BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 1. Aug. 2023
      Ein lohnenswerter Ausflug
    • Ein lohnenswerter Ausflug

    • Maxime Mora führt das harte Leben eines Tennisprofis fernab der großen Bühnen. Nun hat der Franzose die 50. Auflage des Peter-Gutmann-Turniers in Grenzach gewonnen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Jul. 2023
      Zwei Autofahrer fliegen in Grenzach von der Basler Straße
    • Beide zu schnell

      Zwei Autofahrer fliegen in Grenzach von der Basler Straße

    • Gleich zwei Autofahrer haben am Sonntagnachmittag in der S-Kurve der Bahnunterführung der Basler Straße in Grenzach die Kontrolle über ihre Wagen verloren. Beide waren wohl zu schnell. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Jul. 2023
      Geschäfte in Wyhlen bleiben mit Auto erreichbar
    • Geschäfte in Wyhlen bleiben mit Auto erreichbar

    • Im Rahmen der Bauarbeiten zum dritten Bauabschnitt der Ortskernsanierung Wyhlen ist der Kreuzungsbereich Gartenstraße/In den Abtsmatten seit vergangener Woche gesperrt. Die ansässigen Geschäfte ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Jul. 2023
      Fast ein halbes Jahrhundert lang war Jürgen Käuflin im Dienst der Gemeinde Grenzach-Wyhlen
    • Verabschiedung

      Fast ein halbes Jahrhundert lang war Jürgen Käuflin im Dienst der Gemeinde Grenzach-Wyhlen

    • Nach 49 Jahren in der Grenzach-Wyhlener Verwaltung geht Ordnungsamtsleiter Jürgen Käuflin in den Ruhestand. Zu seinen Erfolgen zählt der Ausbau der Buslinie 38. Es gab aber auch Tiefpunkte. Von Stefan Ammann
    • Sa, 29. Jul. 2023
      Mitenander schwätze hilft
    • BZ-Plus Rheinuferweg Grenzach

      Mitenander schwätze hilft

    • Am Anfang standen juristische Auseinandersetzungen, am Ende ein Kompromiss, mit dem beide Seiten gut leben können: Vor Kurzem haben die BASF und die Gemeinde ihre Einigung zum Werksareal in ... Von Stefan Ammann
    • Sa, 29. Jul. 2023
      Kein Hitzeplan
    • Kein Hitzeplan

    • GRENZACH-WYHLEN Kein Hitzeplan Ob die Gemeinde Grenzach-Wyhlen einen Hitzeplan habe, wollte Willi Halfter im Rahmen der Bürgerfragerunde vor der Sitzung des Technischen Ausschusses wissen. ... Von Stefan Ammann
    • Sa, 29. Jul. 2023
      Im zweiten Anlauf
    • Im zweiten Anlauf

    • GRENZACH-WYHLEN Im zweiten Anlauf Im zweiten Anlauf ist ein Bauantrag für zwei Mehrfamilienhäuser im Wyhlener Neubaugebiet Kapellenbach-Ost vom Technischen Ausschuss gebilligt worden. In ... Von Stefan Ammann
    • Sa, 29. Jul. 2023
      Mobilfunkmast abgelehnt
    • Mobilfunkmast abgelehnt

    • GRENZACH-WYHLEN Mobilfunkmast abgelehnt Der Technische Ausschuss hat sich gegen den Bau eines Mobilfunkmasts im Hornboden in Grenzach ausgesprochen. Der Mast hätte laut Bauantrag rund 40 ... Von Stefan Ammann
    • Sa, 29. Jul. 2023
      Zu groß dimensioniert
    • Zu groß dimensioniert

    • GRENZACH-WYHLEN Zu groß dimensioniert Einstimmig abgelehnt hat der Technische Ausschuss einen Bauantrag für ein Mehrfamilienhaus mit 14 Wohnungen in der Basler Straße in Grenzach. Dort soll ... Von Stefan Ammann
    • Fr, 28. Jul. 2023
      Bürger sollen bei Arztsuche in Grenzach-Wyhlen helfen
    • BZ-Plus Medizinische Versorgung

      Bürger sollen bei Arztsuche in Grenzach-Wyhlen helfen

    • Grenzach-Wyhlen will das Netzwerk der eigenen Bürger nutzen, um neue Mediziner zu finden. Die medizinische Versorgung im Ort spitzt sich ab nächstem Jahr weiter zu. Von Erika Bader
    • Fr, 28. Jul. 2023
      Grenzach-Wyhlen beteiligt sich an der Wärmeplanung im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Wärmewende

      Grenzach-Wyhlen beteiligt sich an der Wärmeplanung im Kreis Lörrach

    • Der Gemeinderat Grenzach-Wyhlen hat die Ausweisung von Vorranggebieten für Wärmenetze beschlossen. Die Netze sollen über Gemeindegrenzen hinweg entwickelt werden. Von Stefan Ammann
    • Fr, 28. Jul. 2023
      Grenzach-Wyhlen wird im September einen Nachtragshaushalt aufstellen müssen
    • BZ-Plus Finanzen

      Grenzach-Wyhlen wird im September einen Nachtragshaushalt aufstellen müssen

    • Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen muss wegen der angespannten Finanzlage weiter sparen. Nun wurde bekannt, dass zwei Millionen Euro bei der Gewerbesteuer wegbrechen. Von Stefan Ammann
    • Fr, 28. Jul. 2023
      Lukrative Aussichten bei der Jubiläumsauflage
    • Lukrative Aussichten bei der Jubiläumsauflage

    • Zum 50. Mal trägt der TC 1923 Grenzach das Peter-Gutmann-Turnier aus. Beim DTB-Wettbewerb starten gleich fünf Spieler aus den Top 100 der deutschen Rangliste. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Jul. 2023
      Toiletten sollen zugänglich sein
    • Toiletten sollen zugänglich sein

    • Die SPD-Fraktion bemängelt, dass es für Menschen mit Behinderung Probleme bei der Toilettennutzung in den beiden Ortsmitten gebe. Sie fordert, dass die Toilette im Kindergarten Löwenzahn tagsüber ... Von Stefan Ammann
    • Fr, 28. Jul. 2023
      Bürgerverein will Stiftung auf den Weg bringen
    • Bürgerverein will Stiftung auf den Weg bringen

    • Der Bürgerverein Grenzach-Wyhlen will die Gründung einer Bürgerstiftung auf den Weg bringen. Dazu gibt es am 12. Oktober um 19.30 Uhr eine Auftaktveranstaltung im Haus der Begegnung, bei der Hanna ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Jul. 2023
      Boule und Musik im Emilienpark
    • Boule und Musik im Emilienpark

    • VHS GRENZACH-WYHLEN Boule und Musik im Emilienpark Entspannte Stimmung herrschte kürzlich unter den alten Kastanien im Emilienpark: Die Volkshochschule lud zum fünften Mal in Folge zum ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Jul. 2023
      Rückbauarbeiten der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen verlaufen nach Plan
    • Roche-Industriebrache

      Rückbauarbeiten der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen verlaufen nach Plan

    • Die Rückbauarbeiten an der Kesslergrube kommen voran.Ende November sollen sie abgeschlossen sein, teilt die Roche mit. Und einiges Material soll recycelt werden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Jul. 2023
      Die Radwege an der B34 in Grenzach-Wyhlen werden saniert
    • BZ-Plus Sanierung

      Die Radwege an der B34 in Grenzach-Wyhlen werden saniert

    • Das Regierungspräsidium Freiburg erneuet im Herbst einen Teil der Radwege in Grenzach-Wyhlen. Außerdem sollen fünf Bushaltestellen barrierefrei werden. Von Stefan Ammann
    • Do, 27. Jul. 2023
      Gemeinde richtet Trauzimmer in der Himmelspforte ein
    • Gemeinde richtet Trauzimmer in der Himmelspforte ein

    • Während der Sperrung des Zehnthauses wird die Gemeinde für standesamtliche Trauungen in die Himmelspforte ausweichen. Das hat Bürgermeister Tobias Benz in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats ... Von Stefan Ammann
    • Do, 27. Jul. 2023
      Grüne wollen Satzung für den Schutz von Bäumen
    • Grüne wollen Satzung für den Schutz von Bäumen

    • Die Grünen-Fraktion hat einen Antrag für eine Baumschutzsatzung im Gemeinderat eingereicht. Eigentümer sollen für den Umgang mit Bäumen sensibilisiert werden. Von Stefan Ammann
    • Do, 27. Jul. 2023
      Grundstücke werden vermarktet
    • Grundstücke werden vermarktet

    • GRENZACH-WYHLEN Grundstücke werden vermarktet Der Gemeinderat hat die Vermarktung der Investoren-Grundstücke im Neubaugebiet Kapellenbach-Ost in einem zweiphasigen Auswahlverfahren ... Von Stefan Ammann
    • Mi, 26. Jul. 2023
      Ein Rheinuferweg für Grenzach rückt näher
    • BZ-Plus Vertrag mit BASF

      Ein Rheinuferweg für Grenzach rückt näher

    • Die BASF und die Gemeinde Grenzach-Wyhlen haben einen städtebaulichen Vertrag unterschrieben. Damit wird der Weg frei für die Öffnung des Rheinufers beim Firmengelände in Grenzach. Von Stefan Ammann
    • Mi, 26. Jul. 2023
      Henning Kurz als Leiter der VHS Grenzach-Wyhlen verabschiedet
    • BZ-Plus Volkshochschule

      Henning Kurz als Leiter der VHS Grenzach-Wyhlen verabschiedet

    • Beim Dozententreffen wurde Henning Kurz als Leiter der VHS Grenzach-Wyhlen verabschiedet. 15 Jahre stand der Volkshochschule vor. Nachfolgerin Melanie Penningers startet am 1. August. Von Rolf Reißmann
    • Mi, 26. Jul. 2023
      Gastronomie mit Corona-Nachwehen
    • Gastronomie mit Corona-Nachwehen

    • Der SPD-Landtagsabgeordnete Jonas Hoffmann sprach im Rührberger Hof in Grenzach-Wyhlen mit Inhaber Felix Düster darüber, wie Gastronomen immer noch unter den Corona-Folgen leiden – und wo es ... Von BZ-Redaktion
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen