Account/Login

Mehr Musik - aber keine Konkurrenz

Bianca Fritz
  • Sa, 19. Juni 2004
    Lahr

     

Zur Einführung des G 8 erweitern die Gymnasien ihr musisches und musikalisches Angebot / Kein Wettstreit mit dem CSG.

LAHR. Das achtjährige Gymnasium gibt den Schulen neue Freiheiten. Mit so genannten Pool-Stunden, die zur freien Verfügung stehen, können sie sich Profile schaffen, beziehungsweise ihre bestehenden Schwerpunkte vertiefen. Dass das Clara-Schumann-Gymnasium sein musisches Profil vertieft, war abzusehen. Doch auch das Scheffel-Gymnasium und das Max-Planck-Gymnasium bauen den künstlerischen Bereich aus. Eine direkte Konkurrenzsituation im musikalischen Bereich entsteht dadurch nicht.

266 Wochenstunden muss ein Schüler bis zu seinem Abitur absitzen. Zwölf Stunden davon stehen den Gymnasien ab September 2004 zur freien Verfügung. Durch die Gestaltung dieser Stunden können sich die Gymnasien voneinander abgrenzen - sich ein eigenes Profil schaffen.
Das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel