BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 21. Jun. 2020
      Kaufen die Schweizer nach der Krise vermehrt in ihrer Heimat ein?
    • Grenzöffnung

      Kaufen die Schweizer nach der Krise vermehrt in ihrer Heimat ein?

    • Nach der Grenzöffnung nimmt der Handel langsam wieder Fahrt auf. In der Schweiz aber hat man sich über einen unerwarteten Schub an Kaufkraft freuen können – der trotz offener Grenze nicht ... Von Annette Mahro
    • So, 21. Jun. 2020
      Gewalt bleibt leider Thema
    • Gewalt bleibt leider Thema

    • Prävention und Fortbildungen sind gefragt bei der Lörracher Frauenberatungsstelle. Von Sabine Ehrentreich
    • Sa, 20. Jun. 2020
      Vier Geflüchtete berichten von ihrer Flucht und dem Leben in Schopfheim
    • BZ-Plus Weltflüchtlingstag

      Vier Geflüchtete berichten von ihrer Flucht und dem Leben in Schopfheim

    • Zum Weltflüchtlingstag schildern vier Menschen aus Schopfheim ihre Geschichten. Sie sind geflohen und mussten ihre Familien verlassen, um Kriegen zu entgehen und zu überleben. Von Marlies Jung-Knoblich
    • Sa, 20. Jun. 2020
      Den Kitas im Landkreis Lörrach fehlen Plätze und Personal
    • BZ-Plus Alarmierende Zahlen

      Den Kitas im Landkreis Lörrach fehlen Plätze und Personal

    • Im Landkreis Lörrach können schon heute etliche Gemeinden den steigenden Bedarf an Kindertagesbetreuung nicht decken. Und der Bedarf wird weiter steigen. Zudem fehlen Fachkräfte. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 20. Jun. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Beerensammlung — Grüner Salon — Lehrerin infiziert Von bz, sda
    • Fr, 19. Jun. 2020
      Woher die Korrekturen in der Statistik des Landkreises kommen
    • BZ-Plus Lörrach

      Woher die Korrekturen in der Statistik des Landkreises kommen

    • Das Lörracher Landratsamt bereinigt seine Corona-Zahlen – ein Indiz für die ruhige Lage. Auch am Freitag gibt es keine Neuinfektionen im Landkreis. Von Jonas Hirt
    • Fr, 19. Jun. 2020
      Auch in Lörrach sagen Demonstranten
    • Black Lives Matter

      Auch in Lörrach sagen Demonstranten "Nein" zu Rassismus

    • Etwa hundert Menschen schlossen sich am Freitag der Black Lives Matter-Demonstration der Grünen Jugend an und protestierten gegen Rassismus in den USA, in Deutschland und weltweit. Von Barbara Ruda
    • Fr, 19. Jun. 2020
      Dieser Bus soll todkranken Menschen Herzenswünsche erfüllen
    • Palliativnetzwerk

      Dieser Bus soll todkranken Menschen Herzenswünsche erfüllen

    • Damit Schwerstkranke aus dem Kreis Lörrach noch einmal Orte besuchen können, die ihnen viel bedeuten, will das Palliativnetzwerk einen Krankenwagen umrüsten. Dafür werden Spender gesucht. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 19. Jun. 2020
      Warum klingen die Züge der Regio-S-Bahn anders?
    • Nahverkehr

      Warum klingen die Züge der Regio-S-Bahn anders?

    • Anderes Rollmaterial setzt die SBB im Wiesental nicht ein. Die Schienen wurden geschliffen.Es gibt nicht nur akustische Änderungen bei den Zügen zwischen Zell und Basel. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 19. Jun. 2020
      Spezialisten für Seelisches
    • Spezialisten für Seelisches

    • Änderung bei Sozialem Dienst. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 18. Jun. 2020
      Die Corona-Pandemie belastet Familien im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Bericht im Ausschuss

      Die Corona-Pandemie belastet Familien im Kreis Lörrach

    • Coronabedingt sind Prognosen in vielen Bereichen schwer. In einem Punkt ist sich das Lörracher Landratsamt aber sicher: Familien werden mehr Hilfe brauchen. Das wirkt sich auch auf die Kosten aus. Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 18. Jun. 2020
      Schulleiter:
    • BZ-Plus Gewerbeschule Rheinfelden

      Schulleiter: "Die Schüler können viel Praktisches machen"

    • Das Technische Gymnasium in Rheinfelden hat bislang erst die Hälfte seiner Plätze im Profil Umwelttechnik besetzt. Warum das trotz Fridays for Future so ist, wollten wir vom Schulleiter wissen. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 18. Jun. 2020
      Entgelt für Blaue Tonne im Kreis Lörrach wird 2020 nur fürs zweite Halbjahr erhoben
    • Korrektur beim Papiermüll

      Entgelt für Blaue Tonne im Kreis Lörrach wird 2020 nur fürs zweite Halbjahr erhoben

    • Die Entsorger reagieren auf die Kritik von Verbrauchern im Kreis Lörrach: 2020 werden nun doch keine Gebühren fürs ganze Jahre erhoben. Wer die Blaue Tonne nutzt, zahlt nur für die zweite ... Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 18. Jun. 2020
      Meldung über vermeintliche Wiederinfektion mit Corona löst Irritationen aus
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Meldung über vermeintliche Wiederinfektion mit Corona löst Irritationen aus

    • Der Kreis Lörrach meldet, dass ein schon im März mit Corona infizierter Mensch erneut positiv auf Covid-19 getestet wurde. Um eine Neuinfektion soll es sich allerdings nicht handeln. Von Katharina Meyer 0
    • Do, 18. Jun. 2020
      Mehr Züge sollen auf die elektrifizierte Hochrheinstrecke
    • BZ-Plus Schienenverkehr

      Mehr Züge sollen auf die elektrifizierte Hochrheinstrecke

    • Vertreter von Politik und Bahn haben online Fragen von Bürgern zur geplanten Elektrifizierung der Hochrheinstrecke beantwortet. Auch der Baulärm kam zur Sprache. Von Annette Mahro 0
    • Do, 18. Jun. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • SCHWEIZER KUNDEN "Verweildauer wäre deutlich verkürzt" Zum Leserbrief "Lebensqualität war noch nie höher" von Simon Ruhland (BZ vom 9. Juni 2020) Diese Meinung von Herrn Ruhland möchte ich ... Von Ingeborg Fischer
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Die Kreiskliniken planen das neue Ärztehaus in Lörrach
    • BZ-Plus Zentralklinikum

      Die Kreiskliniken planen das neue Ärztehaus in Lörrach

    • Die Beteiligten geben zwar noch wenig Konkretes preis. Für das Ärztehaus am Zentralklinikum wurde aber eine Dachgesellschaft gegründet. Die Kreiskliniken haben die Federführung übernommen. Von Michael Baas 0
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Gesundheitsamt ist zurückhaltend bei der Bewertung der Corona-Warn-App
    • Lörrach

      Gesundheitsamt ist zurückhaltend bei der Bewertung der Corona-Warn-App

    • Wird die App die Arbeit des Lörracher Gesundheitsamt vereinfachen? Das werde sich erst in der Praxis zeigen, heißt es aus dem Landratsamt. Noch fehlen Erfahrungswerte. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Rund ein Fünftel der Erwerbstätigen arbeitet in der Schweiz
    • Lörrach/Waldshut

      Rund ein Fünftel der Erwerbstätigen arbeitet in der Schweiz

    • Die Zahl der Grenzgänger steigt 2019 leicht. Fast 35.600 Menschen aus den Landkreisen Lörrach und Waldshut arbeiten in der Schweiz. 60 Prozent der Grenzgänger stammt aus den beiden Kreisen. Von Michael Baas
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Entsorger wollen Rechtsstreit um die Blaue Tonne im Kreis Lörrach vermeiden
    • BZ-Plus Papierabfuhr

      Entsorger wollen Rechtsstreit um die Blaue Tonne im Kreis Lörrach vermeiden

    • Beim Beitrag für die Blaue Tonne bewegt sich etwas: Die Entsorger wollen nachbessern und einen Rechtsstreit mit Nutzern im Kreis Lörrach vermeiden. Die wehren sich gegen die rückwirkenden Kosten. Von Daniel Gramespacher 0
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen — Einzelhandel in Not — Jugendtreffs zu eng — Kreisverkehre in Planung Von Seite 17, Seite 24
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Landratsamt korrigiert sich
    • Landratsamt korrigiert sich

    • Keine erneute Infektion. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Längere Frist — Online-Termine — Führungen — Grüne nominieren — Energieberatung Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Jun. 2020
      Warum Aldi-Gutscheine für Unmut im Dreiländereck sorgen
    • BZ-Plus Grenzöffnung

      Warum Aldi-Gutscheine für Unmut im Dreiländereck sorgen

    • Nach der Grenzöffnung wirbt Aldi im Dreiländereck mit Gutscheinen. Die Verteilung sorgt für Irritationen bei deutschen Kunden und einen Platzverweis beim Zoll in Altweil. Von Jonas Günther
    • 404
    • 405
    • 406
    • 407
    • 408
    • 409
    • 410
    • Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet
    • BZ-Abo Influencerin

      Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet

    • Geraldine Schüle und ihre Familie sanieren im Schwarzwald einen 500 Jahre alten Hof. Bei Instagram begeistert das eine halbe Million Menschen. Warum nur? Ein Besuch. Von Dora Schöls 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen