BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Hoffenheim-Fans greifen Beamte an - Polizei holt sie in Herbolzheim aus dem Zug

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 9. Mai 2020
      Wie Seelsorger am Kreisklinikum in Zeiten von Corona arbeiten
    • BZ-Plus Lörrach

      Wie Seelsorger am Kreisklinikum in Zeiten von Corona arbeiten

    • Sie erleben Hoffnung und Trauer: Die Seelsorger des Kreiskrankenhauses kümmern sich in Lörrach um die Angehörigen von Corona-Patienten. Wir funktioniert das in Zeiten des Kontaktverbots? Von Jonas Hirt
    • Sa, 9. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Statistiken — Online-Webinar — Kurzarbeit Von bz,sda
    • Fr, 8. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Straße eröffnet — Kritik an OB Dietz — Ehrung für Schmid — Haus Salmegg öffnet Von Lörrach, Seite 18, Seite 20, Seite 27
    • Do, 7. Mai 2020
      Im Landkreis Lörrach scheint die Pandemie unter Kontrolle
    • BZ-Plus Corona-Lage

      Im Landkreis Lörrach scheint die Pandemie unter Kontrolle

    • Verantwortliche im Lörracher Landratsamt und den Kliniken sehen in der Corona-Pandemie Zeichen der Entspannung. Zugleich warnen sie aber vor Übermut. Es gibt nun neue Herausforderungen. Von Michael Baas
    • Do, 7. Mai 2020
      Schutzstreifen sollen außerorts Straßen für Radfahrer sicherer machen
    • BZ-Plus Modellprojekt im Kreis Lörrach

      Schutzstreifen sollen außerorts Straßen für Radfahrer sicherer machen

    • Im Landkreis Lörrach testet das Land außerorts Straßenmarkierungen für mehr Sicherheit für Fahrradfahrer im Straßenverkehr. Ist das ein Ersatz für Radwege? Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 7. Mai 2020
      Zur Normalität zurückkehren
    • Zur Normalität zurückkehren

    • Offener Brief der Kreis-SPD. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mai 2020
      Nur wenige Neuinfektionen
    • Nur wenige Neuinfektionen

    • Noch 14 Patienten in der Klinik. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Tendenz weiter trocken — Gebühren zurückbezahlt — Wiese-Rap überzeugt — Neubau an der Bahn Von Seite 19, Seite 18, Seite 25
    • Do, 7. Mai 2020
      Schutzstreifen
    • Schutzstreifen

    • Schutzstreifen sind mit gestrichelten Linien von 12,5 Zentimeter Stärke gekennzeichnet. Solange sie Radfahrer nicht gefährden oder behindern, dürfen Autos und Lastwagen die Linien überfahren und ... Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 6. Mai 2020
      Haltinger Fotograf fängt die Stille im Lockdown ein
    • BZ-Plus Tagebuch

      Haltinger Fotograf fängt die Stille im Lockdown ein

    • "Als die Zeit stehen blieb", so lautet der Titel des fotografischen Tagebuches von Rolf Frei. Dem Haltinger hilft die Flucht in die meist menschenleere Natur. Von Herbert Frey 0
    • Mi, 6. Mai 2020
      Warum Weils Oberbürgermeister zur Vorsicht bei der Grenzöffnung rät
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Warum Weils Oberbürgermeister zur Vorsicht bei der Grenzöffnung rät

    • Mehrere Bürgermeister und Landräte sprechen sich für eine Grenzöffnung aus. Weils Oberbürgermeister Wolfgang Dietz vertritt eine andere Position als seine Kollegen. Die Stadt liegt an zwei ... Von Hannes Lauber und Sabine Ehrentreich 0
    • Mi, 6. Mai 2020
      Forderungen, die Grenze zur Schweiz zu öffnen, werden lauter
    • Alltag mit Corona

      Forderungen, die Grenze zur Schweiz zu öffnen, werden lauter

    • 15 Bürger- und Oberbürgermeister der Region und mehrere Landräte fordern eine "umgehende Wiederöffnung der Grenze". Auch die Basler Regierung hat sich mit ähnlichem Tenor geäußert. Von alb, hirt 0
    • Mi, 6. Mai 2020
      Das Gastgewerbe im Kreis Lörrach braucht eine Perspektive
    • BZ-Plus Restaurants & Hotels

      Das Gastgewerbe im Kreis Lörrach braucht eine Perspektive

    • Sparflamme: Seit Wochen geht im Gastgewerbe im Kreis Lörrach nicht mehr viel. Der Dehoga-Vorsitzender drängt auf eine Entscheidung, wann die Betriebe wieder öffnen können. Von Peter Gerigk
    • Di, 5. Mai 2020
      Zahnärzte im Kreis Lörrach spüren erhebliche finanzielle Einbußen
    • BZ-Plus Gesundheit

      Zahnärzte im Kreis Lörrach spüren erhebliche finanzielle Einbußen

    • Seit Montag dürfen Zahnmediziner ihre Patienten uneingeschränkt behandeln. Die finanziellen Einbußen sind groß, da in manchen Praxen 20 bis 50 Prozent der zu Behandelnden aus der Schweiz stammen. Von Nina Witwicki 0
    • Di, 5. Mai 2020
      Das Gesundheitssystem im Kreis Lörrach hält der Pandemie stand
    • BZ-Plus Statistik

      Das Gesundheitssystem im Kreis Lörrach hält der Pandemie stand

    • Die Zahl der Corona-Todesfälle scheint eine konkrete und belastbare Zahl zu sein. Eine Analyse für den Kreis Lörrach zeigt aber auch, welche Einschränkungen es dabei gibt. Von Jonas Hirt 0
    • Di, 5. Mai 2020
      Wirtschaftlich gibt es im Kreis Lörrach fast nur Verlierer
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Wirtschaftlich gibt es im Kreis Lörrach fast nur Verlierer

    • Fast alle Unternehmen im Kreis Lörrach spüren die Folgen des Coronavirus. Die IHK kritisiert anhaltende Unterbindung des Einkaufstourismus. Eine Bestandsaufnahme. Von Michael Baas
    • Di, 5. Mai 2020
      Warum gibt es immer weniger Streuobstwiesen?
    • Obst- und Gartenbau

      Warum gibt es immer weniger Streuobstwiesen?

    • Für private Landbesitzer gibt es Baumschnittprämien für Streuobstwiesen. Für Ulrich Faigle vom BUND Hochrhein ist dies ein Schritt in die richtige Richtung, wie er im Interview mit der BZ erklärt. Von Julia Jacob 0
    • Di, 5. Mai 2020
      Wie kann Klimaschutz nach der Corona-Krise gelingen?
    • Online-Diskussion

      Wie kann Klimaschutz nach der Corona-Krise gelingen?

    • Klimapolitik nach der Corona-Krise. Darum ging es in der Online-Diskussionsplattform "Grüner Salon". Gerhard Zickenheiner (Grüne) favorisiert eine kommunale Klima- und Nachhaltigkeitsstrategie als ... Von Annette Mahro
    • Di, 5. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Keine neuen Fälle — Fels blockiert Straße — Rettet die Bäume — Pest am Oberrhein Von Seite 25, Seite 19
    • Mo, 4. Mai 2020
      Nach Felssturz: Arbeiter finden noch größeren lockeren Brocken
    • Todtnau-Präg

      Nach Felssturz: Arbeiter finden noch größeren lockeren Brocken

    • Der Felssturz auf die L149 bei Todtnau geht glimpflich aus. Die Straße bleibt aber gesperrt. Arbeiter stoßen bei der Kontrolle des Geländes auf einen weiteren Block, der ebenfalls locker ist. Von Joshua Kocher, Lisa Böttinger, Dirk Sattelberger, 0
    • Mo, 4. Mai 2020
      Frisörmeister Peter Hauth:
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Frisörmeister Peter Hauth: "Bärte dürfen wir nicht schneiden"

    • Am Montag werden Frisöre nach dem Shutdown wieder öffnen. Die BZ hat nachgefragt, wie sich die Corona-Maßnahmen mit einem Beruf vereinen lassen, der von Nähe lebt. Von Barbara Ruda
    • Mo, 4. Mai 2020
    • "Uns an das Verantwortbare halten"

    • Der Bundestagsabgeordnete Armin Schuster (CDU) informierte den Wirtschaftsrat über Soforthilfen und Reisebeschränkungen. Von Thomas Loisl Mink
    • Mo, 4. Mai 2020
      Zwei Stimmungslagen prägten im Kreis das lange Mai-Wochenende
    • Zwei Stimmungslagen prägten im Kreis das lange Mai-Wochenende

    • Nach dem erwartungsgemäß sehr ruhigen Feiertag strömten viele am Samstag in die Zentren, wo auch Demonstranten auf Publikum trafen. Von nic, vl, cre, goh, ouk, tm, dam
    • Sa, 2. Mai 2020
      Meilenstein für Bau des Zentralklinikums in Lörrach
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Meilenstein für Bau des Zentralklinikums in Lörrach

    • Der Lörracher Gemeinderat hat das Großprojekt Zentralklinikum planungsrechtlich auf die Zielgerade gebracht. Der Spatenstich ist noch für dieses Jahr vorgesehen. Von Peter Gerigk 0
    • 405
    • 406
    • 407
    • 408
    • 409
    • 410
    • 411
    • Diese Moore im Schwarzwald sind einen Ausflug wert
    • Freizeittipps

      Diese Moore im Schwarzwald sind einen Ausflug wert

    • Sie speichern Wasser und CO2 und beherbergen viele Pflanzen und Tiere: Die Moore im Schwarzwald sind wertvolle Ökosysteme. Auf Bohlenwegen und Wanderpfaden kann man viele von ihnen entdecken. 0
    • Inder gesteht Falschangaben bei Einreise vor zehn Jahren - jetzt droht ihm die Abschiebung
    • BZ-Abo Schönau

      Inder gesteht Falschangaben bei Einreise vor zehn Jahren - jetzt droht ihm die Abschiebung

    • Nipul Patel stammt aus Indien, ist Familienvater und Facharbeiter bei Bürsten Frank in Schönau. Nun soll er abgeschoben werden, weil er von sich aus bei den Behörden frühere Falschangaben meldete. 0
    • Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!

    • Sie sind beschmiert, quillen über und werden immer mehr zum Ärgernis: Altkleidercontainer. Wir suchen Fotos von besonders auffälligen Objekten aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen