BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Kreis Lörrach spart im Oberen Wiesental Bus-Zuschüsse ein
    • Linienbündel

      Kreis Lörrach spart im Oberen Wiesental Bus-Zuschüsse ein

    • Südbadenbus betreibt die Buslinien im Oberen Wiesental ab Ende 2024 eigenwirtschaftlich. Eine Bestellung des Landkreises wie bisher entfällt, der Zuschuss ebenso. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Warum es keine Chance für ein Tempolimit auf der A5 bei Weil am Rhein gibt
    • BZ-Plus Verkehr

      Warum es keine Chance für ein Tempolimit auf der A5 bei Weil am Rhein gibt

    • Auf der A5 zwischen Basel und Freiburg gilt meist Tempo 120. Zwischen Weil und Efringen-Kirchen gibt es jedoch kein Tempolimit. Und das soll sich nicht ändern, obwohl es dort immer wieder – ... Von Jonas Hirt 0
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Grünschnitt: Bühler und Lützelschwab verwerten weiterhin
    • Grünschnitt: Bühler und Lützelschwab verwerten weiterhin

    • Die Firmen Bühler (Lörrach) und Lützelschwab (Rheinfelden) verwerten wie bisher auch von 2024 bis 2026 die im Landkreis Lörrach anfallenden Grünabfälle, überwiegend zu Kompost. Das wirkt sich ... Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Leiharbeit, Pädiatrie und Wärmewende
    • Leiharbeit, Pädiatrie und Wärmewende

    • Vielfältige Themen berät der Verwaltungsausschuss des Kreistages am Mittwoch. Es geht um Gesundheit und Energie, aber auch um die Schulen und den Haushalt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Abgeschobener Straftäter gefasst
    • Abgeschobener Straftäter gefasst

    • Ein 45-jähriger Mann, der eine fast zweijährige Restfreiheitsstrafe zu verbüßen hatte, wurde bei der Einreise nach Deutschland am Grenzübergang Weil am Rhein bei einer Kontrolle in der Nacht auf ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Bodenwellen auf B34
    • Bodenwellen auf B34

    • GRENZACH-WYHLEN Bodenwellen auf B34 Auf der Bundesstraße B34 in Grenzach-Wyhlen klagen Autofahrer und vor allem Zweiradfahrer über tiefe Bodenwellen im Asphalt im Bereich einer ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Wisente sind Geschichte
    • Wisente sind Geschichte

    • SCHOPFHEIM Wisente sind Geschichte Der Schopfheimer Ortsteil Gersbach verliert mit der Wisentherde eines seiner touristischen Zugpferde. Die Tiere waren eine Attraktion des Rinderlehrpfads. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Abrufsystem für Sperrmüll und Altholz kommt im Kreis Lörrach nicht an
    • BZ-Plus Abfallwirtschaft

      Abrufsystem für Sperrmüll und Altholz kommt im Kreis Lörrach nicht an

    • Das Abrufsystem für Sperrmüll und Altholz hat sich im Kreis Lörrach auch nach drei Jahren nicht etabliert. Die Akzeptanz geht sogar zurück. Ein Änderung ist aber auf die Schnelle nicht möglich. Von Daniel Gramespacher 0
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Die alte Alemannenhalle in Maulburg wird Unterkunft für Flüchtlinge
    • 100 Plätze

      Die alte Alemannenhalle in Maulburg wird Unterkunft für Flüchtlinge

    • Der Kreis Lörrach braucht weitere Kapazitäten für die Flüchtlingsunterbringung. 100 Menschen sollen ab Ende Oktober in der alten Alemannenhalle untergebracht werden. Von Jonas Günther
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Reform verschafft Behinderten mehr Selbstbestimmung – und jede Menge Bürokratie
    • BZ-Plus Bundesteilhabegesetz

      Reform verschafft Behinderten mehr Selbstbestimmung – und jede Menge Bürokratie

    • Das Bundesteilhabegesetz soll Menschen mit Behinderung mehr Autonomie ermöglichen. Kreisräte und Kreisverwaltung in Lörrach kritisieren das Gesetz und seine Anwendung jedoch scharf. Zu Recht? Von Moritz Lehmann
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Warum Kioskbetreiber Matthias Forster aus Rheinfelden Wanderungen für junge Leute anbietet
    • BZ-Plus Interview

      Warum Kioskbetreiber Matthias Forster aus Rheinfelden Wanderungen für junge Leute anbietet

    • Los ging es mit einer Gruppe für Singles, nun soll das Angebot breiter werden: Matthias Forster aus Rheinfelden bietet Wanderungen für junge Leute an. Worauf es dabei ankommt, erzählt er im Gespräch. Von Savanna Cosma
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Landkreistag kritisiert Frey für UMA-Äußerungen
    • Landkreistag kritisiert Frey für UMA-Äußerungen

    • Die Organisation der Verteilung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge bleibt umstritten. Der Landkreistag weist Vorwürfe der Grünen-Abgeordneten Frey und Nüssle zurück. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Brückensperrung
    • Brückensperrung

    • KLEINES WIESENTAL Brückensperrung Seit Beginn der Sanierungsarbeiten an der Brücke über die Kleine Wiese in Wieslet Ende September und deren Sperrung für voraussichtlich zehn Wochen kocht ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Okt. 2023
      Mit welchen Zuschüssen bei einer Reaktivierung der Kandertalbahn zu rechnen ist
    • BZ-Plus Verkehr

      Mit welchen Zuschüssen bei einer Reaktivierung der Kandertalbahn zu rechnen ist

    • Bei der Reaktivierung der Kandertalbahn als S-Bahn ist immer wieder von hohen Zuschüssen von Land und Bund die Rede. Ganz so viel Förderung, wie manche hoffen, ist offenbar nicht zu erwarten. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 5. Okt. 2023
      Müllgebühren im Kreis Lörrach bleiben 2024 stabil
    • BZ-Plus Abfallwirtschaft

      Müllgebühren im Kreis Lörrach bleiben 2024 stabil

    • Eine gute Nachricht für die mehr als 100.000 Haushalte im Landkreis Lörrach: Die Abfallgebühren bleiben 2024 stabil. Es gibt aber Ausnahmen. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 5. Okt. 2023
      Will Basel deutsche Polizisten abwerben?
    • BZ-Plus Sicherheit

      Will Basel deutsche Polizisten abwerben?

    • Die Basler Polizei hat massive Personalprobleme. Der Kanton erwägt, verstärkt deutsche Polizisten anzuwerben. Noch sind die Pläne aber sehr unkonkret. Das Polizeipräsidium Freiburg lässt das kalt. Von Jonas Hirt
    • Do, 5. Okt. 2023
      Kandern ist die Übernahme des privaten Pflegeheims zu riskant
    • BZ-Plus Wohnpark an der Kander

      Kandern ist die Übernahme des privaten Pflegeheims zu riskant

    • Eine nahtlose Übernahme des Pflegeheims Wohnpark an der Kander durch die Stadt Kandern wäre rechtlich machbar. Dass die Stadt stattdessen einen Neubau erwägt, hat wirtschaftliche Gründe. Welche? Von Moritz Lehmann 0
    • Do, 5. Okt. 2023
      Rümmele neuer Präsident
    • Rümmele neuer Präsident

    • Der Alemannische Chorverband hat eine neue Führungsriege gewählt. Martin Rümmele ist nun der neue Präsident. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Okt. 2023
      Ab 2024 dürfen Autos vor Autobahnzollanlagen in Weil und Rheinfelden nur noch eine Spur nutzen
    • BZ-Plus Verkehr

      Ab 2024 dürfen Autos vor Autobahnzollanlagen in Weil und Rheinfelden nur noch eine Spur nutzen

    • Der Verkehr vor den Autobahn-Grenzübergängen im Kreis Lörrach wird neu sortiert. Die Lösung führt für Autofahrer zu längeren Wartezeiten. Verzögerungen gibt es auch bei der Umsetzung des Plans. Von Jonas Hirt 0
    • Mi, 4. Okt. 2023
      Landkreisen fehlt Unterstützung bei UMA-Versorgung
    • Landkreisen fehlt Unterstützung bei UMA-Versorgung

    • Die Grünen-Landtagsabgeordneten Josha Frey und Niklas Nüssle sehen dringenden Handlungsbedarf: Die Landkreise Lörrach und Waldshut sollten bei der Versorgung unbegleiteter minderjähriger ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Okt. 2023
      Die hohen Flüchtlingszahlen sind eine doppelte Herausforderung für den Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Migration

      Die hohen Flüchtlingszahlen sind eine doppelte Herausforderung für den Kreis Lörrach

    • Die Belastung für den Kreis Lörrach bei der Aufnahme von Flüchtlingen ist hoch: Der Platz in den Unterkünften wird immer knapper. Zudem wirkt sich die Geografie als Nachteil aus – vor allem ... Von Jonas Hirt 0
    • Mo, 2. Okt. 2023
      Der Hochrhein-Schulgipfel will Schulthemen in der Region kreativ angehen
    • BZ-Plus Neues Format

      Der Hochrhein-Schulgipfel will Schulthemen in der Region kreativ angehen

    • Bürokratieabbau, Vernetzung, Austausch zwischen Schularten: Der erste Hochrhein-Schulgipfel behandelt in Rheinfelden viele Themen. Das Format soll beibehalten werden. Noch ist aber vieles theoretisch. Von Nicolai Kapitz
    • Mo, 2. Okt. 2023
      Sonnenbrand, Hagelereignisse und Pilzbefall sorgen für geringe Mostobsternte im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Streuobst

      Sonnenbrand, Hagelereignisse und Pilzbefall sorgen für geringe Mostobsternte im Kreis Lörrach

    • Die Mostobstsaison im Kreis Lörrach ist seit Wochen in vollem Gange. Ab jetzt werden die mittel- und spätreifenden Sorten für die Verarbeitung aufgelesen. Die Ernte fällt allerdings gering aus. Von Petra Wunderle
    • So, 1. Okt. 2023
      400 Menschen demonstrieren gegen vorzeitige Klinikschließung in Rheinfelden
    • BZ-Plus Kundgebung

      400 Menschen demonstrieren gegen vorzeitige Klinikschließung in Rheinfelden

    • Die Lörracher Kreiskliniken befinden sich in einer schwierigen Lage. Gegen die Umstrukturierungspläne gibt es Protest inf Form einer Kundgebung aus Rheinfelden. Es gibt Sorgen um die Notfallvorsorge. Von Horatio Gollin 0
    • 111
    • 112
    • 113
    • 114
    • 115
    • 116
    • 117
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen