Zeugen gesucht
Fahrer leicht verletzt – Spiegelstreifer zwischen Neuenburg und Schliengen in voller Fahrt
Weinfest
Dem Regen getrotzt: Konzept der Schliengener Weintage geht voll auf
Bezirksliga
TuS Lörrach-Stetten und FC Zell feiern Kantersiege zum Auftakt
Bildung
So reagieren die Markgräfler Gemeinden auf die Ganztagspflicht in der Grundschule
Weinfest
Erstmals DJ-Musik und gewohnter Genuss: Was bei den Schliengener Weintagen geboten wird
Historie
Die neue Lieler Ortschronik liefert ein vielseitiges und anschauliches Bild der Dorfgeschichte
Nehmen Sie Kontakt auf mit unserer Lokalredaktion.
15° C
Region Markgräflerland
Recycling
Die Altkleidercontainer im Markgräflerland stehen vor dem Aus
Serie
Jürgen Deuter aus Niedereggenen ist nach 25 Jahren Pause zu seiner Leidenschaft zurückgekehrt – dem Jazz
Kunst
Wasserwelten im Wasserschloss in Schliengen: Ausstellung zeigt Werke von Bettina Bohn
Interview
Warum aus den Windkraft-Plänen am Blauen nichts wurde – "Es war ein Sprung ins kalte Wasser"
Unterricht
Hindernisse beim Schwimmenlernen – Grundschulen aus Müllheim und Umgebung kämpfen um Kapazitäten
Forst
Große Herausforderungen: Wie lief im Schliengener Wald die erste Halbzeit der Forsteinrichtung?
Kostenbeteiligung
Sanierung der Müllheimer Alemannen-Realschule: Kultusministerium entscheidet, ob Schliengen zahlen muss
Straßenarbeiten
Wie man die Sperrungen der B3 bei Auggen und des A5-Zubringers zwischen Müllheim und Neuenburg am besten umfährt
Beteiligung an Kosten
Millionenschwere Sanierung der Müllheimer Alemannen-Realschule: Keine der Umlandgemeinden will bezahlen – Schliengen weigert sich