BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Corona-Impfzentrum kommt nach Lörrach ins Impulsiv-Freizeitcenter
    • Landkreis

      Corona-Impfzentrum kommt nach Lörrach ins Impulsiv-Freizeitcenter

    • Bis zu 800 Corona-Impfungen pro Tag sollen ab dem 15. Januar in Lörrach möglich sein. Das Kreisimpfzentrum kommt in das Impulsiv-Freizeitcenter. Grund ist dessen gute Lage. Von Jonas Hirt & BZ
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Wie Menschen im Kreis Lörrach das Erdbeben wahrgenommen haben
    • BZ-Plus 2,6 auf der Richterskala

      Wie Menschen im Kreis Lörrach das Erdbeben wahrgenommen haben

    • Einige dachten, es wäre eine Lawine oder eine Explosion. Es war aber ein Erdbeben der Stärke 2,6 auf der Richterskala, das Teile des Landkreises Lörrach erschütterte. Schäden hat es wohl keine ... Von Nicolai Ernesto Kapitz & Birgit-Cathrin Duval 0
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Der Arbeitsmarkt im Kreis Lörrach erholt sich nur langsam
    • Daten

      Der Arbeitsmarkt im Kreis Lörrach erholt sich nur langsam

    • Der Arbeitsmarkt im Kreis Lörrach erholt sich in kleinen Schritten. Der Agenturbezirk Lörrach registriert weniger als 10.000 Arbeitslose. Die Spuren der Pandemie sind aber sichtbar. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 20 Mieter, ein Büro — Gemeinsam stärker — Keine großen Würfe — Poiger hört auf — CD mit Kinderliedern Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Dez. 2020
      Appell der Landrätin: Menschen sollen ihre Kontakte reduzieren
    • Kreis Lörrach

      Appell der Landrätin: Menschen sollen ihre Kontakte reduzieren

    • Das Landratsamt Lörrach hat seine Corona-Allgemeinverfügung verlängert. Landrätin Marion Dammann appelliert an die Bewohner des Landkreises Lörrach, die Kontakte zu reduzieren. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Dez. 2020
      Die Lage in den Lörracher Kreiskliniken ist doppelt ernst
    • BZ-Plus Covid-19

      Die Lage in den Lörracher Kreiskliniken ist doppelt ernst

    • Die Situation ist anders als im Frühjahr: Das Lörracher Kreiskrankenhaus muss stetig mehr Covid-19-Patienten behandeln. Das wirkt sich auch auf die Finanzen aus. Von Jonas Hirt 0
    • Di, 1. Dez. 2020
      Neuer CDU-Bundestagsabgeordneter will bei der A 98 Gas geben
    • BZ-Plus Wahlkreis Lörrach-Müllheim

      Neuer CDU-Bundestagsabgeordneter will bei der A 98 Gas geben

    • Seit drei Wochen sitzt Christian Natterer für Armin Schuster im Bundestag. Nach dem Einstieg in Berlin macht sich der CDU-Politiker nun an die Arbeit vor Ort, wo er Schwerpunkte beim Thema Verkehr ... Von Willi Adam
    • Di, 1. Dez. 2020
      Alles wichtige zum Coronavirus im Dreiland – 1. bis 30. November
    • Newsblog Teil 12

      Alles wichtige zum Coronavirus im Dreiland – 1. bis 30. November

    • Seit März begleiten wir die Entwicklung des Coronavirus im Dreiländereck mit einem Newsblog. Hier lesen Sie, wie sich die Lage im November entwickelt hat. Von Kathrin Ganter & Jonas Hirt
    • Di, 1. Dez. 2020
      Schnee und Eis zum Dezemberstart – Glätte-Unfälle unter anderem im Kreis Lörrach
    • Schnee

      Schnee und Eis zum Dezemberstart – Glätte-Unfälle unter anderem im Kreis Lörrach

    • Der Dezember startet mit Schnee und Glätte: Viele Verkehrsteilnehmer geraten im Berufsverkehr ins Rutschen – das zeigt zum Beispiel der Blick in den Kreis Lörrach. Nicht alle Unfälle enden ... Von Jonas Hirt und dpa
    • Di, 1. Dez. 2020
      Immer mehr Menschen im Kreis Lörrach fahren mit der Bahn
    • Fahrgastzahlen

      Immer mehr Menschen im Kreis Lörrach fahren mit der Bahn

    • Die Regio-S-Bahn im Kreis Lörrach wird immer beliebter. Das geht aus einer Kleinen Anfrage der Grünen zu den Fahrgastzahlen. Die Weiler Haltestelle Gartenstadt verzeichnet einen Anstieg von 260 ... Von BZ & Savera Kang 0
    • Di, 1. Dez. 2020
      HILFE ZUM HELFEN
    • HILFE ZUM HELFEN

    • Spenden an die BZ-Weihnachtsaktion Bis 10 Euro: Hans Adorf, Kandern; Beatrice Arnold, Weil am Rhein; Werner Bauer, Kandern; Fabienne Birr-Arnold, Weil am Rhein; Mathias Birr, Weil am Rhein; ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Dez. 2020
      In allen drei Ländern arbeiten können
    • In allen drei Ländern arbeiten können

    • Ein trinationales Projekt will die grenzüberschreitende Mobilität angehender Ingenieure fördern. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Dez. 2020
      Partei
    • Partei "Die Basis" stellt Kandidaten auf

    • Lörrach bei der Landtagswahl. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 1. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen — Hafen bereitet Sorge Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Abfallkalender — Mehrfache Sperrung Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Dez. 2020
      ZUR PERSON: Hans-J. Friedemann
    • ZUR PERSON: Hans-J. Friedemann

    • Der 54-Jährige Pädagoge wurde in Marbach am Neckar geboren und hat an der Universität Hamburg einen Doktortitel in Erziehungswissenschaft erworben. Von 2002 bis 2009 leitete er die ... Von Michael Baas
    • Mo, 30. Nov. 2020
      BZ-Talk als Video: Wie lebt es sich ohne ein sicheres Zuhause?
    • BZ-Weihnachtsaktion

      BZ-Talk als Video: Wie lebt es sich ohne ein sicheres Zuhause?

    • Corona verordnet eine neue Häuslichkeit. Doch was ist mit Menschen, die ohne eigene Wohnung leben? Darüber sprach Stefan Heinz, Leiter der Wohnungslosenhilfe im Kreis Lörrach, im BZ-Talk. Von Willi Adam
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Schulamtsleiter:
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Schulamtsleiter: "Präsenzunterricht ist unersetzlich"

    • Die ersten Schulen im Kreis Lörrach gehen in den Wechselunterricht. Dazu äußert sich der Schulamtsleiter Hans-Joachim Friedemann – und zu Problemen der Schulen mit Corona-Leugnern. Von Michael Baas 0
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Lörracher Kreiskliniken und Polizei warnen vor Corona-Betrugsmasche
    • Schockanrufe

      Lörracher Kreiskliniken und Polizei warnen vor Corona-Betrugsmasche

    • Ein Betrüger gibt sich als Arzt aus, um Geld für die Impfung eines Angehörigen zu erbeuten. Bisher hatte die Masche noch keinen Erfolg. Polizei und die Lörracher Kliniken warnen vor Corona-Betrügern. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Sozialministerium plant scharfe Ausgangsbeschränkungen für Hotspots
    • Baden-Württemberg

      Sozialministerium plant scharfe Ausgangsbeschränkungen für Hotspots

    • Müssen sich die Menschen in Regionen mit besonders hohen Corona-Zahlen – wie etwa dem Kreis Lörrach – auf strenge Ausgangsbeschränkungen einstellen? Darüber ist sich die ... Von dpa/BZ
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Für Ausbildung und Pflichten fehlen bei Vollzugsdiensten klare Regeln
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Für Ausbildung und Pflichten fehlen bei Vollzugsdiensten klare Regeln

    • Vollzugsdienste spielen bei der Kontrolle der Corona-Verordnung eine zentrale Rolle. Rheinfelden ist im Kreis Lörrach der Vorreiter. Ein Problem: Es fehlen einheitliche Regeln zu Pflichten und ... Von Kathrin Ganter 0
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen — Politisch korrekt — Fast eine "Nationale" — Es gibt viel zu erzählen — Falsches Exempel — Wieder Covid-19-Fälle — Millimeterarbeit Von BZ-Redaktion
    • So, 29. Nov. 2020
      Stephan Attiger löst Marion Dammann bei der Hochrheinkommission ab
    • Neuer Präsident

      Stephan Attiger löst Marion Dammann bei der Hochrheinkommission ab

    • Der Aargauer Regierungsrat Stephan Attiger ist neuer Präsident der deutsch-schweizerischen Hochrheinkommission. Er folgt auf die Lörracher Landrätin Marion Dammann. Von sda
    • Sa, 28. Nov. 2020
      Das sind die aktuellen Corona-Regeln im Dreiländereck
    • BZ-Plus Wer darf wohin?

      Das sind die aktuellen Corona-Regeln im Dreiländereck

    • Die Menschen im Dreiland müssen sich nicht nur mit einer, sondern mit drei verschiedenen Corona-Regelungen auseinandersetzen. Was gilt aktuell in Deutschland, Frankreich und der Schweiz? Von Annette Mahro 0
    • 360
    • 361
    • 362
    • 363
    • 364
    • 365
    • 366
    • Inder gesteht Falschangaben bei Einreise vor zehn Jahren - jetzt droht ihm die Abschiebung
    • BZ-Abo Schönau

      Inder gesteht Falschangaben bei Einreise vor zehn Jahren - jetzt droht ihm die Abschiebung

    • Nipul Patel stammt aus Indien, ist Familienvater und Facharbeiter bei Bürsten Frank in Schönau. Nun soll er abgeschoben werden, weil er von sich aus bei den Behörden frühere Falschangaben meldete. 0
    • Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!

    • Sie sind beschmiert, quillen über und werden immer mehr zum Ärgernis: Altkleidercontainer. Wir suchen Fotos von besonders auffälligen Objekten aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen