Weihnachtsbrödli
Kirschwasser bringt den Schwarzwald in die Schokogipfel

Ihre Schwarzwälder Schokogipfel backt Regine Mößner aus Köndringen mit regionalen Zutaten aus eigener Produktion.
Ein herzlich lächelndes Gesicht unter einem schwarzen Kopftuch mit weißen Punkten, dazu eine schwarze Schürze und bunte Birkenstocksandalen: So steht Regine Mößner am handgetischlerten Backbrett und knetet den Teig für ihre Schwarzwälder Schokogipfel.
Unter ihren Händen vermengen sich regionale Zutaten: Nüsse von eigenen Bäumen, Eier von den glücklichen Hühnern ihres Verwandten und natürlich das Kirschwasser, das ihr Vater Martin Mößner gebrannt hat. "Ich habe mir gesagt: Wenn es Vanillegipfel gibt, muss es auch Schokogipfel geben", erzählt die 24-jährige Winzertochter. Mit Kakao und Kirschwasser stellt sie den ...
Unter ihren Händen vermengen sich regionale Zutaten: Nüsse von eigenen Bäumen, Eier von den glücklichen Hühnern ihres Verwandten und natürlich das Kirschwasser, das ihr Vater Martin Mößner gebrannt hat. "Ich habe mir gesagt: Wenn es Vanillegipfel gibt, muss es auch Schokogipfel geben", erzählt die 24-jährige Winzertochter. Mit Kakao und Kirschwasser stellt sie den ...