BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 9. Dez. 2023
      Weniger Weitblick
    • BZ-Plus

      Weniger Weitblick

    • DACHTERRASSE Schade - die Dachterrasse des Lörracher Rathauses, immerhin das höchste in Baden-Württemberg, ist künftig nicht mehr so leicht zu erreichen. Bisher konnte man sich an der Infothek ... Von Sabine Ehrentreich
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Einsatz wegen glimmender Zigarettenkippe in der Lörracher Innenstadt
    • Rettungskräfte

      Einsatz wegen glimmender Zigarettenkippe in der Lörracher Innenstadt

    • Schrecksekunde auf dem Lörracher Weihnachtsmarkt: Am Freitagabend sind Feuerwehr, Polizei und DRK in die Fußgängerzone eingefahren. Eine glimmende Zigarette hatte den Einsatz ausgelöst. Von Willi Adam und Maja Tolsdorf
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Der Lörracher Etat bleibt auf Jahre hinaus stark belastet
    • BZ-Plus Haushalt

      Der Lörracher Etat bleibt auf Jahre hinaus stark belastet

    • So ein Haushaltsplan sei wie ein Gesamtkunstwerk, sagt Stadtrat Ulrich Lusche. Allerdings viel weniger erbaulich, wie sich bei der Beratung im Hauptausschuss zeigte. Ein Überblick. Von Willi Adam
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Leerstehendes Parkhotel David am Lörracher Bahnhofsplatz wird Flüchtlingsunterkunft
    • BZ-Abo Verhandlungen beendet

      Leerstehendes Parkhotel David am Lörracher Bahnhofsplatz wird Flüchtlingsunterkunft

    • Seit mehr als zwei Jahren steht das Parkhotel David mitten in Lörrach leer. Nun sind Verhandlungen zwischen Eigentümer und Landkreis beendet: 80 Ukrainer werden in das Gebäude einziehen. Von Jonas Günther 0
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Wie die Schulseelsorge am Hans-Thoma-Gymnasium in Lörrach arbeitet
    • BZ-Plus Helfernetz

      Wie die Schulseelsorge am Hans-Thoma-Gymnasium in Lörrach arbeitet

    • In der Schule gibt es nicht nur Unterricht, Kinder und Jugendliche finden auch Unterstützung in schwierigen Lagen. Zu dem Netz gehört auch die Schulseelsorge, wie sie etwa am HTG Lörrach angeboten ... Von Sabine Ehrentreich
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Zuschüsse der Stadt Lörrach bleiben vorerst in der Warteschleife
    • BZ-Plus Haushalt

      Zuschüsse der Stadt Lörrach bleiben vorerst in der Warteschleife

    • Zuschüsse der Stadt Lörrach an soziale oder kulturelle Einrichtungen externer Träger kommen auf den Prüfstand. Was bis dahin passiert, ist noch unklar. Von Willi Adam
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Vergewaltigungsprozess am Lörracher Amtsgericht verzögert sich erneut
    • BZ-Plus Unstimmigkeiten

      Vergewaltigungsprozess am Lörracher Amtsgericht verzögert sich erneut

    • Ein 34-Jähriger vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen, in Rheinfelden eine 37-Jährige in seiner Wohnung vergewaltigt zu haben. Aus verschiedenen Gründen verzögert sich der Prozess immer wieder. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Armenische Klänge treffen auf westeuropäische Klassik
    • BZ-Plus

      Armenische Klänge treffen auf westeuropäische Klassik

    • Traditionelle armenische Musik verwoben mit europäischer Klassik macht John Hodians Naghash Ensemble zu einem Erlebnis. Der Auftritt im vollen Werkraum Schöpflin in Lörrach war nicht der erste für ... Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 8. Dez. 2023
      SPD fordert mehr bezahlbaren Wohnraum
    • SPD fordert mehr bezahlbaren Wohnraum

    • Die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Hauingen hatte Neuwahlen des Vorstands und Ehrungen zum Thema. Auch die Kommunalwahlen standen im Fokus. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Weit entfernt vom Neinsagen
    • BZ-Plus Etatberatungen

      Weit entfernt vom Neinsagen

    • Guter Rat ist teuer. Das gilt hier sprichwörtlich, weil es Verwaltung und Gemeinderat schwer haben, bei all den vielen Pflichtaufgaben und "gefühlten Pflichtaufgaben", wie es Kämmerer Peter ... Von Willi Adam
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Förderverein Tempus fugit wählt neuen Vorstand
    • Förderverein Tempus fugit wählt neuen Vorstand

    • Der Förderverein Tempus fugit traf sich kürzlich zur Hauptversammlung. Neben den Einblicken in die Arbeit stand auch die Wahl eines neuen Vorsitzenden auf der Tagesordnung. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Jahresfinale der Poetry Slams im Nellie Nashorn
    • Jahresfinale der Poetry Slams im Nellie Nashorn

    • Die Sieger und Siegerinnen der im Nellie stattgefundenen Poetry Slams des Jahres 2023 treffen am Samstag, 9. Dezember, aufeinander und greifen nach der Dichter-Krone. Mit dabei sind Björn ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Hörspielreihe der VHS wird fortgesetzt
    • Hörspielreihe der VHS wird fortgesetzt

    • Die Hörspielreihe der VHS Lörrach und Steinen wird am Sonntag, 10. Dezember, fortgesetzt. Gast ist die Tübinger Regisseurin Nicole Paulsen mit der Hörspielproduktion "Die Heldin" von Patricia ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Das schulische Beratungsnetz
    • Das schulische Beratungsnetz

    • Am Hans-Thoma-Gymnasium gibt es wie an anderen Schulen ein ganzes Beratungsnetz. Die Tätigkeitsfelder überschneiden sich, so können die Kinder und Jugendlichen sich aussuchen, an wen sie sich ... Von Sabine Ehrentreich
    • Do, 7. Dez. 2023
      Gemeinderat Lörrach verschiebt die Suche nach Sparpotenzialen ins nächste Jahr
    • BZ-Plus Haushaltsplan 2024

      Gemeinderat Lörrach verschiebt die Suche nach Sparpotenzialen ins nächste Jahr

    • Ein Millionendefizit, unaufschiebbare Schulsanierungen und eine 70 Millionen Euro schwere Rathaussanierung vor der Brust – die Lörracher Finanzlage ist prekär. Doch ein Ausweg ist derzeit ... Von Willi Adam
    • Do, 7. Dez. 2023
      Kein Lokführerstreik bei der SBB Deutschland – Züge der Wiesentalbahn sollen fahren
    • Warnstreik

      Kein Lokführerstreik bei der SBB Deutschland – Züge der Wiesentalbahn sollen fahren

    • Die Züge der SBB Deutschland im Kreis Lörrach sind vom angekündigten Lokführerstreik wahrscheinlich nicht betroffen. Es sei denn, dass auch in den Stellwerken die Arbeit niedergelegt wird. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Dez. 2023
      Die digitalen Fahrgastanzeigen im Kreis Lörrach sind größtenteils in Betrieb
    • Nahverkehr

      Die digitalen Fahrgastanzeigen im Kreis Lörrach sind größtenteils in Betrieb

    • 37 digitale Anzeigetafeln wurden für die Fahrgastinformation installiert. Für den Kreis Lörrach ist das Projekt damit abgeschlossen. Es hatte sich mehrfach verzögert und kämpft noch mit Problemen. Von Kathrin Ganter & BZ 0
    • Do, 7. Dez. 2023
      Der Lörracher Klimafonds schüttet erstmals Geld aus
    • BZ-Plus Ökologie

      Der Lörracher Klimafonds schüttet erstmals Geld aus

    • Der Klimafonds, eine Untergruppe des Lörracher Runden Tischs Klima, schüttet zum ersten Mal Geld aus. An Spenden gingen 29.000 Euro ein, ausgeschüttet werden nun 20.500 Euro. Von Sabine Ehrentreich
    • Do, 7. Dez. 2023
      In der Kirche St. Fridolin in Lörrach erklingt Musik aus vier Jahrhunderten
    • Benefizkonzert

      In der Kirche St. Fridolin in Lörrach erklingt Musik aus vier Jahrhunderten

    • "O großes Werk, o Wundernacht": So ist das Benefizkonzert am Samstag in der Kirche St. Fridolin zugunsten von "Hilfe zum Helfen" überschrieben. Es erklingt Musik aus vier Jahrhunderten. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 7. Dez. 2023
      Wie hat sich die Arbeit der Fachstelle Sucht in Lörrach verändert?
    • BZ-Plus Hilfe zum Helfen

      Wie hat sich die Arbeit der Fachstelle Sucht in Lörrach verändert?

    • Ilona Fritz-Schild leitet seit 2022 die Fachstelle Sucht in Lörrach. Für deren Träger, den Landesverband für Prävention und Rehabilitation, hat sie früher schon gearbeitet. Sie vergleicht damals ... Von Peter Gerigk
    • Do, 7. Dez. 2023
      Der Lörracher Hauptfriedhof bekommt einen Bücherschrank
    • Bürgerstiftung

      Der Lörracher Hauptfriedhof bekommt einen Bücherschrank

    • Der fünfte Bücherschrank der Bürgerstiftung bekommt einen besonderen Standort: Er wird auf dem Hauptfriedhof stehen. Er passe genau ins Konzept. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Dez. 2023
      Bei jedem zweiten Testkauf in Lörrach wurde Alkohol an Jugendliche verkauft
    • Jugendschutz

      Bei jedem zweiten Testkauf in Lörrach wurde Alkohol an Jugendliche verkauft

    • Eine ernüchternde Bilanz zieht die Stadt nach Alkoholtestkäufen im Lörracher Einzelhandel. Nur die Hälfte der Testkäufe wurden richtig abgewickelt. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 7. Dez. 2023
      Drei neue Bänke für das Stadtzentrum
    • Drei neue Bänke für das Stadtzentrum

    • Das Stadtzentrum in Lörrach soll zukunftsfähig werden. Dazu gehört auch die Steigerung der Aufenthaltsqualität. Hierfür wurden nun drei Bänke aufgestellt. Weitere Maßnahmen sind bereits in Planung. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Dez. 2023
      Stadtmusik mit Solistin am Cembalo
    • Stadtmusik mit Solistin am Cembalo

    • Die Stadtmusik lädt am Samstag, 9. Dezember, zum Adventskonzert in die Kirche St. Bonifatius. Thema ist Musik aus der englischen Renaissance und Musik, die davon inspiriert ist. Als Solistin wirkt ... Von BZ-Redaktion
    • 231
    • 232
    • 233
    • 234
    • 235
    • 236
    • 237
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen