BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 16. Jun. 2020
      Beratungsbedarf bei der Frauenberatungsstelle in Lörrach ist hoch
    • BZ-Plus Bilanz

      Beratungsbedarf bei der Frauenberatungsstelle in Lörrach ist hoch

    • Die Frauenberatungsstelle mit Sitz in Lörrach hat 2019 fast 1000 Beratungsgespräche geführt. Auch Prävention und Fortbildungen sind stark gefragt. Ein Überblick über die Bilanz. Von Sabine Ehrentreich
    • Di, 16. Jun. 2020
      Regio-Trirhena: Die Dreiländerregion soll aus der Krise lernen
    • Corona-Pandemie

      Regio-Trirhena: Die Dreiländerregion soll aus der Krise lernen

    • Das Netzwerk Regio-Trirhena will, dass die Wirtschaft in der Region besser für Ausnahmesituationen gerüstet wird. Die Grenzschließungen hätten zahlreiche negative Auswirkungen gehabt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Jun. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Jugendhilfeausschuss — Grüner Salon — Telefonsprechstunde — Autos beschlagnahmt Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Jun. 2020
    • BZ-Plus Stimmen zur Hochrheinbahn

      "Wichtiges Projekt zur Entwicklung der trinationalen S-Bahn Basel"

    • Das Ziel ist klar: Der zu einer umfassenden Ertüchtigung erweiterte 290-Millionen-Euro-Ausbau der Hochrheinbahn soll zum Nutzen der Region zügig realisiert werden. Wie bewerten Politiker das Projekt? Von Michael Baas 0
    • Mo, 15. Jun. 2020
      Ein Rückgrat für die Region – der Ausbau der Hochrheinbahn
    • BZ-Plus Analyse

      Ein Rückgrat für die Region – der Ausbau der Hochrheinbahn

    • Bahn und Politik forcieren die Modernisierung der Hochrheinstrecke zwischen Basel und Erzingen. Noch dieses Jahr soll die Planfeststellung starten. Michael Baas ordnet das Projekt ein. Von Michael Baas 0
    • Mo, 15. Jun. 2020
      Großer Andrang, aber kein Chaos – der erste Tag nach der Grenzöffnung
    • BZ-Plus Weil am Rhein/Lörrach

      Großer Andrang, aber kein Chaos – der erste Tag nach der Grenzöffnung

    • Politiker treffen sich auf der Dreiländerbrücke und bei der Grenze in Lörrach. In Weil am Rhein zeigt sich unterdessen: Es dauert nur wenige Minuten, bis die Normalität am Montag zurückkehrte. Von Ulrich Senf, Herbert Frey und Daniel Gramespacher
    • Mo, 15. Jun. 2020
      Wie Kontaktsportarten nach den Corona-Lockerungen trainieren
    • BZ-Plus Lörrach/Steinen

      Wie Kontaktsportarten nach den Corona-Lockerungen trainieren

    • In Corona-Zeiten ist Sport in vielen Spielarten ziemlich knifflig. Das zeigt sich auch bei Kampfsportlern, Ringern und Tänzern rund um Lörrach. Wie arrangieren sich die Kontaktsportler mit dem Virus? Von Robert Bergmann
    • Mo, 15. Jun. 2020
      Bis 2027 soll die Hochrheinbahn ausgebaut und elektrifiziert sein
    • Schienenverkehr

      Bis 2027 soll die Hochrheinbahn ausgebaut und elektrifiziert sein

    • "Jetzt beginnt die heiße Phase der Planung", sagt Landes-Verkehrsminister Winfried Hermann in Waldshut. Bis spätestens 2027 soll der Ausbau der Strecke zwischen Basel und Erzingen fertig sein. Von Michael Baas 0
    • Mo, 15. Jun. 2020
      Darf die Gebühr für die Blaue Tonne im Kreis Lörrach rückwirkend verlangt werden?
    • BZ-Plus Papiermüll

      Darf die Gebühr für die Blaue Tonne im Kreis Lörrach rückwirkend verlangt werden?

    • Mitten im Jahr führen private Entsorger Gebühren für die Abholung des Papiermülls ein. Sie soll im Kreis Lörrach für das gesamte Jahr gelten. Das sorgt für Unmut und Zweifel an der Rechtmäßigkeit. Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 15. Jun. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Keine Neuinfektion — Neue Wege ins Museum — Freude über Öffnung — Wertschätzung steigt — Bad bleibt 2020 zu Von BZ-Redaktion
    • So, 14. Jun. 2020
      Auf Wanderschaft: Warum Jürgen Fritz lieber Schäfer als Lokführer ist
    • BZ-Plus Südschwarzwald

      Auf Wanderschaft: Warum Jürgen Fritz lieber Schäfer als Lokführer ist

    • In der Corona-Krise läuft der Fleischverkauf erstaunlich gut: Jürgen Fritz zieht als Wanderschäfer durchs Wiesental und den Hotzenwald bis zum Feldberg. Annemarie Rösch hat ihn begleitet. Von Annemarie Rösch
    • So, 14. Jun. 2020
      Worauf sich BZ-Redakteure und Redakteurinnen nach der Grenzöffnung freuen
    • Übersicht

      Worauf sich BZ-Redakteure und Redakteurinnen nach der Grenzöffnung freuen

    • Wenn das kein Grund zur Freude ist: Die Grenzen sind wieder offen und wir können in Basel und St. Louis endlich das tun, was wir so lang vermisst haben – 25 Vorschläge aus den BZ-Redaktionen ... Von unseren Redaktionen 0
    • So, 14. Jun. 2020
      Fluglärm soll merklich abnehmen
    • Fluglärm soll merklich abnehmen

    • Nachtflüge am Euroairport: Geplante Starts nach 23 Uhr sollen verboten werden. Von Michael Baas
    • Sa, 13. Jun. 2020
      Ab Sonntag gilt der Sommerfahrplan in Bus und Bahn
    • Wechsel

      Ab Sonntag gilt der Sommerfahrplan in Bus und Bahn

    • Im Landkreis Lörrach bringt der Fahrplanwechsel von Bahnen und Bussen vor allem auf der Rheintalstrecke Änderungen. Ansonsten ändert sich bei Bussen und Bahnen nur wenig. Von Daniel Gramespacher 0
    • Sa, 13. Jun. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Statistik — Scharfe Kritik an AfD — Party im Schutzgebiet — Start des Autokinos — Freibad hat geöffnet Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Jun. 2020
      Lehrer wehren sich gegen den Vorwurf, sie würden zu wenig arbeiten
    • Kreis Lörrach

      Lehrer wehren sich gegen den Vorwurf, sie würden zu wenig arbeiten

    • "Die Stimmung kippt", warnen Lehrer im Kreis Lörrach. Dabei seien sie nicht im Urlaub, betont ihre Gewerkschaft. Auch für Lehrkräfte bedeute der Heimunterricht eine Mehrbelastung. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Fr, 12. Jun. 2020
      Baby Nummer 1000 im Elisabethenkrankenhaus heißt Giuliano Francesco Scianna
    • Lörrach

      Baby Nummer 1000 im Elisabethenkrankenhaus heißt Giuliano Francesco Scianna

    • Das Baby aus Grenzach-Wyhlen ist 2020 die 1000. Geburt im "Eli" in Lörrach. Für die Eltern haben sich die Befürchtungen angesichts der Corona-Pandemie als grundlos herausgestellt. Von Martina David-Wenk
    • Fr, 12. Jun. 2020
      Anrainer kritisieren die Nachtruhe-Pläne des Euroairpots
    • Wenig echte Entlastung

      Anrainer kritisieren die Nachtruhe-Pläne des Euroairpots

    • Der Euroairport will für mehr Nachtruhe sorgen. Die vier Anrainer-Organisationen sind aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Es sei insbesondere zweifelhaft, ob das Markgräflerland entlastet werde. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Jun. 2020
      Gerhard Zickenheiner:
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Gerhard Zickenheiner: "Auf dem Fahrrad ist man der Welt deutlich näher"

    • Zum Start der Sommerpause am 3. Juli will Grünen-Bundestagsabgeordneter Gerhard Zickenheiner (Grüne) von Berlin nach Lörrach radeln. Die BZ hat ihn zu dieser Sommertour befragt. Von Willi Adam 0
    • Fr, 12. Jun. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • LEITPFOSTEN "Unnötige Betonorgie" Zu Plänen des Landkreises, Leitpfosten einzubetonieren, nachzulesen im Artikel "Standfest und langlebig" (BZ vom 27. Mai 2020) So ein kleines Betonfundament ... Von Peter Schladt 0
    • Fr, 12. Jun. 2020
      Flächendeckend Tempo 30 geht nur über Umwege
    • Flächendeckend Tempo 30 geht nur über Umwege

    • Seit 2018 hat die Stadt Weil am Rhein über eine Geschwindigkeitsreduzierung in Wohngebieten verhandelt / Nur der Lärm zählt. Von Ulrich Senf
    • Fr, 12. Jun. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ein neuer Corona-Fall — Corona-Lage sehr stabil Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Jun. 2020
      Abfallwirtschaft investiert 1,8 Millionen Euro, um Deponiegas zu reduzieren
    • BZ-Plus Landkreis Lörrach

      Abfallwirtschaft investiert 1,8 Millionen Euro, um Deponiegas zu reduzieren

    • Eine Anlage zur Schwachgasbehandlung sowie die Erweiterung der Anlage zur Gaserfassung auf der Deponie Scheinberg, soll dafür sorgen, dass kein Methan mehr freigesetzt wird. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 10. Jun. 2020
      Flughafenchef Matthias Suhr:
    • BZ-Plus Euroairport Basel/Mulhouse

      Flughafenchef Matthias Suhr: "Wir sind in einem komplett neuen Modus"

    • In Zeiten von Corona gibt es fast keine Flugreisen. Der Euroairport spürt die Auswirkungen der Pandemie, bereitet sich nun aber auf die Rückkehr der Passagiere vor. Von Jonas Günther 0
    • 405
    • 406
    • 407
    • 408
    • 409
    • 410
    • 411
    • Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet
    • BZ-Abo Influencerin

      Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet

    • Geraldine Schüle und ihre Familie sanieren im Schwarzwald einen 500 Jahre alten Hof. Bei Instagram begeistert das eine halbe Million Menschen. Warum nur? Ein Besuch. Von Dora Schöls 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen