"Man weiß nie so richtig, was einen erwartet" - Zisch-Texte - Badische Zeitung
Account/Login

"Man weiß nie so richtig, was einen erwartet"

  • Klasse 4, Alemannenschule & Schallstadt-Mengen

  • Fr, 07. April 2017
    Zisch-Texte

     

ZISCH-INTERVIEW mit den Feuerwehrleuten Bianca Voss und Sven Reimann über ihre Einsätze für Mensch und Tier.

Geräte im Inneren eines Feuerwehrautos   | Foto: Michaela Kipf
Geräte im Inneren eines Feuerwehrautos Foto: Michaela Kipf

Am 7. März besuchten wir, die Zisch-Reporter der Klasse 4 der Alemannenschule Schallstadt-Mengen, die Freiwillige Feuerwehr in Mengen. Dort durften wir nach einer tollen Führung durchs Gerätehaus und nach einigen super interessanten Feuerexperimenten ein Interview mit zwei Feuerwehrleuten führen: Bianca Voss und Sven Reimann.

Zisch: Warum sind Sie Feuerwehrleute geworden?
Reimann: Ich ging zur Feuerwehr, um Menschen zu helfen.
Zisch: Wie viele Menschen und Tiere haben Sie bereits gerettet?
Beide: Das zählen wir nicht mit.
Zisch: Wie viele Fehlalarme gab es im Jahr 2016?
Reimann: 2016 hatten wir etwa 13 Fehlalarme.
Zisch: Wie lange sind Sie schon bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Voss: Im Alter von 16 Jahren habe ich bei der Jugendfeuerwehr begonnen.
Reimann: Seit 23 Jahren bin ich jetzt bei der Freiwilligen Feuerwehr tätig.
Zisch: Mussten Sie schon einmal zu einem Brand, bei dem Sie selbst Angst hatten?
Reimann: Am Anfang ist es immer wieder ein ungutes Gefühl, wenn man zu einem Brand oder einem Unfall kommt, da immer eine Ungewissheit dabei ist. Man weiß nie so richtig, was einen erwarten wird.
Zisch: Wie oft mussten Sie 2016 in ein brennendes Haus?
Reimann: Ich selber letztes Jahr gar nicht, da ich meistens Einsatzleiter beziehungsweise Zugführer bin. Ich leite dann den Einsatz, verteile und überwache die Aufgaben.
Zisch: Wann waren die letzten Feuerwehreinsätze hier?

Beide: Am 14. Januar haben wir zum Beispiel eine Ölspur beseitigt, am 15. Februar einen Tresor aus dem Bach geholt, am 27. Februar ein Schaf gerettet und am 21. Februar 2016 ein brennendes Haus gelöscht.
Zisch: Wie viele Einsätze hat die Freiwillige Feuerwehr Mengen pro Jahr, und wie oft gibt es eine Feuerwehrübung?
Beide: Im Jahr kommen wir als Gesamtfeuerwehr auf 30 bis 40 Einsätze. Zweimal im Monat findet eine Übung statt.
Zisch: Wie viele Schornsteinbrände gab es 2016/2017?
Reimann: Es gab in jedem Jahr einen Einsatz, bei dem ein Schornsteinbrand gelöscht wurde.
Zisch: Wie viele Menschen mussten Sie aus Fahrzeugen retten?
Reimann: Das habe ich nicht gezählt.
Zisch: Wie viele Feuerwehrleute werden bei einem Einsatz alarmiert?
Beide: Das kommt darauf an, was passiert ist. Bei einem Hausbrand können es schon mal etwa 60 bis 80 Feuerwehrleute sein.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 07. April 2017: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel