Weihnachtsbrödli
Mit diesen Honiglebkuchen wird die Küche zum Weihnachtsmarkt

Gut Ding will Weile haben – so auch die Lebkuchen mit karamellig-zitroniger Note von Barbara Trefzger-Zirm aus Freiburg. Das Rezept stammt aus dem Kochbuch ihrer Mutter.
Die Welt ist voller schöner Geschichten. Eine lässt sich aus dem Freiburger Stadtteil Tiengen erzählen. Dort lebt Barbara Trefzger-Zirm mit ihrer Familie. Sie kocht und backt aus einem Kochbuch, das ihre Mutter selbst geschrieben hat.
Von 1991 bis 1997 hatte Ursula Trefzger Rezepte aufgezeichnet, die sie von ihrer Mutter und Schwiegermutter kannte und mit denen sie ihre eigene Familie immer verwöhnt hat. Aus diesen mit Zeichnungen illustrierten "Glanzlichtern der badischen und schwäbischen Küche" stammen auch Zutatenliste und Anleitung für die "Honiglebkuchen mit ganzen Haselnüssen", die ihre Tochter beim Rezeptwettbewerb der Badischen Zeitung eingereicht hat.
Kinder sind begeisterte Weihnachtsbäcker
"Das wundert mich nicht, dass dieses Rezept prämiert wurde", war denn auch die Reaktion Ursula Trefzgers auf die gute Nachricht aus Freiburg. "Die schmecken wirklich ausgezeichnet." Das finden auch Tochter Barbara, Schwiegersohn Holger und die beiden Enkelkinder ...
Von 1991 bis 1997 hatte Ursula Trefzger Rezepte aufgezeichnet, die sie von ihrer Mutter und Schwiegermutter kannte und mit denen sie ihre eigene Familie immer verwöhnt hat. Aus diesen mit Zeichnungen illustrierten "Glanzlichtern der badischen und schwäbischen Küche" stammen auch Zutatenliste und Anleitung für die "Honiglebkuchen mit ganzen Haselnüssen", die ihre Tochter beim Rezeptwettbewerb der Badischen Zeitung eingereicht hat.
Kinder sind begeisterte Weihnachtsbäcker
"Das wundert mich nicht, dass dieses Rezept prämiert wurde", war denn auch die Reaktion Ursula Trefzgers auf die gute Nachricht aus Freiburg. "Die schmecken wirklich ausgezeichnet." Das finden auch Tochter Barbara, Schwiegersohn Holger und die beiden Enkelkinder ...