Im Probebetrieb eine runde Sache

Neues Wasserkraftwerk läuft seit vier Wochen versuchsweise / "Tag der offenen Tür" / Alle Anteile wurden bereits gezeichnet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LÖRRACH. Seit vier Wochen läuft das Kraftwerk am Tumringer Wehr im Probebetrieb. Es hat seitdem bereits 150 000 Kilowattstunden Strom aus Wasserkraft erzeugt. Gestern lud die Ökostromgruppe Freiburg als Betreibergesellschaft die Bevölkerung zum Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche Besucher schauten sich trotz der stürmischen Witterung die Anlage an. Das Interesse war auch deshalb so groß, weil das Kraftwerk mit Bürgerbeteiligung finanziert wurde.

Eine Million der rund drei Millionen Euro, die der Bau des Wasserkraftwerks kostete, wurde über ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andreas Markowsky

Weitere Artikel