Landschaftspflege auf vier Beinen

Susanne Filz

Von Susanne Filz

Fr, 18. Februar 2022

Bernau

BZ-Plus Der Bühlhof im Bernauer Ortsteil Hof ist einer von 22 Hinterwälder-Milchviehbetrieben in Baden-Württemberg.

. Der Bühlhof im Ortsteil Hof ist einer der ältesten Höfe in Bernau und einer von 22 Hinterwälder-Milchviehbetrieben in Baden-Württemberg. Im Landkreis Waldshut ist er der einzige. Die Milch, die die rund 42 horntragenden Kühe erzeugen, vermarktet der bio-zertifizierte Familienbetrieb über die Schwarzwaldmilch in Freiburg. Ein weiteres Geschäftsfeld ist die Hinterwälder-Zucht. "Die Hauptleistung der Hinterwälder besteht aber in der Landschaftspflege", sagt Bühlhof-Chefin und Züchterin Hildegard Schelshorn.

Ihre Tiere pflegen in Bernau mehr als 50 Hektar Allmendfläche. Diese Art der Landschaftspflege sei das Alleinstellungsmerkmal des Biosphärengebiets Schwarzwald, sagt sie. Wichtig für die Offenhaltung der heimischen Kulturlandschaft sind die Hinterwälder, weil sie dank ihrer Leichtigkeit und Trittsicherheit auch in Hanglagen weiden können. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung