BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 17. Mai 2020
      Radfahren bleibt auch im ländlichen Raum nicht ohne Konflikte
    • BZ-Plus Freizeit

      Radfahren bleibt auch im ländlichen Raum nicht ohne Konflikte

    • Konflikte bringt das Verhältnis von Radfahrern und motorisiertem Verkehr nicht nur in der Stadt. Im ländlichen Raum treffen Radler meist auf Landwirte und ihre Maschinen: ein Beispiel aus Weitenau. Von Robert Bergmann 0
    • So, 17. Mai 2020
      Die Grenzen bleiben zu
    • Die Grenzen bleiben zu

    • In der Region herrscht Unklarheit die über aktuelle Regelungen an den Übergängen. Von Nina Witwicki 0
    • Sa, 16. Mai 2020
      Alle Grenzen sind wieder nutzbar
    • Alle Grenzen sind wieder nutzbar

    • Bundespolizei hat um Mitternacht Übergänge zur Schweiz und ins Elsass für Berechtigte geöffnet. Von Ulrich Senf
    • Sa, 16. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Besuch im Krankenhaus — Corona-Statistiken Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Mai 2020
      Landkreis Lörrach begrüßt Lockerungen an der Grenze
    • Grenzschließung

      Landkreis Lörrach begrüßt Lockerungen an der Grenze

    • Der Landkreis Lörrach begrüßt die Neuregelung der Grenzkontrollen, weist aber ausdrücklich darauf hin, dass für einen Übertritt weiter triftige Gründe nötig sind. Ein Einkauf gehört nicht dazu. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 15. Mai 2020
      Deutsche und französische Grenzgänger sind in Basler Kliniken systemrelevant
    • BZ-Plus Schweiz

      Deutsche und französische Grenzgänger sind in Basler Kliniken systemrelevant

    • Die Nordwestschweiz braucht Ärzte und Pflegekräfte aus Baden und dem Elsass. In den Kliniken der fünf Kantone arbeiten rund 6500 Grenzgänger. Sie sind für die Gesundheitsversorgung unverzichtbar. Von Michael Baas
    • Fr, 15. Mai 2020
      Christof Nitz will für den Wahlkreis Lörrach das CDU-Mandat zurückgewinnen
    • Landtagswahl 2021

      Christof Nitz will für den Wahlkreis Lörrach das CDU-Mandat zurückgewinnen

    • Der Kreisvorstand der CDU schlägt der Nominierungsversammlung Schopfheims Ex-Bürgermeister Christof Nitz als Kandidaten für die Landtagswahl vor. Anja Herzog soll Zweitkandidatin werden. Von Sabine Ehrentreich
    • Fr, 15. Mai 2020
      Viel mehr Felsen müssen weg
    • Viel mehr Felsen müssen weg

    • L149 bei Präg bleibt gesperrt. Von Dirk Sattelberger
    • Fr, 15. Mai 2020
      Kein weiterer Covid-19- Befund gemeldet
    • Kein weiterer Covid-19- Befund gemeldet

    • LÖRRACH (BZ). Von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Landkreis Lörrach weder ein positiver Befund auf Covid-19 noch ein weiterer Todesfall gemeldet (Stand Donnerstag, 16 Uhr). Damit liegt die Zahl ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mai 2020
      Grenzen bleiben vorerst dicht – Unverständnis im Dreiländereck
    • BZ-Plus Corona-Grenzregime

      Grenzen bleiben vorerst dicht – Unverständnis im Dreiländereck

    • Die Grenzen bleiben vorerst geschlossen. Politik, Industrie und Handel aus dem Dreiländereck zeigen sich enttäuscht. Die Entscheidung der Bundesregierung sorgt für Unverständnis. Von Nina Witwicki 0
    • Do, 14. Mai 2020
      Weniger Streusalz dank milden Winters
    • Weniger Streusalz dank milden Winters

    • Winterdienstbilanz der Straßenmeistereien/ Nur 1400 Tonnen Salz ausgebracht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mai 2020
      Lockerungen an der Grenze
    • Lockerungen an der Grenze

    • Für viele bleibt der Besuch im Nachbarland aber untersagt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mai 2020
      Corona-Fälle pro 100 000 Einwohner auf Tiefstand
    • Corona-Fälle pro 100 000 Einwohner auf Tiefstand

    • KREIS LÖRRACH (BZ). Die Zahl der positiven Sars-CoV-2-Befunde ist laut Pressestelle des Landkreises um einen gestiegen und liegt nun bei 662 (Stand 13. Mai, 16 Uhr). Aus der Quarantäne entlassen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mai 2020
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • KREIS LÖRRACH Falsche Zahlen In der BZ vom Mittwoch ist es zu einem Fehler in der Grafik zu den erfassten Corona-Fällen im Kreis Lörrach gekommen. Die Darstellung der Linien ist korrekt und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Mai 2020
      Pflegekräfte kritisieren Arbeitsbedingungen in der Corona-Pandemie
    • BZ-Plus Kreiskliniken Lörrach

      Pflegekräfte kritisieren Arbeitsbedingungen in der Corona-Pandemie

    • In Corona-Zeiten gelten Pflegekräfte als Helden des Alltags. Aber die Lage ist angespannt, Pflegerinnen unzufrieden. Doch die Klinikleitung in Lörrach und der Betriebsrat verteidigen die Linie. Von Michael Baas
    • Mi, 13. Mai 2020
      Reflexion statt Protestreflexe
    • Reflexion statt Protestreflexe

    • Stickelberger zu Corona-Protest. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 13. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Der Wald leidet Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Mai 2020
      Warum der Vergleich von Corona-Zahlen im Dreiländereck schwierig ist
    • BZ-Plus Lörrach/Basel/Elsass

      Warum der Vergleich von Corona-Zahlen im Dreiländereck schwierig ist

    • Geht es um die Grenzöffnungen, dann spielen die Infektionszahlen eine wichtige Rolle. Im Kreis Lörrach und der Nordwestschweiz sind sie auf ähnlichem Niveau. Der Vergleich im Dreiland ist aber ... Von Daniel Gramespacher und Annette Mahro 0
    • Di, 12. Mai 2020
      Verkehrsministerium will beschleunigten Ausbau der Hochrheinbahn
    • Elektrifizierung

      Verkehrsministerium will beschleunigten Ausbau der Hochrheinbahn

    • Die Planfeststellung für den Ausbau und die Elektrifizierung der Hochrheinbahn ist noch für 2020 geplant. Es geht um die 75 Kilometer lange Strecke von Basel nach Erzingen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Mai 2020
      Schutz der Heimbewohner weiter im Blick behalten
    • Schutz der Heimbewohner weiter im Blick behalten

    • Vor der Wiedereröffnung von Seniorenheimen und Krankenhäusern am 18. Mai mahnt das Landratsamt zur Vorsicht. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mai 2020
      Armin Schuster:
    • BZ-Plus CDU-Abgeordneter im Interview

      Armin Schuster: "Lügen muss man entschieden entgegentreten"

    • Der Protest gegen die Corona-Einschränkungen wird lauter: Der CDU-Bundestagsabgeordnete Armin Schuster plädiert für eine inhaltliche Auseinandersetzung. Warum, das verrät er im BZ-Interview. Von Michael Baas 0
    • Mo, 11. Mai 2020
      Zollfahnder finden Kalaschnikow-Nachbau bei Hausdurchsuchung
    • Waffenfund

      Zollfahnder finden Kalaschnikow-Nachbau bei Hausdurchsuchung

    • Den Nachbau einer AK-47 und 500 Schuss Munition finden Zollfahnder bei einer Hausdurchsuchung. Der Besitzer sagt, er habe das Gewehr in der Schweiz gekauft – es sei "damals in" gewesen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mai 2020
      Gewerkschaft sieht für Schulen und Kitas eine Mammutaufgabe
    • Kreis Lörrach

      Gewerkschaft sieht für Schulen und Kitas eine Mammutaufgabe

    • Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im Kreis Lörrach zieht eine erste Bilanz: Viele haben die schrittweise Öffnung der Schulen herbeigesehnt. Die aktuelle Lage sei aber schwierig. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mai 2020
      Newsblog – Teil 5: Alles wichtige zum Coronavirus im Dreiland – 24. bis 30. April
    • Covid-19

      Newsblog – Teil 5: Alles wichtige zum Coronavirus im Dreiland – 24. bis 30. April

    • Seit 11. März begleiten wir die Entwicklungen zum Coronavirus im Landkreis Lörrach und der Nordwestschweiz in einem Newsblog. Den fünften Teil zum Nachlesen finden Sie hier. Von hirt, gtr
    • 401
    • 402
    • 403
    • 404
    • 405
    • 406
    • 407
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen