BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 23. Nov. 2020
      Heimatdichter Markus Manfred Jung bringt neuen Prosaband heraus
    • BZ-Plus Literatur

      Heimatdichter Markus Manfred Jung bringt neuen Prosaband heraus

    • In seinem neuen Prosaband "Wenn i e Rebschtock wär"hat Markus Manfred Jung 83 Mundart-Glossen und Satiren versammelt, die in den letzten Jahren in der BZ-Rubrik "Lueginsland" erschienen sind. Von Roswitha Frey
    • Mo, 23. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz sinkt leicht — Bürgersprechstunde Von BZ-Redaktion
    • So, 22. Nov. 2020
      Kultur und Gastronomie in Basel kritisieren neue Corona-Regeln
    • BZ-Plus Pandemie

      Kultur und Gastronomie in Basel kritisieren neue Corona-Regeln

    • Basler Kulturinstitutionen zeigen sich enttäuscht über die Beschränkung der Zuschauerzahlen auf 15 Personen pro Veranstaltung. Diese neuerliche Reduktion sei ein falsches Signal. Von Michael Baas 0
    • So, 22. Nov. 2020
      Die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz soll offen bleiben
    • Zusammenarbeit stärken

      Die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz soll offen bleiben

    • Der Grenzverkehr zwischen der Schweiz und Deutschland soll in der zweiten Welle der Corona-Pandemie offen bleiben. Dafür machen sich das Land und sieben Grenzkantone am Hochrhein stark. Von sda 0
    • So, 22. Nov. 2020
      Die Kandertalbahn ist ein rollendes Museum, das viel Arbeit macht
    • BZ-Plus Museumsbahn

      Die Kandertalbahn ist ein rollendes Museum, das viel Arbeit macht

    • Die Kandertalbahn erneuert ihren Fuhrpark kontinuierlich und restauriert alte Waggons. Außerdem hat sie spannende Projekte in der Pipeline. Corona bringt die Arbeit nicht zum Erliegen. Von Reinhard Cremer
    • So, 22. Nov. 2020
      Nicht alles für die Tonne
    • Nicht alles für die Tonne

    • Denken wegen des Entsorgungsbeitrags für Altpapier wieder mehr Bürger an Vereine?. Von Annika Sindlinger
    • Sa, 21. Nov. 2020
      Corona bremst
    • BZ-Weihnachtsaktion

      Corona bremst "Hilfe zum Helfen" im Landkreis Lörrach nur wenig

    • In der Weihnachtszeit rückt die Badische Zeitung soziale Themen in den Blickpunkt. Die Auseinandersetzung mit Notfällen und mit Lösungsansätzen ist die Basis der Spendenaktion "Hilfe zum Helfen". Von Willi Adam
    • Sa, 21. Nov. 2020
      Land übernimmt die Kosten für GU-Neubau
    • Land übernimmt die Kosten für GU-Neubau

    • Der Lörracher Kreistag ist der Empfehlung seines Verwaltungsausschusses gefolgt und hat den Neubau einer Gemeinschaftsunterkunft (GU) in der Schildgasse einstimmig beschlossen. Die Anlage mit fünf ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Der Landkreis Lörrach erweitert die Maskenpflicht
    • BZ-Plus Allgemeinverfügung

      Der Landkreis Lörrach erweitert die Maskenpflicht

    • Mit einer Allgemeinverfügung regelt der Kreis Lörrach, in welchen Bereichen Schutzmasken getragen werden müssen. Sie gilt ab Samstag. Die Landrätin appelliert, die Regeln einzuhalten. Von Kathrin Ganter 0
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Das Lörracher Zentralklinikum soll 190 Millionen Euro Landesförderung bekommen
    • Finanzierung

      Das Lörracher Zentralklinikum soll 190 Millionen Euro Landesförderung bekommen

    • Zwar ist die konkrete Zusage nicht nicht da, aber die Summe scheint festzustehen: Der Bau des Lörracher Zentralklinikums soll mit 190 Millionen Euro bezuschusst werden. Das ist mehr als erwartet. Von Michael Baas
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Im Kreis Lörrach sind mehr Kinder und Jugendliche in psychologischer Behandlung
    • BZ-Plus Seelische Erkrankungen

      Im Kreis Lörrach sind mehr Kinder und Jugendliche in psychologischer Behandlung

    • Kinder und Jugendliche sind laut einer AOK-Statistik verstärkt in psychologischer Behandlung. Psychologe Marco Petrucci sagt: "Das gesellschaftliche Klima ist insgesamt härter geworden." Von Robert Bergmann 0
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Landkreis Lörrach kürzt die Mittel zur Förderung des ländlichen Raums
    • BZ-Plus Zuschüsse

      Landkreis Lörrach kürzt die Mittel zur Förderung des ländlichen Raums

    • Der Landkreis Lörrach halbiert die Mittel der Strukturförderung, setzt aber auf Zuschüsse aus dem Leader-Programm. Das brachte in den vergangenen zwölf Jahren fast 600.000 Euro in den Landkreis. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Frey sieht einen Pfad für die Reaktivierung
    • Frey sieht einen Pfad für die Reaktivierung

    • Konferenz zur Kandertalbahn. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Auf sich selbst achten
    • Auf sich selbst achten

    • Fachtag Kindertagespflege. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sechs beatmete Personen — Kinder auf der Couch — Tramverlängerung — Hangentwässerung — Vorsitzender per Inserat — Wellen schlagen hoch Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kreisstraße gesperrt — Abitur – und dann? Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Nov. 2020
      Profitieren Vereine davon, dass die Papiertonne im Kreis Lörrach jetzt Geld kostet?
    • Altpapier

      Profitieren Vereine davon, dass die Papiertonne im Kreis Lörrach jetzt Geld kostet?

    • Seit Jahren schrumpfen die Papiermenge bei den Vereinssammlungen und auf den Recyclinghöfen. Ändert der im Sommer eingeführte Entsorgungsbeitrag für die Blaue Tonne im Kreis Lörrach daran etwas? Von Annika Sindlinger
    • Do, 19. Nov. 2020
      Winfried Hermann liest online aus seiner kleinen Geschichte der Mobilität vor
    • BZ-Plus Neues Buch

      Winfried Hermann liest online aus seiner kleinen Geschichte der Mobilität vor

    • Verkehrsminister Hermann stellt sein Buch in einer Online-Lesung mit dem Landtagsabgeordneten Josha Frey vor. Außerdem sprechen die beiden über über die Zukunft von Auto, Bahn und Rad. Von Ansgar Taschinski
    • Do, 19. Nov. 2020
      Das Lörracher Frauenhaus bekommt 2021 nur zwei weitere Plätze
    • Kreistag beschließt

      Das Lörracher Frauenhaus bekommt 2021 nur zwei weitere Plätze

    • Der Verein "Frauen helfen Frauen" hatte beantragt, die Plätze im Lörracher Frauenhaus auf 24 zu verdoppeln. Der Kreistag gewährte jedoch nur zwei neue Plätze. 2021 soll noch einmal beraten werden. Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 19. Nov. 2020
      Der Kreistag will Stellen im Lörracher Landratsamt umschichten
    • Mehrbedarf

      Der Kreistag will Stellen im Lörracher Landratsamt umschichten

    • Der Kreistag will keine weiteren Stellen im Landratsamt schaffen. Es gibt aber einen Mehrbedarf. Mit Verschiebungen soll der Bedarf jedoch besser gedeckt werden. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 19. Nov. 2020
      Corona-Verstöße im Lörracher Kreistag – Empörung und Ermahnungen
    • BZ-Plus Reizthema

      Corona-Verstöße im Lörracher Kreistag – Empörung und Ermahnungen

    • Ein Bürger sowie die Kreisräte Wolfgang Fuhl und Dietmar Ferger nutzten die Kreistagssitzung, um gegen die Corona-Politik zu wettern. Letzterer wurde fast des Saals verwiesen. Er ignorierte die ... Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 19. Nov. 2020
      Als Hasel vor 50 Jahren nicht zu Wehr gehören wollte
    • BZ-Plus Wie es damals war

      Als Hasel vor 50 Jahren nicht zu Wehr gehören wollte

    • Vor genau 50 Jahren berichtete die BZ über die bevorstehende Kreisreform und die Hasler Ablehnung einer Eingliederung in den "Hochrheinkreis" – heute der Landkreis Waldshut. Von Nicolai Ernesto Kapitz
    • Do, 19. Nov. 2020
      Banken schauen
    • BZ-Plus Corona und die Wirtschaft

      Banken schauen "mit angespannter Wachsamkeit" in die Zukunft

    • Noch hat die Coronakrise kaum Auswirkungen auf das Geschäft der Banken im Landkreis Lörrach. Doch die Vorstände von Sparkassen und Volksbanken schauen bereits sorgenvoll auf 2021. Von Robert Bergmann
    • Do, 19. Nov. 2020
      Umlage an den Landkreis bleibt gleich
    • Umlage an den Landkreis bleibt gleich

    • Kreistag beschließt Haushalt ’21. Von Daniel Gramespacher
    • 362
    • 363
    • 364
    • 365
    • 366
    • 367
    • 368
    • Inder gesteht Falschangaben bei Einreise vor zehn Jahren - jetzt droht ihm die Abschiebung
    • BZ-Abo Schönau

      Inder gesteht Falschangaben bei Einreise vor zehn Jahren - jetzt droht ihm die Abschiebung

    • Nipul Patel stammt aus Indien, ist Familienvater und Facharbeiter bei Bürsten Frank in Schönau. Nun soll er abgeschoben werden, weil er von sich aus bei den Behörden frühere Falschangaben meldete. 0
    • Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!

    • Sie sind beschmiert, quillen über und werden immer mehr zum Ärgernis: Altkleidercontainer. Wir suchen Fotos von besonders auffälligen Objekten aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen