BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 3. Dez. 2021
      Die klein gewordene KBC zieht von Lörrach nach Maulburg
    • BZ-Abo Textilindustrie

      Die klein gewordene KBC zieht von Lörrach nach Maulburg

    • Seit exakt 268 Jahren waren Lörrach und die KBC nicht voneinander weg zu denken. Nun zieht das klein gewordene Stoffdruckunternehmen nach Maulburg – und schließt damit einen Strukturwandel ab. Von Willi Adam
    • Fr, 3. Dez. 2021
      Wie ist das mobile Impfteam im Landkreis Lörrach organisiert?
    • BZ-Plus Fragen & Antworten

      Wie ist das mobile Impfteam im Landkreis Lörrach organisiert?

    • Weil Booster-Impfungen stark gefragt sind, hat das mobile Impfteam im Landkreis derzeit einiges zu tun. Zum Ausweiten der Impf-Aktionen fehlen aber noch weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Von Lisa Petrich
    • Fr, 3. Dez. 2021
      Auch Geimpfte müssen bei Einreise in die Schweiz einen Test vorlegen
    • Corona-Regeln

      Auch Geimpfte müssen bei Einreise in die Schweiz einen Test vorlegen

    • Die Schweiz verschärft ihre Corona-Schutzmaßnahmen. Auch Geimpfte und Genesene müssen künftig bei der Einreise einen negativen PCR-Test vorlegen. Für Grenzgänger gelten Ausnahmen. Von dpa, bz 0
    • Fr, 3. Dez. 2021
      Am Sonntag gibt es einen Kinderimpftermin im St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach
    • 120 Impfungen

      Am Sonntag gibt es einen Kinderimpftermin im St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach

    • Am Sonntag gibt es kurzfristig einen Kinderimpftermin ab zwölf Jahren im St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach. Es stehen 120 Termine zur Verfügung, eine Online-Anmeldung ist notwendig. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Dez. 2021
      Ohne G ins Lörracher Rathaus? WTF!
    • BZ-Plus Marktgeflüster

      Ohne G ins Lörracher Rathaus? WTF!

    • Nahezu flächendeckend gibt es 2G- und 3G-Auflagen. Nur im Lörracher Rathaus nicht. Dort prüft man noch, ob man 3G einführen soll. Für unsere Redakteurin ist das ein klassischer WTF-Moment. Von Kathrin Ganter
    • Fr, 3. Dez. 2021
      Warum Basketball für Tina Wollschläger fast schon eine Strafe ist
    • BZ-Plus Handball

      Warum Basketball für Tina Wollschläger fast schon eine Strafe ist

    • Wen würde Tina Wollschläger gerne einmal treffen? Was hat sie am Abistreich angestellt? Die Handballerin der HSG Dreiland im BZ-Fragebogen über Zeitreisen und Stolperer im Spiel. Von Uwe Rogowski
    • Fr, 3. Dez. 2021
      Firma ARaymond kauft zwei italienische Betriebe zu
    • Übernahme

      Firma ARaymond kauft zwei italienische Betriebe zu

    • ARaymond will die Produktpalette der Eschbacher Tochter Fluid Connection erweitern. Die Standorte in Weil am Rhein und Lörrach sind davon aber offenbar – wenn überhaupt – nur am Rand ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Dez. 2021
      Die chinesische Mauer durch Kontakte überspringen
    • Die chinesische Mauer durch Kontakte überspringen

    • Der ehemalige DHBW-Studiengangsleiter Armin F. Schwolgin reist oft in die Volksrepublik / Vortrag über seine Eindrücke. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 3. Dez. 2021
      Zwei Schulprojekte kommen sich in die Quere
    • Zwei Schulprojekte kommen sich in die Quere

    • Schule Tumringen steht im Plan, Hellbergschule noch nicht. Von Willi Adam
    • Fr, 3. Dez. 2021
      Aktion für Bedürftige
    • Aktion für Bedürftige

    • Familienzentrum sammelt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Dez. 2021
      Fast 50 000 Seitenzugriffe
    • Fast 50 000 Seitenzugriffe

    • Erfolgreiche Kinderbuchmesse. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Dez. 2021
      Adventsmarkt jetzt online
    • Adventsmarkt jetzt online

    • Stadt richtet Seite ein. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Dez. 2021
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • LÖRRACH Treff für Trauernde Treffpunkt für Trauernde am Samstag, 4. Dezember, im Hospiz am Buck, findet aufgrund der Corona-Lage nicht statt. Parkinson Treff Die geplante Adventsfeier ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Dez. 2021
      Südbadens Fußballboss ist sicher:
    • BZ-Plus Fußball

      Südbadens Fußballboss ist sicher: "Nur noch Geimpfte werden spielen"

    • Der südbadische Fußball hat sich vorzeitig in die Winterpause verabschiedet. Wie waren die Reaktionen? Was stellt sich der Verband für das Frühjahr vor? Das erklärt Fußballboss Thomas Schmidt. Von Uwe Rogowski
    • Do, 2. Dez. 2021
      FV Lörrach-Brombach startet mit Fragezeichen in die Rückrunde
    • Oberliga

      FV Lörrach-Brombach startet mit Fragezeichen in die Rückrunde

    • Der FV Lörrach-Brombach steht vor dem Rückrundenstart. Doch ist der Kader dezimiert – unter anderem wegen der 2G-Regel. Fraglich ist, ob nicht doch noch ein kurzfristiger Spielstopp kommt. Von Matthias Konzok
    • Do, 2. Dez. 2021
      Das Lörracher Dreiländermuseum verzichtet auf Veranstaltungen
    • Kultur und Corona

      Das Lörracher Dreiländermuseum verzichtet auf Veranstaltungen

    • Das Lörracher Dreiländermuseum verschiebt wegen der Corona-Lage Termine vom Dezember ins Frühjahr. Auch die Eröffnung der Ausstellung "Schätze" wurde abgesagt. Von Maja Tolsdorf
    • Do, 2. Dez. 2021
      Im Lörracher Haushalt gibt es erste Anzeichen für Entspannung
    • BZ-Plus Kommunalfinanzen

      Im Lörracher Haushalt gibt es erste Anzeichen für Entspannung

    • Wie über Nacht hat sich die Finanzlage in Lörrach um 4 Millionen Euro verbessert. Trotzdem ist noch lange nicht alles gut. Im Etat für 2022 bleibt immer noch ein Fehlbetrag von 8 Millionen Euro. Von Willi Adam
    • Do, 2. Dez. 2021
      Die Stadt Lörrach fällt in diesem Winter etwa 100 Bäume
    • Grünpflege

      Die Stadt Lörrach fällt in diesem Winter etwa 100 Bäume

    • Die Zahl der Baumfällungen im Stadtgebiet nimmt zu: in den vergangenen Jahren von um die 80 bis zu 140 Fällungen pro Jahr. In diesem Winter muss die Stadt etwa 100 Bäume fällen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Dez. 2021
      In der Lörracher Fahrradstraße gibt es Anlaufschwierigkeiten
    • BZ-Plus Gegen die Regeln

      In der Lörracher Fahrradstraße gibt es Anlaufschwierigkeiten

    • Kritik gibt es vor allem an Verstößen gegen die Einbahnregelungen für Autofahrer in der Lörracher Fahrradstraße. Auch die teilweise überhöhte Geschwindigkeit der Autofahrer ärgert die Radfahrer. Von Willi Adam 0
    • Do, 2. Dez. 2021
      Bau des Museumsdepots wird teurer
    • Bau des Museumsdepots wird teurer

    • Kritik an Kostensteigerungen und an nachträglichen Ausgaben für den Brandschutz / Kalkulation liegt jetzt bei 6,25 Millionen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Dez. 2021
      KOMMENTAR: Noch immer im Lernprozess
    • Fahrradstraße

      KOMMENTAR: Noch immer im Lernprozess

    • Zugegeben, es ist nicht gerade die beste Zeit für besonders dichten Radverkehr. Deswegen sollten die derzeitigen Alltagserfahrungen auf der schönen neuen Fahrradstraße nicht überbewertet werden. ... Von Willi Adam
    • Do, 2. Dez. 2021
      Adventskonzert der Stadtmusik mit vertonten Psalmen
    • Adventskonzert der Stadtmusik mit vertonten Psalmen

    • Am Einlass in die Kirche St. Bonifatius wird die Einhaltung der 2G-plus-Regel überprüft / Maskenpflicht gilt auch am Sitzplatz. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Dez. 2021
      Masters-Gold für Lörracher Duo
    • Masters-Gold für Lörracher Duo

    • Friedrich und Pannach bei der Kurzbahn-DM der Schwimmer. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Dez. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Teststation geöffnet — Bücherflohmarkt — Pro Schlossbergschule — Zeichengruppe Figur — Kuchenverkauf Von BZ-Redaktion
    • 526
    • 527
    • 528
    • 529
    • 530
    • 531
    • 532
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen