund um Gesundheit und Vorsorge
    • Vorträge rund um Gesundheit und Vorsorge

    • Die CDU-Seniorenunion Grenzach-Wyhlen hat ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Darin geht es um Gesundheitspolitik und die Notfallversorgung im Landkreis sowie um Historisches. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Jan. 2024
      Per Anhalter durch Wyhlen
    • BüfüBäs im Bademantel

      Per Anhalter durch Wyhlen

    • Vergangenes Wochenende haben die "Bürger für Bäume" vor dem Wyhlener Spielzüg-Lädeli einen Narrenbaum der besonderen Art aufgestellt. Die kleine Eiche musste dem Bau der Umgehungsstraße weichen. ... Von Stefan Ammann
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Polizei sucht Zeugen von Unfallflucht am Wyhlener Friedhof
    • VW Polo beschädigt

      Polizei sucht Zeugen von Unfallflucht am Wyhlener Friedhof

    • Ein unbekannter Zweiradfahrer hat am Donnerstag beim Friedhof in Wyhlen einen geparkten VW angefahren und sich danach aus dem Staub gemacht. Nun sucht die Polizei Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Die SPD tritt in Grenzach-Wyhlen mit einer jungen Liste an
    • BZ-Plus Kommunalwahl

      Die SPD tritt in Grenzach-Wyhlen mit einer jungen Liste an

    • Die SPD Grenzach-Wyhlen hat ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl aufgestellt. Heinz Intveen wird nach fast 53 Jahren im Gemeinderat nicht mehr antreten. Von Sebastian Kurtenacker
    • Do, 25. Jan. 2024
      Grenzach-Wyhlen möchte seine Städtepartnerschaften weiter ausbauen
    • BZ-Plus Freundschaft

      Grenzach-Wyhlen möchte seine Städtepartnerschaften weiter ausbauen

    • In Grenzach-Wyhlen soll die Jugend im Mittelpunkt der Städtepartnerschaften stehen. Zur besseren Verständigung sind auch Sprachkurse geplant, die Raum für Begegnungen bieten sollen. Von Rolf Reißmann
    • Do, 25. Jan. 2024
      Die SPD Grenzach-Wyhlen kauft für den Tafelladen ein
    • Die SPD Grenzach-Wyhlen kauft für den Tafelladen ein

    • Die Bürgerschaft kann sich an der Einkaufstour der Sozialdemokraten beteiligen. Ziel ist, mindestens einen Einkaufswagen für die Tafel Rheinfelden zu füllen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jan. 2024
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Solche Aktionen sind einfach traurig"

    • WINTERSCHLAF GESTÖRT Zum Artikel "Bagger zerstören Lebensräume" in der BZ vom 17. Januar: Der Artikel bewegt, verärgert und macht mich zugleich sehr traurig. Ich wohne in der Nähe dieser ... Von Sandra Bürklin (Grenzach-Wyhlen)
    • Di, 23. Jan. 2024
      Die Grünen in Grenzach-Wyhlen haben noch Platz auf ihrer Kandidatenliste
    • BZ-Plus Kommunalwahl

      Die Grünen in Grenzach-Wyhlen haben noch Platz auf ihrer Kandidatenliste

    • Die Grünen in Grenzach-Wyhlen haben über die Kandidaturen für die Kommunalwahl entscheiden. Auf der Liste stehen Mitglieder und Sympathisanten der Partei. Doch nicht alle Plätze sind belegt. Von Rolf Reißmann
    • Di, 23. Jan. 2024
      In Grenzach-Wyhlen werden Bürger zu Baumrettern
    • BZ-Plus Initiative

      In Grenzach-Wyhlen werden Bürger zu Baumrettern

    • Eine Gruppe von Baumfreunden hat sich in Grenzach-Wyhlen zusammengefunden. Die "Bürger für Bäume", kurz "BüfüBä", wollen für den Erhalt alter Bäumen einsetzen. Von Sebastian Kurtenacker
    • Di, 23. Jan. 2024
      Großer Beifall für einen Dauergast
    • BZ-Plus

      Großer Beifall für einen Dauergast

    • Das Leimentaler Kammerorchester spielt sehr gerne in der Doppelgemeinde. Beim jüngsten Auftritt bewiesen die 17 Musiker erneut ihre Klasse. . Von Rolf Reißmann
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Schornsteinfeger oder lieber Polizist? Ausbildungsbörse in Grenzach-Wyhlen bietet Infos
    • BZ-Plus Berufswunsch

      Schornsteinfeger oder lieber Polizist? Ausbildungsbörse in Grenzach-Wyhlen bietet Infos

    • Die 15. Ausbildungsbörse am Schulzentrum in Grenzach-Wyhlen lieferte Ideen für die Zeit nach der Schule. Vertreter aus Industrie und Handel, von Blaulichtorganisationen und Behörden informierten. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Bei der Pfarrversammlung in Schönau hagelt es scharfe Kritik am kirchlichen Reformprozess
    • BZ-Plus Katholische Kirche

      Bei der Pfarrversammlung in Schönau hagelt es scharfe Kritik am kirchlichen Reformprozess

    • Dekan Gerd Möller stellte die Umstrukturierung der katholischen Diözese vor und beantwortete Fragen der mehr als 100 Teilnehmer. Unruhe und Sorge bestimmten die Versammlung. Von Gerald Nill 0
    • So, 21. Jan. 2024
      Das Lise-Meitner-Gymnasium in Grenzach-Wyhlen soll eine nachhaltige Schule werden
    • BZ-Plus Fairtrade-Schule

      Das Lise-Meitner-Gymnasium in Grenzach-Wyhlen soll eine nachhaltige Schule werden

    • Das Lise-Meitner-Gymnasiums ist auf dem Weg zur Fairtrade-Schule. Es wurde schon viel geleistet, um das begehrte Siegel zu erhalten. Aktuell bereiten die Schüler eine Kleiderbörse vor. Von Ingrid Böhm
    • Sa, 20. Jan. 2024
      Fürs Breitband rollen schon die Bagger
    • Fürs Breitband rollen schon die Bagger

    • In der Steingasse, am Hörnle und um den Solvayplatz wird Glasfaser verlegt. Der Ausbau soll 20 bis 24 Monate dauern. Bei einer Infoveranstaltung am Donnerstag wurden die Pläne vorgestellt. Von Sebastian Kurtenacker
    • Sa, 20. Jan. 2024
      Schutzlos trotz Stacheln
    • Umgehungsstraße

      Schutzlos trotz Stacheln

    • Ein Igel, zwei Blindschleichen und eine unbekannte Anzahl an Ratten, diese wilden Bewohner an der Trasse der neuen Umgehungsstraße in Wyhlen sind noch einmal mit dem Leben davon gekommen, bevor ... Von Erika Bader
    • Sa, 20. Jan. 2024
      Selina Thomann neue Sprecherin der Grünen
    • Selina Thomann neue Sprecherin der Grünen

    • Bei der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen in Grenzach-Wyhlen ist die neue Satzung einstimmig verabschiedet worden. Selina Thomann wurde einstimmig als neue Sprecherin des ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Martin Jösel liest in Grenzach-Wyhlen aus zwei Romanen seiner Ex-Schülerin Stefanie vor Schulte
    • BZ-Plus Interview

      Martin Jösel liest in Grenzach-Wyhlen aus zwei Romanen seiner Ex-Schülerin Stefanie vor Schulte

    • Martin Jösel war früher Deutschlehrer, die Autorin Stefanie vor Schulte seine Schülerin. Am Sonntag liest Jösel in Grenzah-Wyhlen aus ihrem Buch. Im Gespräch erklärt er, wie es dazu kam. Von Roswitha Frey
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Leserbrief: Es gibt immer weniger Platz für den Igel
    • Leserbrief: Es gibt immer weniger Platz für den Igel

    • TRASSE B34 NEU Zum Artikel "Bagger zerstören Lebensräume (BZ vom 17. Januar 2024) Ich bin seit langem im Igelschutz tätig und kann voll und ganz den Inhalt des Berichts in der BZ ... Von Manuela Kiefer (Grenzach-Wyhlen)
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen