BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 17. Jul. 2023
      Freundschaft zwischen Grenzach-Wyhlen und Ecaussines zur Partnerschaft erhoben
    • BZ-Plus Städtepartnerschaften

      Freundschaft zwischen Grenzach-Wyhlen und Ecaussines zur Partnerschaft erhoben

    • Über drei Tage erstreckte sich das Partnerschaftstreffen am Wochenende in Grenzach-Wyhlen. Höhepunkt war ein Festakt, bei dem der neue Wegweiser enthüllt wurde. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 17. Jul. 2023
      Freiluftkonzert mit viel musikalischer Energie
    • Freiluftkonzert mit viel musikalischer Energie

    • "Markhof rockt" ist eine inklusive, traditionelle und beliebte Open-Air-Veranstaltung kurz vor den Sommerferien. Durch das Gewitter endete die Veranstaltung früher als geplant. Von Petra Wunderle
    • Mo, 17. Jul. 2023
      Umweltbewusstsein auf die Fahne geschrieben
    • Umweltbewusstsein auf die Fahne geschrieben

    • Zum 26. Mal in Folge wurde dem Yachtclub Hörnle e.V. die "Blaue Flagge" verliehen. Damit beweisen die Bootssportler nachhaltiges Denken und Handeln. Von Heinz Vollmar
    • So, 16. Jul. 2023
      Alle 86 Schüler der Realschule Grenzach-Wyhlen haben bestanden
    • Abschluss

      Alle 86 Schüler der Realschule Grenzach-Wyhlen haben bestanden

    • Mit der Entlassfeier und der Zeugnisübergabe endete am Freitag für 17 Neuntklässler und 69 Zehntklässler die Schulzeit. Es gab Preise für gute Leistungen sowie für Soziales Engagement. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 15. Jul. 2023
      Eine neue Sportstätte in Grenzach-Wyhlen kann nun bespielt werden
    • BZ-Plus Freizeit

      Eine neue Sportstätte in Grenzach-Wyhlen kann nun bespielt werden

    • Die neue Sportanlage am Lange-Tränke-Weg ist nun fertig und seit Donnerstag offiziell eingeweiht. Sie ist modern und multifunktional, weshalb sie für viele Sportarten genutzt werden kann. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Dank Ehrenamtlicher ist der Känzeleweg in Wyhlen wieder sicher begehbar
    • Bürgerschaftliches Engagement

      Dank Ehrenamtlicher ist der Känzeleweg in Wyhlen wieder sicher begehbar

    • Das "Känzele", eine Aussichtsplattform im Wald oberhalb von Wyhlen, ist wieder sicher und ohne Hindernisse begehbar. Dafür haben Karlheinz Schweizer und Günter Schulz gesorgt. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Klassische Töne erklingen im Zirkuszelt in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Klassikanderswo

      Klassische Töne erklingen im Zirkuszelt in Grenzach-Wyhlen

    • Der Emilienpark in Grenzach-Wyhlen wird von Freitag an der Hauptspielort des Festivals Kultur verbindet sein. Im Zirkuszelt erklingen ab Freitag klassische Konzerte und Jazz. Von Rolf Reißmann
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Letzte kleine Chance auf den Klassenerhalt
    • Letzte kleine Chance auf den Klassenerhalt

    • Für Tennis-Badenligist TC 1923 Grenzach geht es beim Finalwochenende der Medenrunde zunächst Spiel beim TC RW Tiengen (Samstag, 11 Uhr) noch um den Erhalt der verbliebenen theoretischen Chance auf ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jul. 2023
      Das Zehnthaus in Wyhlen ist wegen des maroden Dachstuhls gesperrt
    • BZ-Plus Historisches Gebäude

      Das Zehnthaus in Wyhlen ist wegen des maroden Dachstuhls gesperrt

    • Der Dachstuhl des historischen Gebäudes ist marode. Deshalb hat die Gemeinde nun das Zehnthaus aus Sicherheitsgründen bis auf weiteres gesperrt. Das trifft die Volkshochschule hart. Von Stefan Ammann 0
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Beispiel Grenzach-Wyhlen: Grüner Wasserstoff als Katalysator für Wirtschaftsstandorte
    • BZ-Plus Energieversorgung

      Beispiel Grenzach-Wyhlen: Grüner Wasserstoff als Katalysator für Wirtschaftsstandorte

    • Die Doppelgemeinde Grenzach-Wyhlen an der Schweizer Grenze hat mit der Power-to-Gas-Anlage ein Leuchtturmprojekt. Der grüne Wasserstoff soll eine Schlüsselrolle in der Energiewende spielen. Von Erika Bader 0
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Nachbarschaftsstreit eskaliert in Grenzach-Wyhlen – eine Person im Krankenhaus
    • Ursache unklar

      Nachbarschaftsstreit eskaliert in Grenzach-Wyhlen – eine Person im Krankenhaus

    • Am Dienstag kam es laut Polizei gegen 10 Uhr in einer Hofeinfahrt in der Kirchstraße zwischen zwei Nachbarn zu einem verbalen Streit, der schließlich in einer körperlichen Auseinandersetzung endete. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Unwetter bringt in Grenzach-Wyhlen eine 32 Meter hohe Pappel zum Bersten
    • BZ-Plus Gewittersturm

      Unwetter bringt in Grenzach-Wyhlen eine 32 Meter hohe Pappel zum Bersten

    • Der Sturm am Dienstagabend hat einen Garten in der Rheinstraße in Wyhlen verwüstet. Eine über 50 Jahre alte Pappel hat nicht überlebt. Ihre Stämme und Äste lagen auf dem Grundstück verstreut. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Die Abteilungen Rock ’n’ Roll und Shaolin des Turnerbunds Wyhlen feiern runde Geburtstage
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Die Abteilungen Rock ’n’ Roll und Shaolin des Turnerbunds Wyhlen feiern runde Geburtstage

    • Der Turnerbund Wyhlen feiert in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen der Abteilung Rock ’n’ Roll sowie das 20-jährige der Abteilung Shaolin. Vertreter beider Abteilungen blicken zurück ... Von Heinz Vollmar
    • Di, 11. Jul. 2023
      Die Münzen der Römervilla Grenzach-Wyhlen erzählen Geschichten aus dem alten Rom
    • BZ-Plus Zeitzeugen aus Metall

      Die Münzen der Römervilla Grenzach-Wyhlen erzählen Geschichten aus dem alten Rom

    • Die Münzen aus dem Museum Römervilla in Grenzach-Wyhlen sind Zeitzeugen. Sie erzählen Geschichten aus dem Römischen Weltreich: von Krokodilen, der Urinsteuer und einer besseren Welt. Von Helmut Bauckner
    • Di, 11. Jul. 2023
      Vorträge im Gemeinderat Grenzach-Wyhlen sollen zeitlich begrenzt werden
    • Zeitlimit

      Vorträge im Gemeinderat Grenzach-Wyhlen sollen zeitlich begrenzt werden

    • Die FDP-Fraktion will Vorträge und Fraktionsbeiträge im Gemeinderat begrenzen und dafür die Geschäftsordnung ändern. Das hat im vorberatenden Ausschuss für Diskussionen gesorgt. Von Heinz Vollmar
    • Di, 11. Jul. 2023
      Bürger bezeichnet Neubau in Grenzach-Wyhlen als Stinkefinger
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Bürger bezeichnet Neubau in Grenzach-Wyhlen als Stinkefinger

    • Den Bau eines Mehrfamilienhauses hält ein Bürger für zu massiv. Seinem Unmut darüber machte er in der Bürgerfragestunde des Hauptausschusses Luft. Das Gebäude sei ein "Stinkefinger". Von Heinz Vollmar
    • Di, 11. Jul. 2023
      Licht und Schatten
    • Tennis Kompakt

      Licht und Schatten

    • Der Abstieg des TC 1923 Grenzach aus der Badenliga ist kaum noch abzuwenden. Auch die Reserve konnte nicht helfen. Die Oberligafrauen stehen dagegen kurz vor dem Ziel. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Jul. 2023
      Anlagen und Maschinen werden nach Sanierung der Kesslergrube anderswo eingesetzt
    • Nachhaltigkeit

      Anlagen und Maschinen werden nach Sanierung der Kesslergrube anderswo eingesetzt

    • Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Kriterium für die in Regie von Roche organisierte Sanierung der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen. Entsprechend wird die dort eingesetzte Ausrüstung anderweitig genutzt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Jul. 2023
      Einbruch in den Freibadkiosk in Grenzach
    • Geld gestohlen

      Einbruch in den Freibadkiosk in Grenzach

    • Zwischen Samstag, 20 Uhr und Sonntag, 8 Uhr, drückte ein Unbekannter den Rollladen des Kiosks im Freibad Grenzach nach oben und verschaffte sich Zugang zum Verkaufsraum. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Jul. 2023
      Führung durch reiche Geschichte des Unterdorfes in Grenzach
    • Seniorensommer

      Führung durch reiche Geschichte des Unterdorfes in Grenzach

    • Das Grenzacher Unterdorf hat eine ebenso reiche Geschichte wie das Oberdorf. Wer bislang anderer Meinung war, konnte sich von Helmut Bauckner eines Besseren belehren lassen. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 10. Jul. 2023
      Ortskernsanierung: In Wyhlen geht’s an Bauabschnitt 3
    • Ortskernsanierung: In Wyhlen geht’s an Bauabschnitt 3

    • In dieser Woche beginnen die Arbeiten zum dritten Bauabschnitt der Ortskernsanierung in Wyhlen. Es kommt zu Sperrungen und Umleitungen. Von BZ-Redaktion
    • So, 9. Jul. 2023
      Zeugnis der Abiturienten in Grenzach-Wyhlen gleicht einer Eintrittskarte
    • Abiball

      Zeugnis der Abiturienten in Grenzach-Wyhlen gleicht einer Eintrittskarte

    • Das Motto ist "Abikini… knapp aber passt schon". Do so knapp wurde es nicht – der Abi-Jahrgang am Lise-Meitner-Gymnasium glänzt mit einem Notendurchschnitt von 2,0. Beim Abiball ... Von Horatio Gollin
    • Sa, 8. Jul. 2023
      Im Baugebiet Kapellenbach-Ost sollen Mehrfamilienhäuser entstehen
    • Grenzach-Wyhlen

      Im Baugebiet Kapellenbach-Ost sollen Mehrfamilienhäuser entstehen

    • Wer darf welche Häuser im Baugebiet Kapellenbach-Ost bauen? Mit dieser Frage hat sich der Hauptausschuss in Grenzach-Wyhlen befasst. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 7. Jul. 2023
      Zeugensuche nach Unfallflucht im Seidenweg
    • 500 Euro Schaden

      Zeugensuche nach Unfallflucht im Seidenweg

    • Ein silberner Audi A4 wurde laut Polizei von einem anderen Fahrzeug im Seidenweg vorne rechts beschädigt. Von BZ-Redaktion
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen