Kanonenkugeln unterm Gerichtshof

Die Mauerreste, die am Holzmarkt gefunden wurden, sind die ersten baulichen Relikte aus der Stadt um 1600.
FREIBURG. Es ist ein Teil der Freiburger Stadtgeschichte, der bislang nur in Büchern zu finden war. Die Wehranlagen, die beim Umbau des Amtsgerichts gefunden wurden, sind das erste archäologische Zeugnis aus dem Freiburg zwischen Mittelalter und der Zeit Vaubans. Die Mauerreste zeugen von der einstigen Wehrhaftigkeit Freiburgs – und zahlreiche Kanonenkugeln zeigen, dass Wehrhaftigkeit auch nötig war.