BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 28. Mai 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Radverkehr fördern Alexandra Bühler unterstützt ab sofort das Team Radverkehr beim Landratsamt Lörrach als neue Radverkehrsbeauftragte des Landkreises. Sie übernimmt die Position als ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Mai 2021
      Pandemie hat schwerwiegende Spuren hinterlassen
    • Pandemie hat schwerwiegende Spuren hinterlassen

    • Diakonisches Werk im Kreis Lörrach sammelt Ideen, um Familien zu unterstützen / Mitarbeiter tauschen sich online aus. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Mai 2021
      Fast 60 000 Impfungen
    • Fast 60 000 Impfungen

    • Inzidenz steigt leicht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mai 2021
      Warum das Lörracher Impfzentrum handschriftlich Impftermine ändert
    • BZ-Plus Zweitimpfung

      Warum das Lörracher Impfzentrum handschriftlich Impftermine ändert

    • Geimpfte wundern sich, warum in Lörrach der Zweittermin geändert wird. Mit den Warteschlangen am Kreisimpfzentrum habe das laut Landratsamt nichts zu tun. Sonden mit veränderten Abständen. Von Jonas Günther 0
    • Do, 27. Mai 2021
      Die Schweizer Absage an die EU sorgt in der Region Basel für Enttäuschung
    • BZ-Plus Reaktionen

      Die Schweizer Absage an die EU sorgt in der Region Basel für Enttäuschung

    • Die Schweizer Bundesregierung lehnt das institutionelle Rahmenabkommen mit der Europäischen Union ab. Politik, Kammern und Organisation reagieren dies- wie jenseits der Grenze konsterniert. Von Michael Baas 0
    • Do, 27. Mai 2021
      Der Ausbau der B317 für das Zentralklinikum am Lörracher Entenbad startet
    • Behinderungen

      Der Ausbau der B317 für das Zentralklinikum am Lörracher Entenbad startet

    • Der Umbau am Verkehrsknotenpunkt B 317/L 138 beim Gewerbegebiet Entenbad in Lörrach beginnt. Um die Baustelle einzurichten, muss die Bundesstraße am Wochenende gesperrt werden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mai 2021
      Wie die Daseinsvorsorge im Kreis Lörrach verbessert werden soll
    • BZ-Plus Modellprojekt

      Wie die Daseinsvorsorge im Kreis Lörrach verbessert werden soll

    • Das Projekt Smarte.Land.Regionen. soll die Daseinsvorsorge in ländlichen Regionen verbessern. Eine Modellregion ist der Kreis Lörrach. Im Juli startet eine Plattform zur Versorgung psychisch Kranker. Von Michael Baas 0
    • Do, 27. Mai 2021
      Infos zu Elternkursen
    • Infos zu Elternkursen

    • Angebot des Landkreises. Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mai 2021
      Konzertabsage im Burghof
    • Konzertabsage im Burghof

    • Artemis Quartett kommt nicht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mai 2021
      Inzidenz sinkt weiter deutlich
    • Inzidenz sinkt weiter deutlich

    • Ein weiterer Toter. Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mai 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • ÄRZTLICHE VERSORGUNG Was machen Kommunen? Zum Artikel "Umbruch in der ärztlichen Versorgung" von Michael Baas, BZ vom 26. Mai Im Landkreis Lörrach sind insgesamt 14 praktizierende ... Von Anton Brugger
    • Do, 27. Mai 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Telefonsprechstunde — Pro Retina Austausch Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Mai 2021
      Die IBA, die Internationale Bauausstellung Basel, zeigt ein Best-of
    • BZ-Plus Ausstellung

      Die IBA, die Internationale Bauausstellung Basel, zeigt ein Best-of

    • Die IBA Basel zeigt zum Abschluss des elfjährigen Prozesses ein Best-of. Sie ist die erste grenzüberschreitende Bauausstellung mit Basel als Zentrum jenseits der Landesgrenzen. Von Michael Baas
    • Mi, 26. Mai 2021
      Bund Deutscher Architekten zeichnet fünf Bauwerke im Kreis Lörrach aus
    • BZ-Plus Hugo-Häring-Preis

      Bund Deutscher Architekten zeichnet fünf Bauwerke im Kreis Lörrach aus

    • Die Architektur-Auszeichnungen gehen zweimal nach Weil am Rhein sowie nach Schönau, Wollbach und Grenzach-Wyhlen. Die Arbeiten haben sich damit für den landesweiten Hugo-Häring-Preis qualifiziert. Von Willi Adam
    • Mi, 26. Mai 2021
      Modellprojekt im Land: Endress+Hauser hat in Maulburg ein eigenes Impfzentrum
    • BZ-Plus Corona-Schutz

      Modellprojekt im Land: Endress+Hauser hat in Maulburg ein eigenes Impfzentrum

    • "Impfen durch Betriebsärzte" heißt das Modellprojekt, an dem zwölf Unternehmen im Land teilnehmen. Eines von ihnen ist Endress+Hauser. Bereits 400 Dosen wurden in Maulburg verabreicht. Von Sarah Trinler
    • Mi, 26. Mai 2021
      Ärztliche Versorgung im Kreis Lörrach steht vor einem großen Umbruch
    • BZ-Plus Ambulante ärztliche Versorgung

      Ärztliche Versorgung im Kreis Lörrach steht vor einem großen Umbruch

    • Rechnerisch erfüllt die ambulante ärztliche Versorgung im Kreis Lörrach die Norm, die erlebte Realität aber sieht oft anders aus. Neue Modelle jenseits der klassischen Einzelpraxis könnten die ... Von Michael Baas 0
    • Mi, 26. Mai 2021
      Die Polizei warnt aktuell vor Schockanrufen im Kreis Lörrach
    • Betrug

      Die Polizei warnt aktuell vor Schockanrufen im Kreis Lörrach

    • Derzeit häufen sich laut Polizei im Kreis Lörrach erneut Anrufe von falschen Polizisten: Angeblich habe ein Verwandter einen Unfall gehabt und dabei ein Kind verletzt. Die Polizei warnt vor der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Mai 2021
      Das Lörracher Kreisimpfzentrum zieht innerhalb des Standorts um
    • Impfkampagne

      Das Lörracher Kreisimpfzentrum zieht innerhalb des Standorts um

    • Bis mindestens Mitte August sollen die Impfzentren im Land bleiben. Deswegen wird die Einrichtung in Lörrach im laufenden Betrieb umziehen, bleibt aber auf dem Gelände der Regio-Messe. Von BZ & Jonas Hirt
    • Mi, 26. Mai 2021
      Keine Signale an den Schwellen
    • Keine Signale an den Schwellen

    • Diskussion nach Notfall. Von Ulrich Senf
    • Mi, 26. Mai 2021
      App erkennt das Ende der Fahrt
    • App erkennt das Ende der Fahrt

    • Neue Funktion der RVL-App. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Mai 2021
      Inzidenz sinkt unter 50
    • Inzidenz sinkt unter 50

    • Nur zwei neue Fälle. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Mai 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fahrzeuge abmelden — Straßensperrung — Pflegeberufe Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Mai 2021
      Wie ein neues Gesetz den Gemeinden Wohnungsbau erleichtern soll
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Wie ein neues Gesetz den Gemeinden Wohnungsbau erleichtern soll

    • Das neue Baulanddynamisierungsgesetz soll Kommunen den Wohnungsbau erleichtern. Die Städte im Kreis Lörrach sind unsicher, wie es sich tatsächlich auswirken wird. Naturschützer schlagen Alarm. Von Robert Bergmann
    • Di, 25. Mai 2021
      Der Corona-Newsblog im Dreiländereck vom 1. bis 21. Mai
    • Newsblog, Teil 21

      Der Corona-Newsblog im Dreiländereck vom 1. bis 21. Mai

    • Seit einem Jahr begleiten wir die Corona-Entwicklung im Dreiland mit unserem Newsblog. Das ist Teil 21, der geprägt ist von Lockerungen im Kreis Lörrach. Von Jonas Hirt & Kathrin Ganter
    • 311
    • 312
    • 313
    • 314
    • 315
    • 316
    • 317
    • Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!

    • Sie sind beschmiert, quillen über und werden immer mehr zum Ärgernis: Altkleidercontainer. Wir suchen Fotos von besonders auffälligen Objekten aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?
    • Veranstaltung

      BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?

    • Depressionen bei Jugendlichen sind oft schwer zu erkennen. Beim BZ-Talk in Freiburg zeigen Fachleute am Dienstag neue Behandlungsmöglichkeiten - darunter auch Surfen als Therapie. 0

    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen