BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Juri Junkov: Ansichten
    • Juri Junkov: Ansichten

    • EINEN DRAHTIGEN KÖRPER zu haben, sagt man gemeinhin durchtrainierten Menschen, die fit wie ein Turnschuh sind, nach. Auch diese vom verstorbenen Künstler Otto Fröhlich geschaffene Skulptur, die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Azubis verkaufen mit Senioren beim Flohmarkt
    • Azubis verkaufen mit Senioren beim Flohmarkt

    • In Kooperation mit dem Familienzentrum Lörrach laden neun Auszubildende der Volksbank Dreiländereck Seniorinnen und Senioren aus Lörrach ein, Erinnerungen wiederaufleben und andere daran teilhaben ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Die Axt im Wald
    • Die Axt im Wald

    • RHETORIK UND REALITÄT "Man fühlt sich hilflos." So äußerte sich eine Anwohnerin aus dem Bereich Hünerberg/Homburgsiedlung, die plötzlich den Verlust des Waldes vor ihrer Haustür, also ihres ... Von Willi Adam
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Ohne Wald
    • Ohne Wald

    • Wer derzeit auf der B 317 vom Wiesental Richtung Hasenloch fährt, hat eine interessante Perspektive: Vorne die Dächer der Lauffenmühle, wo bekanntlich ein Gewerbegebiet in Holzbauweise unter ... Von Willi Adam
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Baumersatz
    • Baumersatz

    • Noch eine Fußnote zum Stichwort Kommunikation. In Stetten, wo Straßenbäume (oder sollte man besser sagen: Bäumchen?) als Gefahr deklariert und beseitigt wurden, prüfe man, ob "qualitätsvoller ... Von Willi Adam
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Frauentag im Landkreis Lörrach:
    • BZ-Plus Feministischer Kampftag

      Frauentag im Landkreis Lörrach: "Die Stimme für alle unterdrückten Frauen in der ganzen Welt"

    • Eine ganze Reihe von Veranstaltungen und Aktionen haben den Internationalen Frauentag im Landkreis Lörrach geprägt. Frauen aus der BZ-Redaktion haben einige davon beobachtet. Von Barbara Ruda, Katharina Kubon, Petra Wunderle, Alexandra Günzschel
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Förster und Verwaltung kritisieren Kritiker der Baumfällungen im Lörracher Stadtwald
    • BZ-Plus Kontroverse Debatte

      Förster und Verwaltung kritisieren Kritiker der Baumfällungen im Lörracher Stadtwald

    • Verwaltung und Förster weisen die Kritik an den massiven Eingriffen an mehreren Orten im Lörracher Stadtwald zurück. Stadträte äußerten jedoch Verständnis für die aufgebrachten Bürger. Von Willi Adam 0
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Engelplatz in Lörrach wird klimaangepasst komplett neu gestaltet
    • BZ-Abo Städtebau

      Engelplatz in Lörrach wird klimaangepasst komplett neu gestaltet

    • Der Engelplatz steht vor einer großen Umgestaltung. Das geschieht erstmals in Lörrach unter dem Gesichtspunkt der Klimaanpassung. Entwürfe dafür liegen dem Gemeinderat bereits vor. Von Peter Gerigk
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Beschluss für den Bau eines Hochhauses in Lörrach zeichnet sich ab
    • BZ-Plus Städtebau

      Beschluss für den Bau eines Hochhauses in Lörrach zeichnet sich ab

    • Der Gemeinderat Lörrach wird den Bebauungsplan Nördlich Engelplatzbeschließen. Das wird im Ausschuss für Umwelt und Technik deutlich. Die Grünen demonstrieren ihre Ablehnung durch Enthaltungen. Von Peter Gerigk
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Stadtmusik Lörrach spielt zum Jahreskonzert Musik zum Wegträumen
    • BZ-Plus Magisch

      Stadtmusik Lörrach spielt zum Jahreskonzert Musik zum Wegträumen

    • Die Stadtmusik Lörrach hält an dem Konzept fest, ihren Jahreskonzerten eine thematische Klammer zu geben. In diesem Jahr lautet diese "Musica Magica". Von Barbara Ruda
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Suchthilfe und Justiz im Kreis Lörrach sehen offene Fragen bei der Cannabis-Legalisierung
    • BZ-Abo Straffreier Konsum

      Suchthilfe und Justiz im Kreis Lörrach sehen offene Fragen bei der Cannabis-Legalisierung

    • Der Konsum und der Besitz einer gewissen Menge Cannabis soll in Deutschland künftig straffrei sein. Die Justiz sieht noch viele unklare Punkte. Auch die Suchthilfe sieht die Legalisierung ... Von Kathrin Ganter
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Eine klimaneutrale Verwaltung des Kreises Lörrach rückt in weite Ferne
    • BZ-Plus Sanierungsstrategie

      Eine klimaneutrale Verwaltung des Kreises Lörrach rückt in weite Ferne

    • Der Sanierungsbedarf ist gigantisch, das Geld knapp: Das Ziel einer klimaneutralen Verwaltung des Landkreises bis 2030 erscheint vor diesem Hintergrund unerreichbar. Immerhin gibt es einen Plan. Von Daniel Gramespacher 0
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Aktivitäten finden im Jugendtreff Lörrach-Hauingen wieder statt
    • BZ-Plus Angebote

      Aktivitäten finden im Jugendtreff Lörrach-Hauingen wieder statt

    • Von einem "turbulenten Jahr" haben Katja Thiele und Tilmann Oswald im Hauinger Ortschaftsrat berichtet. Sie betreuen den Hauinger Jugendtreff, der an vielen Tagen nicht öffnen konnte. Doch nun ... Von Sabine Ehrentreich
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Hauptsache anders
    • Logos von Burghof und Stimmen

      Hauptsache anders

    • 25 Jahre gibt es nun schon den Burghof, was mit einer Jubiläumssaison gefeiert wird. Die Botschaft soll natürlich nicht lauten, man sei im Laufe der Zeit altmodisch geworden. Vielmehr vermittelt ... Von Willi Adam 0
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Meisterschaft steht fest
    • Meisterschaft steht fest

    • SCHWER hatten es die Gewichtheber des KSV Lörrach in dieser Saison nur bedingt. Der ungeschlagene Oberligist steuert auf eine makellose Meisterschaft hin, der Titelgewinn steht bereits vor den ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Grüne fordern Ersatzbäume für Stetten
    • Grüne fordern Ersatzbäume für Stetten

    • Die Grünen bedauern, dass an der Hauptstraße in Stetten praktisch alle Bäume gefällt werden müssen. Sie fordern, dass Bäume, nicht Büsche, nachgepflanzt werden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Geschoben oder gefahren, das ist die Frage
    • Geschoben oder gefahren, das ist die Frage

    • Am Mittwoch um 11.30 Uhr ist ein 72-jähriger Mann, mit seinem Fahrrad auf einem Fußgängerüberweg unterwegs gewesen, als er von einem 66-jährigen Autofahrer angefahren wurde. Der 66-Jährige befuhr ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Fahrradfahrer kollidiert mit Verkehrsschild
    • Fahrradfahrer kollidiert mit Verkehrsschild

    • Ein 49-jähriger Rennradfahrer ist am Dienstag, 5. März, morgens um 6.40 Uhr mit dem Standrohr eines Verkehrszeichens kollidiert, das zur Kennzeichnung einer Baustelle aufgestellt worden war. Wie ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mär. 2024
      Der Burghof Lörrach muss sich einen neuen Caterer fürs Speisenangebot suchen
    • BZ-Plus Gastronomie

      Der Burghof Lörrach muss sich einen neuen Caterer fürs Speisenangebot suchen

    • Der Burghof Lörrach und sein Caterer haben sich getrennt. Trotz Vorzeichen ist die Trennung so kurzfristig gekommen, dass sich das Speisenangebot zuletzt auf Knabbereien beschränkte. Von Kathrin Ganter
    • Do, 7. Mär. 2024
      Prozess gegen Ex-Bankberater in Lörrach:
    • BZ-Abo Plädoyers am Amtsgericht

      Prozess gegen Ex-Bankberater in Lörrach: "Die Geschädigten hatten blindes Vertrauen"

    • Es geht um hohe Summen: Ein ehemaliger Bankberater soll in Lörrach jahrelang Kunden betrogen haben. Nun werden im Strafprozess die Plädoyers gehalten. Eine kleine Unsicherheit gibt es aber noch. Von Jonas Günther
    • Do, 7. Mär. 2024
      Neuer Radschnellweg ist im Brombacher Rat nicht unstrittig
    • BZ-Plus RS7

      Neuer Radschnellweg ist im Brombacher Rat nicht unstrittig

    • Brechend voll ist der Ratssaal in Brombach, als es um die Radschnellverbindung von Schopfheim bis Basel ging. Probleme sieht der Ortschaftsrat vor der Hellbergschule und dem Kindergarten. Von Paul Schleer 0
    • Do, 7. Mär. 2024
      Paul Bokowski liest in Lörrach:
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Paul Bokowski liest in Lörrach: "Alle über 18 sind herzlich willkommen"

    • Der Berliner Autor Paul Bokowski kommt mit komischen Texten nach Lörrach. Im Interview spricht er auch über seine ernste Geschichte und warum junge Menschen ihren Eltern Respekt entgegenbringen ... Von Savera Kang
    • Do, 7. Mär. 2024
      Selbsthilfegruppen stellen sich an der Regio Messe vor
    • Selbsthilfegruppen stellen sich an der Regio Messe vor

    • Auf der Regio Messe Lörrach präsentierten sich vom 9. bis 17. März verschiedene Gruppen und Organisationen der Selbsthilfe aus dem Landkreis Lörrach. Sie möchten auf ihre Belange aufmerksam machen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mär. 2024
      Mittendrin, irgendwie
    • Leben im Dreiland

      Mittendrin, irgendwie

    • Die Basler Geschichtstage stehen an, zum ersten Mal. Und Lörrach ist mitten drin. Zumindest zeitlich: Die Veranstaltungen, die das Dreiländermuseum beisteuert, sind auf die Halbzeit terminiert. Am ... Von Savera Kang
    • 194
    • 195
    • 196
    • 197
    • 198
    • 199
    • 200
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen