BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 25. Nov. 2021
      Die Kinos in Lörrach und Weil bleiben auch bei 2G-plus geöffnet
    • Unterhaltung

      Die Kinos in Lörrach und Weil bleiben auch bei 2G-plus geöffnet

    • Die 2G-plus-Regel bringt auch den Kinos weitere Einschränkungen. Die Lichtspielhäuser in Lörrach und Weil am Rhein halten gleichwohl am Spielbetrieb fest, reduzieren aber die Zahl ihrer Vorführungen. Von Michael Baas und Hannes Lauber
    • Do, 25. Nov. 2021
      Das Schweigen brechen
    • Das Schweigen brechen

    • Tag gegen Gewalt an Frauen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Nov. 2021
      Lörrach sagt ab, Spassi Zell nicht
    • Lörrach sagt ab, Spassi Zell nicht

    • Weihnachtsmärkte im Kreis. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Nov. 2021
      Menschenhandel in der Grenzecke
    • Menschenhandel in der Grenzecke

    • Bedarf für Beratungsstelle. Von Kathrin Ganter
    • Do, 25. Nov. 2021
      Kreis meldet 181 Neuinfizierte
    • Kreis meldet 181 Neuinfizierte

    • Inzidenz steigt auf 408. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Nov. 2021
      Weils Oberbürgermeister Wolfgang Dietz schimpft auf die Landesregierung
    • BZ-Plus Corona-Verordnung

      Weils Oberbürgermeister Wolfgang Dietz schimpft auf die Landesregierung

    • Der Weiler Oberbürgermeister Wolfgang Dietz ist sauer auf die Landesregierung. Diese kommuniziere ihre Corona-Verordnungen so kurzfristig, dass sie kaum rechtzeitig umsetzbar seien. Von Hannes Lauber
    • Mi, 24. Nov. 2021
      Die Gemeinden im Landkreis Lörrach testen unterschiedlich stark in Kitas
    • BZ-Plus Corona

      Die Gemeinden im Landkreis Lörrach testen unterschiedlich stark in Kitas

    • Vorerst bleiben Gemeinden, die freiwillige Tests für Kinder in Kitas anbieten, auf den Kosten sitzen. Weil, Rheinfelden und Schopfheim machen es trotzdem, Lörrach aber nicht. Von kba 0
    • Mi, 24. Nov. 2021
      Senioren im Kreis Lörrach sollen zum Umstieg auf Bus und Bahn motiviert werden
    • Nahverkehr

      Senioren im Kreis Lörrach sollen zum Umstieg auf Bus und Bahn motiviert werden

    • Kreis und RVL beteiligen sich an der Landesaktion für Senioren: Wer seinen Führerschein abgibt, bekommt eine Jahreskarte für den ÖPNV. Zudem werden Verbesserungen im Busverkehr umgesetzt. Von Daniel Gramespacher 0
    • Mi, 24. Nov. 2021
      Die Klinikbaustelle von oben betrachtet
    • Die Klinikbaustelle von oben betrachtet

    • DIE GROßE BAUSTELLE macht Fortschritte. Das ist am besten und eindrucksvollsten aus der Vogelperspektive zu sehen. Mehrere riesige Kräne helfen dabei, die Bauten der künftigen Kreisklinik ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Nov. 2021
      Infos zur hybriden Arbeit
    • Infos zur hybriden Arbeit

    • Termin der Agentur für Arbeit. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Nov. 2021
      Verband Kita-Fachkräfte
    • Verband Kita-Fachkräfte

    • Der Verband der Kita-Fachkräfte in Baden-Württemberg wurde im Januar 2021 gegründet, seither ist Anja Braekow Vorsitzende. In einer Online-Fortbildung hat sie zu Beginn der Pandemie einige ... Von Lisa Petrich
    • Mi, 24. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz sinkt etwas — Richtfest in Herten Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wege aus der Sucht — Cannabis Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Nov. 2021
      Tote Kuh nährt Spekulationen um Wolf im Wiesental – Fachleute haben große Zweifel
    • BZ-Plus Kadaver

      Tote Kuh nährt Spekulationen um Wolf im Wiesental – Fachleute haben große Zweifel

    • Ein trauriger Fund auf einer Wiese bei Niedertegernau löst neue Spekulationen aus: Hat ein Wolf eine trächtige Kuh getötet? Das halten Wolfsgegner zumindest für möglich – Fachleute eher nicht. Von Nicolai Ernesto Kapitz 0
    • Di, 23. Nov. 2021
      Die Angst vor dem Wolf geht um – und wird auch kräftig geschürt
    • BZ-Plus Tierhaltung

      Die Angst vor dem Wolf geht um – und wird auch kräftig geschürt

    • Bei Weitenau wird ein totes Lamm entdeckt und von Wolfsgegnern sogleich instrumentalisiert. Wenige Wölfe tummeln sich im Schwarzwald und halten gehörig Abstand. Trotzdem wird die Angst geschürt. Von Robert Bergmann 0
    • Di, 23. Nov. 2021
      Der Landkreis Lörrach sagt seinen Neujahrsempfang in Binzen ab
    • Coronavirus

      Der Landkreis Lörrach sagt seinen Neujahrsempfang in Binzen ab

    • Aufgrund der derzeitigen Infektionslage wird der Neujahrsempfang des Landkreises Lörrach abgesagt. Er hätte im Januar in Binzen stattfinden sollen. Es soll aber einen virtuellen Ersatz geben. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Nov. 2021
      BBQ in Lörrach unterstützt Jugendliche bei der Ausbildungssuche
    • Coaching

      BBQ in Lörrach unterstützt Jugendliche bei der Ausbildungssuche

    • Die Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH in Lörrach bietet Jugendlichen Hilfe bei Bewerbung, Praktika-Suche & Co. Angesichts der Folgen der Pandemie ist dies wichtiger denn je. Von Lisa Petrich
    • Di, 23. Nov. 2021
      Lörracher Landratsamt will seine digitalen Daten besser sichern
    • BZ-Plus Rechenzentrum

      Lörracher Landratsamt will seine digitalen Daten besser sichern

    • Um nach einem Brand oder einem Hackerangriff rasch wieder funktionsfähig zu sein, soll ein zweites Rechenzentrum für Landratsamt aufgebaut werden – in Lörrach oder in Weil-Haltingen. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 23. Nov. 2021
      Klimaschutz als Nebeneffekt
    • Klimaschutz als Nebeneffekt

    • Sanierung an Gewerbeschule. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 23. Nov. 2021
      Kreisverwaltung wächst weiter auf 980 Stellen
    • Kreisverwaltung wächst weiter auf 980 Stellen

    • Pauschale Kürzung bei Kosten. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 23. Nov. 2021
      Fünf weitere Jahre Naturschutzbeauftragte
    • Fünf weitere Jahre Naturschutzbeauftragte

    • Der Kreistag wird am 1. Dezember nach einstimmiger Empfehlung des Umweltausschusses zwei Naturschutzbeauftragte für weitere fünf Jahre wiederbestellen: Matthias Götz, Forstingenieur und ... Von Daniel Gramespacher
    • Di, 23. Nov. 2021
      911 Corona-Infizierte im Landkreis Waldshut
    • 911 Corona-Infizierte im Landkreis Waldshut

    • (BZ). Seit der letzten Meldung verzeichnet das Landratsamt Waldshut 301 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 und 153 genesene Personen. Insgesamt gebe es aktuell 911 aktive Fälle im Landkreis, teilte die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Nov. 2021
      113 neue Corona-Fälle und drei weitere Todesfälle
    • 113 neue Corona-Fälle und drei weitere Todesfälle

    • (BZ). Das Landratsamt meldete am Montag 113 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 sowie drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 (insgesamt 323). Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt damit auf ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 50 Jahre Museum Von BZ-Redaktion
    • 266
    • 267
    • 268
    • 269
    • 270
    • 271
    • 272
    • BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?
    • Veranstaltung

      BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?

    • Depressionen bei Jugendlichen sind oft schwer zu erkennen. Beim BZ-Talk in Freiburg zeigen Fachleute am Dienstag neue Behandlungsmöglichkeiten - darunter auch Surfen als Therapie. 0

    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen