Hotelier Josef Fehrenbach stellt in Hinterzarten Tannenspitzsirup her
Unter den Spezialitäten des Schwarzwalds ist der Tannenspitzsirup erstaunlich unbekannt geblieben. Ein Hotelier aus Hinterzarten kocht die Delikatesse seit 30 Jahren in seinem Waldhotel.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Josef Fehrenbach findet die Triebe für den Tannenspitzsirup am Waldrand direkt hinter seinem Hotel. Foto: sel
Die ältere Generation kennt den Tannenspitzsirup noch, der oft auch Tannenspitzhonig genannt wird, weil er so goldgelb und flüssig ist. Geschmack und Duft hingegen sind ungleich intensiver und komplexer als beim Honig. Es ist, als wäre der ganze Wald im Glas eingefangen. ...