BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 19. Dez. 2023
      Das Gasthaus Rössle in Wyhlen schließt zum 23. Dezember
    • BZ-Plus Abschied

      Das Gasthaus Rössle in Wyhlen schließt zum 23. Dezember

    • Die Schließung des "Rössle" ist ein herber Verlust für die Gastronomie in Grenzach-Wyhlen. Das Wirtepaar Franco Petruzzelli und Vanessa Terrei hat die Entscheidung aus gesundheitlichen Gründen ... Von Heinz Vollmar
    • Di, 19. Dez. 2023
      Zwei Gemeinderäte lösen mit einer Pflanzaktion in Wyhlen ein Versprechen ein
    • BZ-Plus Baumspende

      Zwei Gemeinderäte lösen mit einer Pflanzaktion in Wyhlen ein Versprechen ein

    • Mit einer Baumspende an die "Stadt der Kinder" haben die Gemeinderäte Katja Schäfer und Peter Weber ein Versprechen eingelöst. Zur Pflanzaktion haben sie auch einen Fledermausnistkasten übergeben. Von Heinz Vollmar
    • Di, 19. Dez. 2023
      Grenzach-Wyhlen saniert Radwege und macht Bushaltestellen barrierefrei
    • BZ-Plus Bauarbeiten

      Grenzach-Wyhlen saniert Radwege und macht Bushaltestellen barrierefrei

    • Die Sanierung des Fuß- und Radwegs zwischen Wyhlen und Grenzach ist fast abgeschlossen. 2024 werden der südlich verlaufende Fuß- und Radweg saniert sowie Bushaltestellen barrierefrei umgebaut. Von Heinz Vollmar
    • Di, 19. Dez. 2023
      Bauvorhaben erneut abgelehnt
    • BZ-Plus

      Bauvorhaben erneut abgelehnt

    • Der Technische Ausschuss Grenzach-Wyhlen hat zum zweiten Mal ein Bauvorhaben an der Basler Straße abgelehnt. Er hält es für zu massiv. Von Thomas Loisl Mink
    • Mo, 18. Dez. 2023
      Im strikt protestantischen Grenzach gab es lange gar keine katholische Kirche
    • BZ-Plus Kirchenjubiläum

      Im strikt protestantischen Grenzach gab es lange gar keine katholische Kirche

    • Die Kirche St. Michael in Grenzach gibt es seit sieben Jahrzehnten. Der Ort war nach der Reformation jahrhundertelang strikt protestantisch, ein katholisches Gotteshaus existierte nicht. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 18. Dez. 2023
      Bildkalender mit Ansichten
    • Bildkalender mit Ansichten

    • Ein Stück Grenzach-Wyhlener Geschichte sichtbar machen, das war die Intention von Bernhard Nopper. So entstand ein Wandkalender mit zwölf Motiven rund um die Doppelgemeinde. Er zeigt eindrucksvoll ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Dez. 2023
      Was sind Syrnyki? Ukrainerin aus Grenzach-Wyhlen verrät ihr Festtagsrezept
    • BZ-Plus Zum Nachbacken

      Was sind Syrnyki? Ukrainerin aus Grenzach-Wyhlen verrät ihr Festtagsrezept

    • Die Ukrainerin Kateryna Dutschke kam einst als Au-Pair-Mädchen nach Deutschland. Der Liebe wegen ist sie in Grenzach-Wyhlen geblieben. Gerade an Weihnachten denkt sie oft an ihre Heimat. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 16. Dez. 2023
      Rezept für
    • Rezept für "Syrnyki"

    • Als weihnachtliche Leckerbissen empfiehlt Kateryna Dutschke "Syrnyki", eine ukrainische Süßspeise aus Quarkteig, die mit Früchten belegt werden. Zutaten: 500 g Tworog - (körniger Frischkäse) ... Von Heinz Vollmar
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Taktverdichtung auf der Buslinie 38
    • Taktverdichtung auf der Buslinie 38

    • Mit dem neuen Fahrplan der Buslinie 38, der seit dem 10. Dezember gilt, werde das ÖPNV-Angebot in Grenzach-Wyhlen weiter ausgebaut und die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs erhöht, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Adventskalenderaktion: Gewinner stehen fest
    • Adventskalenderaktion: Gewinner stehen fest

    • SCHULFÖRDERVEREINE Adventskalenderaktion: Gewinner stehen fest Das Projekt der Fördervereine vom Lise-Meitner-Gymnasium (LMG) und der Realschule geht in die zweite Runde. Die ersten ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Dez. 2023
      Das DRK kann in Grenzach-Wyhlen eine Fahrzeughalle bauen
    • BZ-Plus Rotes Kreuz

      Das DRK kann in Grenzach-Wyhlen eine Fahrzeughalle bauen

    • Einstimmig stimmt der Technische Ausschuss dem Neubau der Fahrzeughalle des Deutschen Roten Kreuzes zu. Dafür ist eine Befreiung vom Bebauungsplan nötig. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 14. Dez. 2023
      In Grenzach kann der Bau der neuen Seniorenwohnanlage beginnen
    • BZ-Plus Spatenstich

      In Grenzach kann der Bau der neuen Seniorenwohnanlage beginnen

    • Der Spatenstich für die Seniorenwohnanlage bedeutet auch den Start für die Bebauung der Neuen Mitte Grenzach. Unklar bleibt jedoch, ob die Wohnanlage auch Tagespflege für Senioren anbieten wird. Von Heinz Vollmar
    • Do, 14. Dez. 2023
      Biber hinterlässt massive Spuren im Kiesgrubenbiotop in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Rückkehr des Bibers

      Biber hinterlässt massive Spuren im Kiesgrubenbiotop in Grenzach-Wyhlen

    • Der Biber ist wieder da. Jedenfalls deuten Spuren im Biotop der Kiesgrube in Grenzach-Wyhlen darauf hin. Seit zwei Jahren war er nicht mehr gesichtet worden. Ob er sich nun ansiedeln wird, ist ... Von Heinz Vollmar
    • Mi, 13. Dez. 2023
      Suche nach Einsparungen im Haushalt von Grenzach-Wyhlen ist schwierig
    • BZ-Plus Finanzen

      Suche nach Einsparungen im Haushalt von Grenzach-Wyhlen ist schwierig

    • Akribisch durchleuchten die Mitglieder des Technischen Ausschusses jeden Haushaltsposten im Baubereich, der mehr als 20.000 Euro kosten soll. Viele neue Einsparmöglichkeiten wurden nicht entdeckt. Von Thomas Loisl Mink
    • Mi, 13. Dez. 2023
      Rotes Kreuz in Grenzach-Wyhlen schließt sich mit dem Ortsverein in Inzlingen zusammen
    • BZ-Plus Zusammenarbeit

      Rotes Kreuz in Grenzach-Wyhlen schließt sich mit dem Ortsverein in Inzlingen zusammen

    • Der Ortsverein Grenzach-Wyhlen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) fusioniert mit dem Ortsverein Inzlingen. Das soll am 27. Dezember offiziell beschlossen werden. Das sind die Hintergründe. Von Heinz Vollmar
    • Di, 12. Dez. 2023
      Wie fühlt sich Josef Gyuricza als Berufsjugendlicher?
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Wie fühlt sich Josef Gyuricza als Berufsjugendlicher?

    • Josef Gyuricza hat sich ein Vierteljahrhundert für Kinder und Jugendliche in Grenzach-Wyhlen an der Spitze des Fördervereins KiJuKu eingesetzt. Jetzt wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Von Ingrid Böhm
    • Mo, 11. Dez. 2023
      Die sangesfreudigen Männer aus Grenzach-Wyhlen haben nichts verlernt
    • BZ-Plus Singgemeinschaft

      Die sangesfreudigen Männer aus Grenzach-Wyhlen haben nichts verlernt

    • Nach langer Pause zeigen die Sänger der Singgemeinschaft Grenzach-Wyhlen ihr Können. Mit André Schann, dem Frauenchor Grenzach-Wyhlen und den Chören "Gospeltrain" und "LaChör" war es ein ... Von Horatio Gollin
    • Sa, 9. Dez. 2023
    • BZ-Plus Kultur sucht Ort

      "Freunde des Theaters" in Grenzach-Wyhlen möchten am Zehnthaus festhalten

    • Weil das Zehnthaus in Grenzach-Wyhlen gesperrt ist, müssen die "Freunde des Theaters im Zehnthaus" auf andere Orte für ihre Veranstaltungen zurückgreifen. Ein Dauerzustand soll das nicht sein. Von Roswitha Frey
    • Sa, 9. Dez. 2023
      Pfarrer gibt Jugendlichen in Grenzach-Wyhlen Einblicke in sein Leben
    • BZ-Plus Begegnung

      Pfarrer gibt Jugendlichen in Grenzach-Wyhlen Einblicke in sein Leben

    • Der Pfarrer Andreas Brüstle traf sich mit Jugendlichen im Teekessele in Wyhlen. Zwar sind der Einladung nur wenige gefolgt – doch der Geistliche gab einen interessanten Einblick in sein Leben. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 9. Dez. 2023
      Bevorstehende Veranstaltungen
    • Bevorstehende Veranstaltungen

    • Sonntag, 10. Dezember: Der Klavierkabarettist Konstantin Schmidt serviert im katholischen Gemeindehaus Wyhlen um 17 Uhr "Glühwein zum Frühstück". In seinem Weihnachtskabarett beschäftigt er ... Von Roswitha Frey
    • Fr, 8. Dez. 2023
      200 Flüchtlinge sollen in den Wetzel-Hallen in Grenzach-Wyhlen untergebracht werden
    • Neue Gemeinschaftsunterkunft

      200 Flüchtlinge sollen in den Wetzel-Hallen in Grenzach-Wyhlen untergebracht werden

    • Drei Hallen auf dem ehemaligen Firmengelände Wetzel in Grenzach-Wyhlen werden zu Flüchtlingsunterkünften. 200 Menschen sollen untergebracht werden. Eine Infoveranstaltung findet im Vorfeld statt. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Neues Jugendparlament Grenzach-Wyhlen stellt den ersten Antrag
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Neues Jugendparlament Grenzach-Wyhlen stellt den ersten Antrag

    • Das neue Jupa ist gewählt. Es will den Dienstwagen des Grenzach-Wyhlener Bürgermeisters Tobias Benz als Stickerfläche nutzen. Zudem soll der Schulcampus besser ausgeleuchtet werden. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Auf dem Rhein bei Grenzach-Wyhlen kollidiert ein Schiff mit einer Pumpstation
    • Auf dem Rhein bei Grenzach-Wyhlen kollidiert ein Schiff mit einer Pumpstation

    • Ein Schiff treibt bei einem missglückten Wendemanöver auf dem Rhein ab. Bei Grenzach-Wyhlen kracht es in eine Pumpstation und schlägt leck. Dabei entsteht hoher Sachschaden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Borkenkäfer und Trockenheit belasten den Wald in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Forst

      Borkenkäfer und Trockenheit belasten den Wald in Grenzach-Wyhlen

    • Wie soll der Wald in Grenzach-Wyhlen im kommenden Jahr bewirtschaftet werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Hauptausschuss. Klimabedingte Schäden stellen eine Herausforderung dar. Von Hrvoje Miloslavic
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen