BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 18. Dez. 2021
      Wenn es wieder bröckelt im Kopf: Ein Inzlinger Ehepaar und die Demenz
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Wenn es wieder bröckelt im Kopf: Ein Inzlinger Ehepaar und die Demenz

    • Die Diagnose Demenz bekommt Beni Steinauer mit 58 Jahren. Mit seinem Ehepartner nimmt er die Herausforderung an. Sie gehen offen und positiv damit um – und stärken so die Demenz-Community. Von Lisa Petrich 0
    • Sa, 18. Dez. 2021
      Was läuft schief im schienengebundenen Nahverkehr am Ober- und am Hochrhein?
    • BZ-Plus Interview

      Was läuft schief im schienengebundenen Nahverkehr am Ober- und am Hochrhein?

    • Bei einem Qualitätsranking der Bahnangebote kommen Strecken im Kreis Lörrach nicht gut weg. Für Verkehrsdezernent Ulrich Hoehler ist das keine Überraschung. Er sieht Verbesserungspotential. Von Michael Baas
    • Sa, 18. Dez. 2021
      Nahverkehrsangebot im Kreis Lörrach hat Luft nach oben
    • BZ-Plus Ranking

      Nahverkehrsangebot im Kreis Lörrach hat Luft nach oben

    • Ein Ranking des Landes bewertet die Qualität des schienengebundenen Nahverkehrs. Vor allem eine Strecke kommt nicht gut weg. Die Wiesental- und Gartenbahn werden nicht bewertet. Von Michael Baas
    • Sa, 18. Dez. 2021
      Inzidenz im Landkreis sinkt deutlich
    • Inzidenz im Landkreis sinkt deutlich

    • (BZ). Der Landkreis Lörrach meldet 111 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 und einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit Covid-19. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt deutlich von 473,7 auf 430 Neuinfektionen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Dez. 2021
      Vor 50 Jahren wurde das erste Stück A98 bei Binzen eröffnet
    • BZ-Plus Verkehr

      Vor 50 Jahren wurde das erste Stück A98 bei Binzen eröffnet

    • Vor 50 Jahren wurde das es erste Teilstück der A98 bei Binzen freigegeben. Unumstritten war das Projekt nicht. Vor der Eröffnung des vierten Abschnitts blickt die BZ auf die Geschichte der Straße ... Von Ulrich Senf 0
    • Fr, 17. Dez. 2021
      A98-Abschnitt bei Rheinfelden wird am Montag ohne Zeremonie freigegeben
    • Eröffnung nach zwölf Jahren

      A98-Abschnitt bei Rheinfelden wird am Montag ohne Zeremonie freigegeben

    • Zwölf Jahre lang hat es gedauert, nun ist der vierte Abschnitt der A98 fertig. Am Montag wird er bei Rheinfelden für den Verkehr freigegeben – allerdings ohne Zeremonie und feierliche Übergabe. Von Verena Pichler 0
    • Fr, 17. Dez. 2021
      Impfstoffknappheit bremst das Tempo im Kreis Lörrach
    • Schutz vor Covid-19

      Impfstoffknappheit bremst das Tempo im Kreis Lörrach

    • Die Rahmenbedingungen für die Impfkampagne im Kreis Lörrach sind nicht einfach. Dennoch entsteht in Maulburg ein zweiter Impfstützpunkt und Haus- und Kinderärzte bekommen Unterstützung. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 17. Dez. 2021
      Erster bestätigter Omikron-Fall im Kreis Lörrach
    • Virusvariante

      Erster bestätigter Omikron-Fall im Kreis Lörrach

    • Bei einem Reiserückkehrer wird die Omikron-Variante festgestellt. Es handelt sich um den ersten nachgewiesenen Fall der Variante im Kreis Lörrach. Bei einer engen Kontaktperson gibt es noch kein ... Von BZ & Jonas Hirt
    • Fr, 17. Dez. 2021
      Polizeiliche Ermittlungen gegen den Arzt Mathias Poland sind abgeschlossen
    • BZ-Abo "Fake-Atteste"

      Polizeiliche Ermittlungen gegen den Arzt Mathias Poland sind abgeschlossen

    • Der Zeller Arzt Mathias Poland steht im Verdacht, sogenannte "Fake-Atteste" zur Befreiung der Maskenpflicht ausgestellt zu haben. Das Verfahren gegen ihn ist nun einen Schritt weiter. Von Sarah Trinler
    • Fr, 17. Dez. 2021
      Stefan Heinz:
    • AGJ Lörrach

      Stefan Heinz: "Obdachlosigkeit kann jeden treffen"

    • In Deutschland muss eigentlich niemand auf der Straße leben. Warum werden Menschen obdachlos und wie kann man das verhindern? Zwei Lörracher Experten sprechen darüber im Interview. Von Lisa Petrich
    • Fr, 17. Dez. 2021
      Wie ein Streetworker der AGJ-Wohnungslosenhilfe in Lörrach arbeitet
    • BZ-Weihnachtswunsch

      Wie ein Streetworker der AGJ-Wohnungslosenhilfe in Lörrach arbeitet

    • Marc Horn scannt die Gegend bei Spazierrunden: Die Arbeit des Streetworker der AGJ-Wohnungslosenhilfe im Kreis Lörrach ist vor allem im Winter wichtig. Die BZ unterstützt die Einrichtung. Von Lisa Petrich
    • Fr, 17. Dez. 2021
      Erich-Reisch-Haus
    • Erich-Reisch-Haus

    • Die Wohnungslosenhilfe im Landkreis Lörrach, getragen vom AGJ Fachverband für Prävention und Rehabilitation der Erzdiözese Freiburg, unterstützt Menschen, die ihre Wohnung verloren haben oder kurz ... Von Lisa Petrich
    • Fr, 17. Dez. 2021
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Nur eine Lockerung Im gestrigen Artikel über die entfallene Ausgangsbeschränkung für nicht Immunisierte ist uns ein Fehler unterlaufen: Es hieß, dass Ungeimpfte und nicht Genesene wieder ... Von Jonas Günther
    • Do, 16. Dez. 2021
      Eine Trendwende ist im Kreis Lörrach noch nicht in Sicht
    • BZ-Plus Vierte Corona-Welle

      Eine Trendwende ist im Kreis Lörrach noch nicht in Sicht

    • Der Kreis Lörrach befindet sich mitten in der vierten Corona-Welle. Die Klinik verzeichnet mehr Einweisungen. Auch wenn zuletzt die 7-Tage-Inzidenz rückläufig ist, ist für eine Entwarnung zu früh. Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 16. Dez. 2021
      Riehen nutzt seit 27 Jahren die Wärme in der Erde
    • BZ-Plus Geothermie

      Riehen nutzt seit 27 Jahren die Wärme in der Erde

    • In Südbaden wird sie heiß diskutiert, in der Schweiz wird sie genutzt: Seit 1994 setzt der Wärmeverbund Riehen auf Geothermie. Mit dem Projekt geo2riehen soll die Nutzung nun ausgebaut werden. Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 16. Dez. 2021
      Ein Caritas-Projekt schenkt einkommensschwachen Familien Lichtblicke
    • BZ-Aktion Weihnachtswunsch

      Ein Caritas-Projekt schenkt einkommensschwachen Familien Lichtblicke

    • Es sind Lichtblicke für Kinder und Eltern: Das Caritas Projekt "Schöne Ferien" unterstützt Familien mit geringem Einkommen im Kreis Lörrach. Finanziert wird das Projekt durch die BZ-Weihnachtsaktion. Von Robert Bergmann
    • Do, 16. Dez. 2021
      HILFE ZUM HELFEN
    • HILFE ZUM HELFEN

    • Spenden an die BZ-Weihnachtsaktion » Bis 10 Euro: Lea Knöbel, Binzen; Paul Knöbel, Binzen; Lore und Hans Kramer, Weil am Rhein; Annika Tischer, Bad Bellingen; Karla Tischer, Bad Bellingen; ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Dez. 2021
      Drei weitere Todesfälle
    • Drei weitere Todesfälle

    • 7-Tage-Inzidenz steigt auf 480. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Dez. 2021
      In Rheinfelden gibt es Impftermine für Kinder
    • In Rheinfelden gibt es Impftermine für Kinder

    • (BZ). Ab diesem Wochenende bietet der Landkreis Lörrach Covid-19-Impfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren im Impfstützpunkt Rheinfelden mit Termin an. Die ersten Termine können laut einer ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Dez. 2021
      Kaum kontrollierte Ausgangsbeschränkung im Kreis Lörrach entfällt
    • BZ-Plus Sinkende Inzidenz

      Kaum kontrollierte Ausgangsbeschränkung im Kreis Lörrach entfällt

    • Die Corona-Regelungen für Ungeimpfte im Kreis Lörrach werden wieder gelockert. Die nächtliche Ausgangsbeschränkung entfällt nach zweieinhalb Wochen wieder. Sonst gibt es nur wenige Änderungen. Von Jonas Hirt
    • Mi, 15. Dez. 2021
      Lörracher Kreisrat Dietmar Ferger wegen Hausfriedensbruchs verurteilt
    • BZ-Abo Verfahren am Amtsgericht

      Lörracher Kreisrat Dietmar Ferger wegen Hausfriedensbruchs verurteilt

    • Der Landtagskandidat von "Die Basis" weigert sich, im Landratsamt eine medizinische Maske zu tragen. Beim Prozess vor dem Amtsgericht Lörrach sagt auch die Landrätin als Zeugin aus. Von Jonas Hirt 0
    • Mi, 15. Dez. 2021
      Verbandsvertreter:
    • BZ-Plus Interview

      Verbandsvertreter: "2G-Regel trifft den Innenstadthandel ins Mark"

    • Die Pandemie grätscht dem stationären Einzelhandel ein zweites Mal ins Weihnachtsgeschäft. Das trifft Teile des innerstädtischen Handel "ins Mark", sagt Utz Geiselhart vom Einzelhandelsverband. Von Michael Baas 0
    • Mi, 15. Dez. 2021
      Der Innenstadthandel im Kreis Lörrach leidet doppelt
    • BZ-Plus Einzelhandel

      Der Innenstadthandel im Kreis Lörrach leidet doppelt

    • Viele Einzelhändler erleben ein Déjà-vu: "2G" bringt ihnen teils erneut herbe Einbrüche. Im Kreis Lörrach aber leidet die Branche doppelt: Hier machen sich auch die Schweizer Einkaufstouristen rarer. Von Michael Baas 0
    • Mi, 15. Dez. 2021
      Kinder-Uni ergänzt Angebot der Kinderakademie
    • Kinder-Uni ergänzt Angebot der Kinderakademie

    • "Warum glauben Menschen an Verschwörungstheorien" ist eine der Fragen von Wissenschaftlern in den Online-Vorlesungen. Von Victoria Langelott
    • 266
    • 267
    • 268
    • 269
    • 270
    • 271
    • 272
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen