BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 26. Jul. 2023
      Jupa-Wahl auf den Herbst verschoben
    • Jupa-Wahl auf den Herbst verschoben

    • Die Wahl für das Jugendparlament in Grenzach-Wyhlen ist auf den Herbst verschoben, teilt Jugendreferent Florian Schneider im Gespräch mit der BZ mit. Eigentlich sollen vom 13. bis zum 26. Juli ... Von Stefan Ammann
    • Mi, 26. Jul. 2023
      Leserbrief: Die BASF wusste nichts von den Altlasten
    • Leserbrief: Die BASF wusste nichts von den Altlasten

    • KESSLERGRUBE Zum Artikel "Sanierung ergebnisoffen neu bewerten" (BZ vom 20. Juli 2023) Als Bürger von Grenzach-Wyhlen freuen wir uns über die Entscheidung der BASF, die Einkapselungspläne zu ... Von Peter und Inge Donath (Grenzach-Wyhlen)
    • Di, 25. Jul. 2023
      Antikes Tempelpodium in Grenzach-Wyhlen steht vor ungewisser Zukunft
    • Römische Relikt

      Antikes Tempelpodium in Grenzach-Wyhlen steht vor ungewisser Zukunft

    • Das römische Tempelpodium an der B34 von Wyhlen Richtung Herten ist nicht mehr überdacht. Das Dach soll einsturzgefährdet gewesen sein. Ob das Relikt beim Bau der B34 neu dort bleiben kann, ist ... Von Heinz Vollmar
    • Di, 25. Jul. 2023
      Fenster der Grenzacher Kirche St. Michael haben künstlerisch besondere Qualitäten
    • BZ-Plus Kirchenkunst

      Fenster der Grenzacher Kirche St. Michael haben künstlerisch besondere Qualitäten

    • Die 48 Glasfenster der Kirche St. Michael in Grenzach sind ein Kunstwerk, das nicht so sehr wahrgenommen wird. Bei einer Matinee hat Helmut Bauckner sie deshalb in den Mittelpunkt gestellt. Von Rolf Reißmann
    • Di, 25. Jul. 2023
      Ligaerhalt gesichert
    • Ligaerhalt gesichert

    • Am Ende war es eine Punktlandung. Die Frauen des TC 1923 Grenzach haben den sicheren Klassenerhalt in der Tennis-Oberliga knapp geschafft. Am letzten Spieltag kam es im Vergleich mit Freiburg auf ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jul. 2023
      E-Scooterfahrer bei Zusammenstoß in Wyhlen schwer verletzt
    • Kein Schutzhelm

      E-Scooterfahrer bei Zusammenstoß in Wyhlen schwer verletzt

    • Mit schwersten Kopfverletzungen ist ein 20-jähriger E-Scooter-Fahrer nach dem Zusammenstoß mit einem Auto am Montagmorgen auf der Hardstraße in Wyhlen in eine Klinik geflogen worden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Besucher fliegen auf die leckeren Güggeli
    • Besucher fliegen auf die leckeren Güggeli

    • Das Güggelifest des Musikvereins Wyhlen ist längst ein beliebtes Volksfest. Am Wochenende erlebte es einen wahren Besucheransturm. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 22. Jul. 2023
      Wie geht’s weiter mit der Neuen Mitte Wyhlen?
    • BZ-Plus Dorfplatz

      Wie geht’s weiter mit der Neuen Mitte Wyhlen?

    • Kritik an der geplanten Tiefgarage in der Neuen Ortsmitte hatte für Wirbel gesorgt. Die BZ hat nachgefragt, wie der Planungsstand des Projektes ist und was mit den Bäumen auf der Obstmatte geschieht. Von Stefan Ammann 0
    • Sa, 22. Jul. 2023
      Mammutprogramm im Becken
    • Mammutprogramm im Becken

    • Der Aufwand, bei der Schwimm-Landesmeisterschaft in Stuttgart dabei zu sein, war groß für die Teams aus Lörrach und Grenzach. Das war es wert. Es gab einen ganzen Reigen an Siegen und ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Jul. 2023
      Abwarten und Tee trinken?
    • BZ-Plus Kesslergrube

      Abwarten und Tee trinken?

    • Ist der Sanierungsstopp der Kesslergrube ein Grund zur Freude bei Naturschützern? Die Nachricht, dass das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts von Ende Juni die BASF dazu bewegt hat, die geplante ... Von Erika Bader
    • Sa, 22. Jul. 2023
      Noch ein Sieg für Grenzach?
    • Noch ein Sieg für Grenzach?

    • DIE LETZTEN BÄLLE dieser Saison schlagen die Oberligafrauen des TC 1923 Grenzach am Sonntag beim TC Radolfzell. Das ist ein anspruchsvoller Saisonausstieg für Rieke Wendt (Foto) und Co., denn der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Jul. 2023
      59-Jähriger aus Grenzach-Wyhlen mit Wahnideen erhält Bewährungsstrafe
    • BZ-Plus Urteil in Lörrach

      59-Jähriger aus Grenzach-Wyhlen mit Wahnideen erhält Bewährungsstrafe

    • Er hat sich nicht an Regeln gehalten und andere Menschen, vor allem Polizisten, beschimpft. Auch deswegen wurde ein Angeklagter nun zu neun Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 21. Jul. 2023
      Wie fahrradfreundlich ist Grenzach-Wyhlen?
    • BZ-Plus Interview

      Wie fahrradfreundlich ist Grenzach-Wyhlen?

    • Friederike Cyriacks von der IG Velo erklärt, an welchen Stellen es Probleme in Grenzach-Wyhlen. Sie wünscht sich, dass die Diskussionen mit der Gemeinde lösungsorientierter werden. Von Stefan Ammann
    • Do, 20. Jul. 2023
      Gemeinde und BUND Grenzach-Wyhlen begrüßen den Stopp der Kesslergruben-Sanierung
    • BZ-Plus Altlasten

      Gemeinde und BUND Grenzach-Wyhlen begrüßen den Stopp der Kesslergruben-Sanierung

    • Die BASF will die Einkapselung der Altlast in der Kesslergrube stoppen und das Vorgehen bei der Sanierung neu bewerten. Laut Landratsamt muss die BASF nun ein neues Gutachten vorlegen. Von Stefan Ammann
    • Do, 20. Jul. 2023
      Bauarbeiten auf dem Gelände der BASF
    • Bauarbeiten auf dem Gelände der BASF

    • Trotz des Stopps für die Einkapselung der Kesslergrube rollen voraussichtlich noch bis zum Ende des Jahres auf dem Areal der BASF die Baumaschinen. Im Zuge der Vorbereitungsarbeiten für die ... Von Erika Bader
    • Mi, 19. Jul. 2023
      Kesslergrube-Altlasten müssen nachhaltig saniert werden – für die nächste Generation
    • BZ-Plus Kommentar

      Kesslergrube-Altlasten müssen nachhaltig saniert werden – für die nächste Generation

    • Im Fall Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen überprüft die BASF andere Varianten einer Sanierung. Dieses Einlenken ist zu begrüßen. Nachfolgende Generationen sollten nicht unter den Altlasten leiden ... Von Dora Schöls
    • Mi, 19. Jul. 2023
      Neue Mitte Wyhlen: Bürgermeister widerspricht dem Bürgerverein
    • Protest gegen Tiefgarage

      Neue Mitte Wyhlen: Bürgermeister widerspricht dem Bürgerverein

    • Der Bürgerverein will möglicherweise mit einer Unterschriftenaktion gegen die Tiefgarage in der neuen Mitte Wyhlen vorgehen. Der Bürgermeister sagt, der Verein gehe von falschen Informationen aus. Von Heinz Vollmar 0
    • Mi, 19. Jul. 2023
      BASF stoppt Einkapselung der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen – BUND will dennoch an Klage festhalten
    • BZ-Plus Altlasten

      BASF stoppt Einkapselung der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen – BUND will dennoch an Klage festhalten

    • Erneute Kehrtwende bei der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen: BASF stoppt vorerst ihre Sanierungspläne. Das Landratsamt begrüßt diesen Schritt. Der BUND ist allerdings nicht vollends zufrieden. Von Erika Bader, Stefan Ammann, Jonas Hirt
    • Di, 18. Jul. 2023
      Wird der Bürgerverein Unterschriften gegen die Tiefgarage in der Ortsmitte von Wyhlen sammeln?
    • Kommunalpolitik

      Wird der Bürgerverein Unterschriften gegen die Tiefgarage in der Ortsmitte von Wyhlen sammeln?

    • Der Bürgerverein plant eine Unterschriftensammlung gegen die Nutzung der Obstmatte "Neue Mitte Wyhlen" als Tiefgarage. Die grüne Ortsmitte solle in jedem Fall bleiben, so der Verein. Von Heinz Vollmar
    • Di, 18. Jul. 2023
      Stimmungsdämpfer vor der großen Feier
    • BZ-Plus

      Stimmungsdämpfer vor der großen Feier

    • Der TC 1923 Grenzach muss die Tennis-Badenliga fünf Jahre nach dem Aufstieg wieder nach unten verlassen. Ein Saisonsieg war eine zu dürftige Bilanz. Auch die Oberligafrauen müssen wieder etwas ... Von Uwe Rogowski
    • Di, 18. Jul. 2023
      Jubiläumsfest mit vielen Höhepunkten
    • Jubiläumsfest mit vielen Höhepunkten

    • Seit 40 Jahre besteht die Rock-’n-’Roll-Abteilung im Turnerbund Wyhlen 1885 und seit 20 Jahre wird die Kampfkunst Shaolin betrieben. Diese beiden Jubiläen feierte der Verein am ... Von Heinz Vollmar
    • Mo, 17. Jul. 2023
      Klassikanderswo trotzt in Grenzach dem Regen
    • BZ-Plus Konzert

      Klassikanderswo trotzt in Grenzach dem Regen

    • In Grenzach ist Klassikanderswo ist wieder aufgelebt. Eingebunden in das Treffen der Partnerstädte wurde das Konzert durch Auftritte von Künstlern aus mehreren Ländern bereichert. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 17. Jul. 2023
      Geparkter Pkw in der Neufeldstraße beschädigt
    • Unfallflucht

      Geparkter Pkw in der Neufeldstraße beschädigt

    • Zwischen Sonntag, 3 Uhr und Montag, 6.30 Uhr, wurde laut Mitteilung der Polizei in der Neufeldstraße ein silberner Fiat hinten links von einem anderen Fahrzeug beschädigt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jul. 2023
      Neue Drehleiter für die Feuerwehr Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Feuerwehr

      Neue Drehleiter für die Feuerwehr Grenzach-Wyhlen

    • Die Freiwillige Feuerwehr in Grenzach-Wyhlen hat ein neues Drehleiterfahrzeug. Es ist das wichtigste Rettungsgerät. Die Zulassung hat sich verzögert. Von Rolf Reißmann
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen