Im Basler Tierpark Lange Erlen gibt es Wisent-Nachwuchs – und bald das erste Gifttier
Im Kleinbasler Tierpark Lange Erlen ist immer etwas los: Im Juni gab's Nachwuchs bei den Wisenten. Laubfrosch und Haustaube kehren zurück. Und bald hält erstmals nach 154 Jahren ein giftiges Tier Einzug.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Wisentjungen Basha und Baya mit ihren Müttern Foto: Daniel Gramespacher
"Die Gruppe funktioniert super", sagt Ueli Käser, Betriebsleiter des Kleinbasler Tierparks Lange Erlen, beim Sommer-Medienrundgang über die Wisente. Mitte Mai gab der Tierpark die zweijährige Kuh Barinya nach Neresheim im Ostalbkreis ab. Die weitläufige Anlage dort ist eine Zwischenstation, wo das Tier fürs Leben in der Wildnis trainiert wird. Nach einem Jahr soll Barinya dann nämlich in Rumänien oder Polen ...