BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 5. Apr. 2022
      Ohne Gas läuft für manche Unternehmen im Kreis Lörrach nichts mehr
    • BZ-Abo Russische Energie

      Ohne Gas läuft für manche Unternehmen im Kreis Lörrach nichts mehr

    • Stoppt Deutschland die Energieimporte aus Russland? Die Politik zögert – vor allem beim Gas. Auch im Kreis Lörrach gibt es eine Reihe von Unternehmen, deren Produktion stark am Gas hängt. Von Michael Baas 0
    • Di, 5. Apr. 2022
      Taxiunternehmer im Kreis Lörrach malen eine düstere Zukunft
    • BZ-Plus Preiserhöhung

      Taxiunternehmer im Kreis Lörrach malen eine düstere Zukunft

    • Das Landratsamt Lörrach erhöht den Taxentarif im Kreis aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage der Taxiunternehmen. Trotzdem herrschen Zweifel daran, dass das ihr Problem lösen wird. Von Peter Gerigk 0
    • Di, 5. Apr. 2022
      Die Gesundheitskonferenz im Kreis Lörrach lebt wieder auf – als Livestream
    • Nach zwei Jahren

      Die Gesundheitskonferenz im Kreis Lörrach lebt wieder auf – als Livestream

    • Nach zwei Jahren Pause tagt am Samstag die zehnte Gesundheitskonferenz und die erste Pflegekonferenz im Kreis Lörrach. Bürger können diese per Livestream im Internet verfolgen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Apr. 2022
      Grüne im Kreistag kritisieren Rechenzentrum in Weil-Haltingen
    • Klimaschutz

      Grüne im Kreistag kritisieren Rechenzentrum in Weil-Haltingen

    • Nach Ansicht der grünen Kreistagsfraktion wird beim Bau des neuen Rechenzentrums des Zweckverbandes Breitbandversorgung zu wenig für den Klimaschutz getan. Sie fordern, die Abwärme zu nutzen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Apr. 2022
      Ohne Gas ist die Produktion zum Teil unmöglich
    • Ohne Gas ist die Produktion zum Teil unmöglich

    • Erdgas in regionalen Betrieben. Von Michael Baas
    • Di, 5. Apr. 2022
      533 Neuinfektionen und vier weitere Todesfälle
    • 533 Neuinfektionen und vier weitere Todesfälle

    • (BZ). Das Landratsamt meldete am Montag 533 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 (insgesamt 61 433) sowie vier weitere Todesfälle (insgesamt 405) im Zusammenhang mit Covid-19 seit 1. April. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Nostalgie-Züge — Förderer fürs Höhenbad Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Trotz des Endes der Maskenpflicht legen im Kreis Lörrach nicht alle die Masken ab
    • BZ-Plus Corona-Lockerungen

      Trotz des Endes der Maskenpflicht legen im Kreis Lörrach nicht alle die Masken ab

    • Seit Sonntag ist die allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen passé. Noch trauen sich nicht alle, die neue Freiheit auch zu nutzen. Manche bleiben skeptisch – andere freuen sich über die ... Von Fabian Sickenberger 0
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Helferkreise aus Lörrach und Rheinfelden haben zwei Krankenwagen finanziert
    • Ukrainehilfe

      Helferkreise aus Lörrach und Rheinfelden haben zwei Krankenwagen finanziert

    • Der Freundeskreis Asyl und der Arbeitskreis Miteinander haben zu Spenden aufgerufen, um zwei gebrauchte Krankenwagen kaufen zu können. Der Erste ist schon in der Ukraine im Einsatz. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Immer häufiger fehlen im Kreis Lörrach Kitaplätze
    • BZ-Plus Rechtsanspruch

      Immer häufiger fehlen im Kreis Lörrach Kitaplätze

    • Immer häufiger muss das Landratsamt beratend tätig werden, um den Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung zu erfüllen. Vor allem bei Kindern über drei Jahren klemmt es – im ganzen Landkreis. Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • In Vaters Fußstapfen — Kunst unterm Hammer — Gemeinsamer Empfang Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Apr. 2022
      64 Kunstwerke kommen in Schopfheim zugunsten der Ukraine unter den Hammer
    • BZ-Plus Benefiz-Auktion

      64 Kunstwerke kommen in Schopfheim zugunsten der Ukraine unter den Hammer

    • Eine Benefiz-Versteigerung des Kunstvereins Schopfheim zugunsten der Ukraine ist ein voller Erfolg. Dank mancher Bieterwettstreite kommen am Ende mehr als 13.000 Euro zusammen. Von Roswitha Frey
    • So, 3. Apr. 2022
      Diese Hilfsangebote gibt es für Menschen mit Demenz im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Beratung und Unterstützung

      Diese Hilfsangebote gibt es für Menschen mit Demenz im Kreis Lörrach

    • Wenn das Gehirn vergisst, ist das Vielen unangenehm. Viele Betroffene von Demenz holen sich deshalb zu spät Hilfe – dabei gibt es im Kreis Lörrach viele Angebote. Die BZ hat zusammengetragen. Von Lisa Petrich
    • So, 3. Apr. 2022
      Wie Menschen mit Demenz im Basler Wirrgarten wieder Lebensqualität erfahren
    • BZ-Plus Demenzhilfen

      Wie Menschen mit Demenz im Basler Wirrgarten wieder Lebensqualität erfahren

    • Die Stiftung Basler Wirrgarten schafft ein neues Konzept für Menschen mit Demenz. Der Personalschlüssel ist dort deutlich höher als bei Heimen, außerdem gibt es Angebote für junge Betroffene. Von Lisa Petrich
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Kreis rechnet mit 50 Ukrainern pro Woche
    • Kreis rechnet mit 50 Ukrainern pro Woche

    • 100 Flüchtlinge in Schönau. Von Sarah Trinler
    • Sa, 2. Apr. 2022
      7-Tage-Inzidenz sinkt weiter
    • 7-Tage-Inzidenz sinkt weiter

    • Corona-Zahlen für den Kreis. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Land gibt fünf Millionen
    • Land gibt fünf Millionen

    • Projekte der Wasserwirtschaft. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Apr. 2022
      Kindernotfallpraxis im Kreis Lörrach verkürzt Öffnungszeiten – wegen Ärztemangel
    • BZ-Plus Medizinische Versorgung

      Kindernotfallpraxis im Kreis Lörrach verkürzt Öffnungszeiten – wegen Ärztemangel

    • Eine Lösung ist nicht in Sicht: Im Landkreis Lörrach gibt es einfach zu wenige Kinderärzte. Das hat nun Folgen für die medizinische Versorgung. Die Kindernotfallpraxis hat künftig kürzer geöffnet. Von Jonas Hirt 0
    • Fr, 1. Apr. 2022
      Irritationen in Sachen A98 ausgeräumt
    • Irritationen in Sachen A98 ausgeräumt

    • CDU trifft Minister Hermann. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Apr. 2022
      Fachtag zum Kinderschutz
    • Fachtag zum Kinderschutz

    • Familienzentren im Landkreis. Von Robert Bergmann
    • Fr, 1. Apr. 2022
      Gut geschulte Jugendleiter
    • Gut geschulte Jugendleiter

    • Kreisjugendreferat bietet Kurse. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 1. Apr. 2022
      7-Tage-Inzidenz unter 1500 Neuinfektionen
    • 7-Tage-Inzidenz unter 1500 Neuinfektionen

    • (BZ). Der Kreis hat am Donnerstag 411 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 gemeldet. Damit sinkt die 7-Tage-Inzidenz im Vergleich zu Mittwoch weiter auf 1485,9 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. Als ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Leuchtturmschule — Millionenprojekt — Im Eulenhimmel Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Mär. 2022
      Kultusministerin sieht die Gewerbeschulen im Kreis Lörrach gut aufgestellt
    • BZ-Plus Besuch

      Kultusministerin sieht die Gewerbeschulen im Kreis Lörrach gut aufgestellt

    • Kultusministerin Theresa Schopper hat die Kraftfahrzeugtechnik in der Gewerbeschule Rheinfelden besucht. Dort, wie auch an den anderen Gewerbeschulen des Kreises, werde zeitgemäß ausgebildet. Von Rolf Reißmann
    • 232
    • 233
    • 234
    • 235
    • 236
    • 237
    • 238
    • BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?
    • Veranstaltung

      BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?

    • Depressionen bei Jugendlichen sind oft schwer zu erkennen. Beim BZ-Talk in Freiburg zeigen Fachleute am Dienstag neue Behandlungsmöglichkeiten - darunter auch Surfen als Therapie. 0

    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen