Weihnachtsbrödli
Mit Elisenlebkuchen lässt’s sich wie im Orient genießen

Das Geheimnis: die guten Zutaten. Nur das Beste kommt in das Gebäck. Monika Holznagel aus Bad Krozingen backt Elisenlebkuchen nach einem Rezept von 1957.
Eigentlich isst Monika Holznagel eher selten, was sie selbst backt. Nicht, weil es ihr nicht schmeckt, ganz und gar nicht. Eher weil sie Kalorien zählen muss. Bei den Elisenlebkuchen macht sie aber gerne eine Ausnahme. "So zwei oder drei zu einem Glas Wein, herrlich", gesteht die Bad Krozingerin. Dafür schnürt sie gerne einmal mehr ihre Sportschuhe.
Die Elisenlebkuchen hat Monika Holznagel durch ihre Nachbarin entdeckt. Die 80-Jährige lebt ein Reihenhaus weiter. Ab und zu verleiht sie ihr altes Kochbuch von 1957. Darin hat Monika Holznagel eines Tages auch das Rezept für die Elisenlebkuchen gefunden.
Eher orientalisch als badisch
"Es hat mich sofort neugierig gemacht", erinnert sie sich. Es liest sich eher orientalisch als badisch: ...
Die Elisenlebkuchen hat Monika Holznagel durch ihre Nachbarin entdeckt. Die 80-Jährige lebt ein Reihenhaus weiter. Ab und zu verleiht sie ihr altes Kochbuch von 1957. Darin hat Monika Holznagel eines Tages auch das Rezept für die Elisenlebkuchen gefunden.
Eher orientalisch als badisch
"Es hat mich sofort neugierig gemacht", erinnert sie sich. Es liest sich eher orientalisch als badisch: ...