BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 1. Jan. 2022
      Wie es ein Westpaket aus Binzen in den Berliner Tränenpalast schaffte
    • BZ-Plus Ausstellung

      Wie es ein Westpaket aus Binzen in den Berliner Tränenpalast schaffte

    • Wo sich einst West-Besucher von ihrer ostdeutschen Verwandtschaft verabschiedeten, gibt es heute eine Ausstellung. Ein Objekt ist ein Westpaket aus Binzen. Die Absenderin erinnert sich. Von Hannes Lauber
    • Sa, 1. Jan. 2022
      IHK Hochrhein-Bodensee kann Kümmerer-Programm für Zugewanderte fortsetzen
    • Fachkräftemangel

      IHK Hochrhein-Bodensee kann Kümmerer-Programm für Zugewanderte fortsetzen

    • Immer mehr Betriebe klagen über fehlende Fachkräfte. Mit einem Kümmerer-Programm, das Zugewanderte in Ausbildung vermittelt, steuert das Land dagegen. Im Kreis Lörrach wird das nun verlängert. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Dez. 2021
      Die Schülerfirma der Tüllinger Höhe eröffnet Außenseitern neue Chancen
    • Jugendhilfe

      Die Schülerfirma der Tüllinger Höhe eröffnet Außenseitern neue Chancen

    • Die Gesellschaft gibt keinen Jugendlichen verloren. Solche Bekenntnisse sind regelmäßig zu hören. Die Tüllinger Höhe erfüllt solche Formeln mit Leben – zum Beispiel mit ihrer Schülerfirma. Von Michael Baas
    • Fr, 31. Dez. 2021
      Zehn Themen, die den Landkreis Lörrach im Jahr 2021 beschäftigt haben
    • BZ-Plus Rückblick

      Zehn Themen, die den Landkreis Lörrach im Jahr 2021 beschäftigt haben

    • 2021 beginnt im Landkreis Lörrach mit Baggern, die ein großes Loch ausheben und endet mit der Öffnung eines teuren Stücks Straße. Dazwischen gab es – unter anderem – diese Themen. Von Kathrin Ganter
    • Fr, 31. Dez. 2021
      HILFE ZUM HELFEN
    • HILFE ZUM HELFEN

    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion » Bis 25 Euro: Jürgen Bugiel, Fischingen; Gisela und Joachim Wirth; Margret Brenneisen, Efringen-Kirchen; Heinrich Lübbe, Schopfheim; Eva Schäfer, Lörrach; ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Dez. 2021
      Wandern
    • Wandern

    • AM BELCHEN Weil wandern nicht nur mit Schneeschuhen Spaß macht, bietet der Belchen die kommende Tage beste Bedingungen. Am Wiedener Eck Tor beginnt der Belchensteig. Für alle, die nicht gern ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Dez. 2021
      Kreis meldet 137 neue Corona-Infektionen
    • Kreis meldet 137 neue Corona-Infektionen

    • (BZ). Der Landkreis Lörrach meldet 137 neue Infektionen mit dem Coronavirus, die Summe seit Beginn der Erfassungen steigt somit auf insgesamt 19 690. Auch ein weiterer Todesfall wurde in diesem ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Dez. 2021
      72-Jähriger versteckt sich vor der Polizei in Dachbox
    • 72-Jähriger versteckt sich vor der Polizei in Dachbox

    • (BZ). Eine Dachgepäckbox wählte ein 72-Jähriger am Mittwoch in einer Gemeinde im Markgräflerland als Versteck vor der Polizei. Diese hatte den 72-Jährigen wegen einer ausstehenden Geldstrafe ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Dez. 2021
      Im Kreis Lörrach endet 2022 die Schonfrist für den Anschluss an die Biotonne
    • BZ-Plus Müllentsorgung

      Im Kreis Lörrach endet 2022 die Schonfrist für den Anschluss an die Biotonne

    • Vor sechs Jahren führte der Landkreis Lörrach die Biotonne ein. Die Quote hat aber noch Luft nach oben. Daher wird der Anschluss von Großwohnanlagen forciert. 2022 endet deren Schonfrist. Von Michael Baas 0
    • Do, 30. Dez. 2021
      In der Regio S-Bahn gibt es zwei verschiedene Bußgelder für Fahrgäste ohne Ticket
    • BZ-Plus Kuriosum im Nahverkehr

      In der Regio S-Bahn gibt es zwei verschiedene Bußgelder für Fahrgäste ohne Ticket

    • 60 Euro oder 100 Franken: Wer in der S6 zwischen Zell und Basel ohne gültigen Fahrschein erwischt wird, zahlt nicht immer die gleiche Strafe. Entscheidend ist, wo man eingestiegen ist. Von Fabian Sickenberger 0
    • Do, 30. Dez. 2021
      Die Online-Beteiligung zum Radschnellweg Wiesental wird rege genutzt
    • Gestalten

      Die Online-Beteiligung zum Radschnellweg Wiesental wird rege genutzt

    • Von Schopfheim bis zur Schweizer Grenze soll der Radschnellweg im Wiesental (RS7). Derzeit sind die Bürger aufgerufen, ihre Vorschläge zum Thema einzubringen. Die Resonanz auf der Homepage ist groß. Von Kathrin Ganter
    • Do, 30. Dez. 2021
      Sie werden in Erinnerung bleiben
    • Sie werden in Erinnerung bleiben

    • Von diesen Persönlichkeiten musste sich die Region im Jahr 2021 verabschieden / Ihr Wirken reichte in die Gesellschaft hinein. Von Juliane Schlichter
    • Do, 30. Dez. 2021
      Die Inzidenz steigt im Kreis Lörrach auf 294,5
    • Die Inzidenz steigt im Kreis Lörrach auf 294,5

    • (BZ). Der Landkreis Lörrach meldet 175 neue Infektionen mit dem Coronavirus, ihre Summe seit Beginn der Erfassungen steigt somit auf insgesamt 19 553. Auch ein weiterer Todesfall wurde in diesem ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Erst Hoffnung, dann Enttäuschung: Rückblick auf das Corona-Jahr 2021
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Erst Hoffnung, dann Enttäuschung: Rückblick auf das Corona-Jahr 2021

    • Impfstoffe, Delta-Variante, Vierte Welle: Diese Begriffe prägen das Corona-Jahr. 2021 war auch für den Kreis Lörrach ein Jahr der Aufs und Abs. Ein Rückblick und eine Einordnung der Zahlen. Von Jonas Hirt 0
    • Mi, 29. Dez. 2021
      In der Medizinischen Ambulanz für Wohnungslose in Lörrach wird niemand abgewiesen
    • Hilfe zum Helfen

      In der Medizinischen Ambulanz für Wohnungslose in Lörrach wird niemand abgewiesen

    • Zum Arzt zu gehen ist für viele Wohnungslose eine große Hürde. Deshalb gibt es im Erich-Reisch-Haus Lörrach eine Medizinische Ambulanz. Wie werden die Menschen dort betreut? Von Lisa Petrich
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Ein Mann aus dem Kreis Lörrach hat es im Leben schwer – und ist trotzdem dankbar
    • Hilfe zum Helfen

      Ein Mann aus dem Kreis Lörrach hat es im Leben schwer – und ist trotzdem dankbar

    • Die Nachricht, dass er sich mit HIV infiziert hat, war ein Schock für ihn – dennoch hat der Mann aus dem Landkreis seinen Alltag gemeistert und immer gearbeitet. Nun ist er als Rentner arm. Von Maja Tolsdorf
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Wie es sich anfühlt, einen Schockanruf zu erhalten
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Wie es sich anfühlt, einen Schockanruf zu erhalten

    • Ihre Tochter habe eine Frau überfahren, sagt die vermeintliche Polizistin zu unserer Autorin am Telefon. Der Schockanruf, ein Betrugsversuch, versetzt sie für Minuten in nackte Panik. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Corona bremst Grippewelle aus
    • Corona bremst Grippewelle aus

    • Deutlich weniger Erkrankungen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Dez. 2021
      HILFE ZUM HELFEN
    • HILFE ZUM HELFEN

    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion » Bis 10 Euro: Helga und Frank Strittmatter, Schopfheim; Stefanie Klein; Fritz Knoll, Malsburg-Marzell; Marlies Sparr; Claudia und Karl-F. Oswald; Mariana ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz sinkt leicht Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Dez. 2021
      Am Impfstützpunkt in Rheinfelden wird kindgerecht geimpft
    • BZ-Plus Kinderimpfungen

      Am Impfstützpunkt in Rheinfelden wird kindgerecht geimpft

    • Bei den Kinderimpfungen am Impfstützpunkt in Rheinfelden greift ein Rädchen ins andere. 300 Fünf- bis Elfjährige konnten alleine am Dienstag erstgeimpft werden. Von Fabian Sickenberger
    • Di, 28. Dez. 2021
      Hinter den sogenannten Spaziergängen steckt die Kunst der Provokation
    • BZ-Plus Kommentar

      Hinter den sogenannten Spaziergängen steckt die Kunst der Provokation

    • Corona-Protestler in Lörrach sind sogar so geschmacklos, sich mit Opfern des Nationalsozialismus zu vergleichen. Dabei nutzen sie die gleichen Mechanismen wie Rechtsextremisten. Von Kathrin Ganter 0
    • Di, 28. Dez. 2021
      Wie sich Corona-Protestler im Kreis Lörrach im Messenger austoben
    • BZ-Plus Sogenannte Spaziergänge

      Wie sich Corona-Protestler im Kreis Lörrach im Messenger austoben

    • "Nur wir gemeinsam...das VOLK kann sich befreien!!": Was sich am Montagabend bei den Kundgebungen von Corona-Gegnern im Kreis Lörrach und in einer Telegramgruppe abspielte. Von Kathrin Ganter 0
    • Di, 28. Dez. 2021
      In den Kreisen Lörrach und Waldshut sollen Long-Covid-Betroffene einander unterstützen
    • BZ-Plus Selbsthilfe

      In den Kreisen Lörrach und Waldshut sollen Long-Covid-Betroffene einander unterstützen

    • Betroffene von Long-Covid fühlen sich häufig unverstanden, sagt Franziska Morgalla vom Landratsamt Lörrach im Interview. Für sie soll es nun eine Selbsthilfegruppe geben, die online startet. Von Savera Kang
    • 263
    • 264
    • 265
    • 266
    • 267
    • 268
    • 269
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen