BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 25. Mai 2021
      Eurodistrict appelliert an Regierungen
    • Eurodistrict appelliert an Regierungen

    • Verhältnis von EU und Schweiz. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Mai 2021
      7-Tage-Inzidenz sinkt weiter
    • 7-Tage-Inzidenz sinkt weiter

    • Corona-Zahlen für den Kreis. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Mai 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Brandstifter verurteilt — Bauland statt Äcker Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Mai 2021
      Außer in der Lörracher City läuft es in der Gastronomie im Kreis noch zäh
    • BZ-Abo Lockerungen

      Außer in der Lörracher City läuft es in der Gastronomie im Kreis noch zäh

    • Die Bilanzen der Gastrobetriebe im Kreis fallen auch am zweiten Wochenende nach dem Lockdown durchwachsen aus. Nur in der Innenstadt Lörrachs schien die Pandemie am Samstag fast vergessen. Von goh, rud, hjh, ouk
    • So, 23. Mai 2021
      Diese fünf Betrugsmaschen nutzen Kriminelle derzeit häufig
    • BZ-Abo Hohe Dunkelziffer

      Diese fünf Betrugsmaschen nutzen Kriminelle derzeit häufig

    • Enkeltrick, Haustürbetrug, falsche Microsoft-Mitarbeiter, Gewinnversprechen und falsche Polizisten: Die Corona-Pandemie beflügelt die Aktivität von Trickbetrügern. Das sind ihre Tricks. Von Stefan Mertlik 0
    • So, 23. Mai 2021
      Für den Landkreis Lörrach werden Familienpaten gesucht
    • Kinderschutzbund

      Für den Landkreis Lörrach werden Familienpaten gesucht

    • Familienpaten sind Frauen und Männer, die über einen bestimmten Zeitraum Familien unterstützen. Für den Landkreis Lörrach startet der Kinderschutzbund Lörrach nun wieder einen neuen Kurs. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Mai 2021
      Wie die Sprecher des Landratsamtes Lörrach in der Pandemie kommunizieren
    • BZ-Plus BZ-Talk

      Wie die Sprecher des Landratsamtes Lörrach in der Pandemie kommunizieren

    • Torben Pahl und Thorsten Wrobel sind Sprecher des Lörracher Landratsamts. Die Pandemie macht ihnen viel Arbeit, auch in den sozialen Netzwerken. Dort herrscht oft ein rauer Ton. Von Jonas Günther
    • Sa, 22. Mai 2021
      Kritik an Wettbewerb bei Infrastruktur
    • Kritik an Wettbewerb bei Infrastruktur

    • Jonas Hoffmann bei Landrätin. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Mai 2021
      Inzidenz sinkt weiter
    • Inzidenz sinkt weiter

    • 15 Corona-Neuinfektionen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Mai 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • IMPFAKTION Es bleiben allerdings Fragen Zum Artikel "Bürokratie oder Hauruck-Aktion" vom 19. Mai Wenn die Idee eines Einzelnen auf einen gut geölten Verwaltungsapparat trifft, so ist der ... Von Klaus Hammer
    • Sa, 22. Mai 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Letzter Zug nach Wehr Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Mai 2021
      Kliniken und Polizei in Lörrach warnen vor betrügerischen Anrufen
    • Schockanrufe

      Kliniken und Polizei in Lörrach warnen vor betrügerischen Anrufen

    • Die Kliniken des Landkreises Lörrach und die Polizei warnen vor Betrugsanrufen. Eine Frau aus Maulburg fiel auf die Täter herein und übergab einer Frau Bargeld und Schmuck im Wert von 7500 Euro. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Mai 2021
      Das Lörracher Landratsamt ist an der Belastungsgrenze
    • BZ-Abo Personalmangel

      Das Lörracher Landratsamt ist an der Belastungsgrenze

    • Die Pandemie und Vakanzen verzögern die Abläufe im Landratsamt Lörrach. Das sorgt bei den Bürgerinnen und Bürgern für Frust. Aber auch intern klemmt es bei vielen Prozessen. Von Michael Baas
    • Fr, 21. Mai 2021
      Elternbeiräte im Landkreis Lörrach fordern offensive Schulöffnungen
    • Brief an Kultusministerin

      Elternbeiräte im Landkreis Lörrach fordern offensive Schulöffnungen

    • Der Gesamtelternbeirat Hochrhein fordert in einem offenen Brief die neue Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) auf, Schulöffnungen "energisch anzugehen". Es sei Zeit für weitere Öffnungen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Mai 2021
      Fast 17 000 mit Zweitimpfung
    • Fast 17 000 mit Zweitimpfung

    • Inzidenz sinkt auf 65,5. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Mai 2021
      Warmer Regen vor der Dürre
    • Warmer Regen vor der Dürre

    • Tiefschwarze Zahlen beim Kreis. Von Michael Baas
    • Fr, 21. Mai 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • IMPFEN Riesenkompliment an die Hausärzte Zum Artikel "Wir sind nicht glücklich darüber" (BZ vom 18. Mai) Interview mit Ärztevertreter Ingolf Lenz zur Aufhebung der Impfpriorisierung. Ein ... Von Helmut Pordzik
    • Fr, 21. Mai 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Telefonsprechstunde Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Mai 2021
      Lörracher Kreisräte geben dem Corona-Management der Kreiskliniken Rückendeckung
    • Teststrategie

      Lörracher Kreisräte geben dem Corona-Management der Kreiskliniken Rückendeckung

    • Wegen des Corona-Managements und der Teststrategie sind die Kreiskliniken in die Kritik geraten. Der Verwaltungsausschuss des Kreistags stellt sich aber hinter die GmbH. Von Michael Baas
    • Do, 20. Mai 2021
      Die Autobahnbrücke ist in Richtung Rheinfelden wieder befahrbar
    • BZ-Plus Dultenaugrabenbrücke

      Die Autobahnbrücke ist in Richtung Rheinfelden wieder befahrbar

    • In Richtung Rheinfelden ist die Dultenaugrabenbrücke der Autobahn A 98 wieder befahrbar. Komplett saniert ist die Brücke aber voraussichtlich erst Ende kommenden Jahres. Von Peter Gerigk 0
    • Do, 20. Mai 2021
      Die Kliniken des Landkreises fordern negative Tests von Patienten und Begleitpersonen
    • Coronavirus

      Die Kliniken des Landkreises fordern negative Tests von Patienten und Begleitpersonen

    • Die Lörracher Kreiskliniken vereinheitlichen die Testregelungen für Patienten. Alle, die einen geplanten Termin in einer der drei Kliniken haben, müssen einen negativen Antigen-Nachweis mitbringen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Mai 2021
      Beim Neubau für das Lörracher Landratsamt drohen weitere Kostensteigerungen
    • BZ-Plus Teure Verkleidungen

      Beim Neubau für das Lörracher Landratsamt drohen weitere Kostensteigerungen

    • Für den Neubau des Landratsamtes in Lörrach liegt der Kostenrahmen mittlerweile bei 36,1 Millionen Euro. Die Kreisräte wollen auf die Bremse treten. Aber das ist nicht so einfach. Von Michael Baas
    • Do, 20. Mai 2021
      Wie ein Badener die Zukunft des Basler Hafens gestalten will
    • BZ-Plus Hafenmeister im Porträt

      Wie ein Badener die Zukunft des Basler Hafens gestalten will

    • Der Grenzgänger Florian Röthlingshöfer ist seit Jahresbeginn Direktor der Schweizerischen Rheinhäfen in den Basler Kantonen. Kontakte zur "Hafen-Community" hatte er aber schon früher. Von Michael Baas 0
    • Do, 20. Mai 2021
      BZ-Umfrage: Corona-Management des Landkreises bekommt gute Noten
    • BZ-Plus Nicht repräsentative Stichprobe

      BZ-Umfrage: Corona-Management des Landkreises bekommt gute Noten

    • Mehr als 500 Menschen hat die BZ zu Corona-Themen im Kreis Lörrach befragt. Die Mehrheit ist mit der Arbeit des Landratsamts und der Klinik insgesamt zufrieden. Die Ausnahme ist das Impfen. Von Willi Adam
    • 312
    • 313
    • 314
    • 315
    • 316
    • 317
    • 318
    • Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!

    • Sie sind beschmiert, quillen über und werden immer mehr zum Ärgernis: Altkleidercontainer. Wir suchen Fotos von besonders auffälligen Objekten aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?
    • Veranstaltung

      BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?

    • Depressionen bei Jugendlichen sind oft schwer zu erkennen. Beim BZ-Talk in Freiburg zeigen Fachleute am Dienstag neue Behandlungsmöglichkeiten - darunter auch Surfen als Therapie. 0

    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen